
Zitat von
BlackPawn
Beide bisher in keinen ELO-Listen aufgeführten Geräte (Millennium Sprechende Schachschule und Mephisto Merkur) sollen ausreichend Spiele austragen, um in der Aktiv-ELO-Liste aufgeführt zu werden.
Nun ja, Mephisto Merkur wurde zwar nicht namentlich, aber womöglich programmidentisch bereits von Anfang an geführt, denn die Elozahl des Schneider Pocket Chess ist wahrscheinlich für den Merkur mehr als eine bloße Orientierungshilfe...

:
Schneider Pocket Chess 928 Elo nach 323 Spielen (+/- 33)
Merkur 898 Elo nach 29 Spielen (+/-135).
Mephisto Merkur ist m.E. ein sehr naher Verwandter des Schneider Pocket Chess (= Fidelity Micro Chess Challenger). Ob die Blutsbrüderschaft so weit geht um von einem reinen Clone zu sprechen...will ich hier nicht detailliert austesten, dem Merkur nur ein klein wenig auf den Zahn fühlen.
Die Eröffnungsbibliothek des Merkur dürfte vom Umfang her ähnlich dürftig sein wie beim Schneider Pocket Chess, aber immerhin vorhanden. Ob sie gänzlich gleich ist, müßte ein genauer Test zeigen, zumindest die Ausspielpräferenzen scheinen mir unterschiedlich zu sein (Merkur spielt häufiger Caro-Kann).
Die Spielstufe für Aktivschach (30s/Zug) ist genau dieselbe wie beim Schneider Pocket Chess: D8.
Ebenso wie der Schneider Pocket Chess beachtet der Mephisto Merkur einzügige Mattdrohungen auf Aktivschachstufe nicht, wie folgende "Kurzschlüsse" belegen werden.
Hier die beiden identischen Kurzpartien, Weiß: Schneider Pocket Chess bzw. Fidelity Micro Chess Challenger, die sich auch mit Mephisto Merkur reproduzieren lassen:
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "Mephisto Junior(A3)"]
[Black "Schneider Pocket Chess(D8)"]
[Result "1-0"]
[ECO "C57"]
[PlyCount "13"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. Ng5 4... d5 {*} 5. exd5 {*} 5... Nxd5 (5...Nd4) (5... Na5) 6. Qh5 (6. Nxf7) (6. d4) 6... Nf4 $4 (6... g6) 7. Qxf7# {Schneider Pocket Chess identisch mit Fidelity Micro Chess Challenger} 1-0
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "Schneider Pocket Chess(D8)"]
[Black "Prelude(L5)"]
[Result "0-1"]
[ECO "B01"]
[PlyCount "20"]
1. e4 {*} 1... d5 2. exd5 Qxd5 3. Nc3 Qe5+ 4. Be2 Nc6 5. Nf3 Qf5 (5... Qa5) 6. O-O e5 7. Nd5 Bd6 8. c4 e4 9. Nh4 Qe5 10. h3 $4 {Schneider Pocket Chess identisch mit Fidelity Micro Chess Challenger} (10. g3) 10...Qh2# 0-1
Allerdings weicht der Mephisto Merkur in der 3. Kurzpartie ab, im 2.Zug will Merkur stets mit 2. ...e4 vorpreschen, währenddessen der Schneider 2. ...Sc6 aus der Tasche zaubert.
[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "????.??.??"]
[Round "?"]
[White "Mini Chess(L2)"]
[Black "Schneider Pocket Chess(D8)"]
[Result "0-1"]
[ECO "A00"]
[PlyCount "18"]
1. e3 e5 2. Nf3 (2. c4) 2... Nc6 (2... e4) 3. Bc4 d5 4. Bb5 e4 (4... Bg4) 5.
Bxc6+ (5. Ne5) (5. Nd4) 5... bxc6 6. Ne5 (6. Nd4) (6. Ng1) 6... Qg5 7. Nxc6 $2 (7. f4 Qxg2 8. Rf1 Be7) (7. d4 $142) 7... Qxg2 8. Ke2 $4 (8. Rf1 Bg4 9. Qxg4 ( 9. f3 Bxf3 10. Rf2 (10. Rxf3 exf3 11. Qxf3 (11. d4 $4 11... f2+ 12. Kd2 f1=Q+ 13. Qe2 Qfxe2+ 14. Kc3 Qc4#)) 10... Qg1+ 11. Rf1 Qg4 (11... Qxf1+ 12. Kxf1 Bxd1)) 9... Qxg4 $19) 8... Bg4+ 9. Ke1 Qxh1# 0-1
Und man steht wieder einmal vor der Gretchenfrage: wann ist ein Clone ein Clone ?
Gruß
Hans-Jürgen