|
||||||||||||
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Deine Argumentation kann ich so nicht ganz nachvollziehen. Schließlich gab es ja schon neben dem Revelation (I) auch das Revelation-Modul! Musste da nichts für Lizenzen bezahlt werden sondern erst bei einem (fiktiven) Revelation II Modul ? Ruud wird es aber selber am besten erklären können, vielleicht kommt ja doch noch ein R II Modul...in Zukunft, irgendwann, vielleicht...
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (30.08.2013 um 19:06 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Hallo Otto,
es gab mit Saitek eine Vereinbarung, die eine begrenzte Stückzahl enthalten hat ... und die ist für die bisherigen Serien genutzt worden.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
das sind doch richtig gute Neuigkeiten ![]() Wenn Du keinen Rev III mehr entwickeln musst, findest Du vielleicht die Zeit das User Interface weiter zu verbessern, die Emulationen auf die originale Geschwindigkeit zu bringen und die CPU heruntertaktbar zu machen, so dass man selbst gegen Hiarcs & Co antreten kann. Viele Grüße, Theo |
|
||||||||||||
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Hallo Sascha, ja dieser Satz bringt es auf den Punkt, warum es nie wieder solche Module geben wird. Sehr schade drum, wirklich. Grüße, Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Guten Morgen Schachcomputerfreunde,
ich bin sehr gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte mit dem Revelation II. Die auf der Homepage verkündeten 2800 ELO mit den Programmen Shredder 12, bzw. Hiarcs (welche Version?) halte ich zwar für stark übertrieben, aber es wird ohne Zweifel weltweit der stärkste kommerzielle Schachcomputer sein. |
|
|||||||||||
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Jetzt muss ich auch mal etwas dazu sagen. Zuerst möchte ich aber ausdrücklich darauf hinweisen, dass ich Ruud's Leistungen und Engagement schätze und der Computerschachszene eine neue Richtung gegeben hat!
Ich ordne den Revelation nicht als "normalen" Schachcomputer ein! Hier wird in einem wunderschönen Brett, Schachsoftware implementiert, welches mit den klassischen Schachcomputer ala Mephisto und Saitek nichts zu tun hat. Hier werden Programme auf schneller Hardware emuliert, mehr nicht! Mephisto hat dies auf der Micro-WM ja damals schön gezeigt, wo man quasi einen Laptop ins Brett gebaut hat. Das hat meiner Meinung nach, nichts mehr mit Schachcomputer zu tun. Da könnte ich genauso gut einen Handheld in ein Brett bauen mit Pocket Fritz drauf und sagen, da spielt ein Schachcomputer und nicht die reine Software als solches! Wie gesagt, ich will die Leistungen von Ruud keineswegs schmälern! Im Gegenteil; seine Leistung verdient Respekt und Anerkennung und es ist schade, dass ehemalige Firmen wie Saitek, durch rigide Begrenzungen der Serienzahlen das Projekt im kleinen Rahmen lassen, statt aktiv mitzuwirken und evtl. neue Module rauszubringen. Mit Ruud's Know-how könnte da ne Menge bewegt werden. Festhalten möchte ich allerdings, dass ich Geräte wie den Revelation nicht als Schachcomputer im klassischen Sinne sehe und sich damit Spielstärkenvergleiche mit den "alten" Brettcomputern einfach verbieten! Somit finde ich die Bezeichnung stärkster Schachcomputer, auch etwas fehl am Platze. Gruß Alex |
|
||||||||||||
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
So unterschiedlich können Meinungen sein! Der Revelation (II) ist für mich sehr nah am perfekten Schachcomputer.
Brett, Verarbeitung, Haptik und Optik sind extrem gelungen. Und genau der Umstand, daß viele verschiedene Programme vereint in einem Gerät sind, macht ihn so interessant. Mit einem Klick kann ich gegen den alten Glasgow spielen ... um dann, ohne umbauen zu müssen, gegen den Polgar, den Diablo oder den Vancouver spielen zu können. Die Tatsache, daß die Emulationen schneller als im Original laufen, macht den Revelation für viele Nutzer noch interessanter ... damals haben die Besitzer ein Vermögen ausgegeben, um einen MM IV oder MM V auf 18 MHz zu bringen ... der Revelation zeigt, welches Potential die alten Programme in sich hatten ... welche Reserven vorhanden waren ... oder auch nicht. Denn man sieht sehr gut, daß es Programme gibt, die weit mehr als andere Programme von stärkerer Hardware profitieren. Und selbstverständlich bin ich dafür, daß diese Geräte an Turnieren teilnehmen dürfen und auch den Vergleich der Spielstärke halte ich für angemessen ... denn keine Emulation, auch nicht auf dem Revelation II ist schneller als das, was Anno 1990 technisch möglich war (Turniermaschinen) ... Natürlich fehlt etwas vom Charme der alten Geräte ... auf der anderen Seite: Ich bin froh, daß ich meine Originale fast immer im Schrank lassen kann ... die werden geschont und nur bei entsprechenden Gelegenheiten genutzt. Gibt es Verbesserungspotential? Yep ... zum Beispiel die Möglichkeit, die Geschwindigkeit der Emulationen auf die 'Originalgeschwindigkeit' zu reduzieren ... aber ich denke, da wird noch was kommen ... ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||
![]() Hallo Sascha,
ich kann Deinen Ausführungen nur zustimmen ![]() |
|
||||||||||||
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Hallo Egbert,
ein Schachcomputer ist nach meiner persönlichen Definition ein eigenständiger Computer, der ausschließlich Schach spielen kann. Dies trifft auf den Revelation in vollem Umfang zu. Ich gebe zu, die Einsteckkarten, die in den frühen 90ern ganz vorn lagen, sind für mich grenzwertig. Denn hier sind Soft- und Hardware schon getrennt ... dazu wird die Hardware noch in einen Computer gesteckt. Aus 'nostalgischen' Gründen akzeptiere ich aber, daß sie hier im Forum ein Zuhause haben ... Die Mephisto Wundermaschine ist auch für mich kein reiner Schachcomputer mehr, sondern eher der Vorläufer eines PCs mit DGT Brett ... denn es ist in der Tat ein reiner PC, an den man eine normale Tastatur und Maus anschließen kann ... und es läuft ein normales Betriebssystem ... man kann also jedes Nicht-Schachprogramm darauf laufen lassen ... damit ist für mich die Grenze eindeutig überschritten ... wobei es Sammler gibt, die diese Maschine als den 'heiligen Gral' betrachten ... für mich ist sie der eindeutige Anfang vom Ende der Brettgeräte ... so unterschiedlich sind Geschmäcker und Ansichten.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |
Frage: Frage zu Online Partien - Bitte um Meinungen | Chessguru | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 7 | 14.11.2004 21:22 |