Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 08.08.2013, 19:36
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.250
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.078
Erhielt 834 Danke für 278 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1250
AW: Schachcomputer.info League

 Zitat von steffen Beitrag anzeigen
Wow, nicht schlecht! So ein Turnier weitgehend allein spielen: Da gehört auf der einen Seite eine recht vollständige Sammlung dazu, zum anderen recht viel Zeit.

Generell wär das natürlich schon ein Format, das man auch in einer großen Gemeinschaft spielen könnte.
Müssen ja auch nicht nur die Weltklassegeräte sein.
Wer hätte denn Lust, bei so etwas - nicht nur im stillen Kämmerlein - mitzumachen?

Grüße
Steffen

Hi Steffen,

ich wäre mit von der Partie - allerdings erst ab Ende September/Anfang Oktober.

Es sollten nicht nur die Top-ELO-Geräte an den Start gehen. Mein Vorschlag sind max. 9 Runden pro Liga.

Gruß
Peter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.08.2013, 19:41
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.610
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.854
Erhielt 4.904 Danke für 1.478 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6610
AW: Liga Community Turnier erwünscht?

Jungs, ich habe die Anfrage von Steffen + nachfolgende Postings in einen eigenen Thread verschoben.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2013, 11:01
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.300
Abgegebene Danke: 2.100
Erhielt 978 Danke für 568 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4300
AW: Schachcomputer.info League

Hallo zusammen,

 Zitat von Fluppio Beitrag anzeigen
ich wäre mit von der Partie - allerdings erst ab Ende September/Anfang Oktober.

Es sollten nicht nur die Top-ELO-Geräte an den Start gehen. Mein Vorschlag sind max. 9 Runden pro Liga.
ich wäre prinzipiell auch interessiert; aber ich würde vorschlagen, dass man sich nicht auf ein oder zwei Geräte festlegen muss, sondern dass man für jedes teilnehmende Gerät Partien spielen kann. Dann wäre das ganze flexibler zu handhaben (Urlaubszeit usw.) und man selbst hätte mehr Abwechslung im Turnierverlauf (und als positiven Nebeneffekt dürfte das für evtl. "Cheater" uninteressanter werden, da das Gerät nicht mit dem eigenen Namen verbunden ist)

Außerdem steht man dann nicht unter dem Zwang, in einem bestimmten Zeitfenster (oder überhaupt) spielen zu "müssen". Wer mehr Zeit/Lust hat, kann viele Partien spielen; wer weniger Zeit hat, kann auch teilnehmen und spielt halt entsprechend weniger!

Ob on- oder offline gespielt wird, würde ich freistellen. Online wäre natürlich vorzuziehen (man mag ja auch zuschauen ), aber wenn sich kein Gegner findet oder man grad nicht online spielen mag, sollte es auch möglich sein, im "stillen Kämmerlein" zu spielen.

Die einzelnen Ligen würde ich spielstärkemäßig ausgeglichen einteilen/auslosen, damit sich die Favoriten ihren Platz in der 1. Liga erst erkämpfen müssen!

Das ganze natürlich doppelrundig mit wechselnden Farben (spart eine Auslosung)

Das wären erstmal meine Vorschläge; die Frage nach der Zahl der Geräte und Ligen und deren Einteilung würde ich erst noch offen lassen, bis wir wissen, wieviele Leute mitmachen.

Ich muss sagen, mich kribbelts schon in den Fingern...


viele Grüße,
Robert

Geändert von Robert (09.08.2013 um 11:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.08.2013, 19:03
Benutzerbild von messeturm
messeturm messeturm ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 25.04.2010
Land:
Beiträge: 361
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 170 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss361
AW: Liga Community Turnier erwünscht?

Ich bin auf jeden Fall dabei.

Heiko
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.08.2013, 20:30
Benutzerbild von Sargon
Sargon Sargon ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Dussen
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.670
Abgegebene Danke: 459
Erhielt 679 Danke für 254 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1670
Re: Liga Community Turnier erwünscht?

Hallo Jungs

COUNT ME IN

Ich spiele auch gerne mit

Mfg,Hans
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.08.2013, 21:02
Benutzerbild von Jockel
Jockel Jockel ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 08.11.2009
Ort: Stuttgart
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 15 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
AW: Liga Community Turnier erwünscht?

Hallo,

also, ich würde auch mitmachen.

Wobei ich den Vorschlag von Robert mit den nicht festgelegten Computern einerseits nicht schlecht finde, da ein Spieltag mit Sicherheit zügiger von statten gehen würde als wie zB bei der WM eine Runde, wo es sich doch zum Teil manchmal sehr gezogen hat bis eine Runde durch war.
Anderseits würde es diejenigen, die jetzt nicht so viel Auswahl an Geräten haben, wie ich zB, doch erheblich einschränken, da man kaum Auswahlmöglichkeiten hat und seltener zum Zug käme da der eigene Rechner dann öfters belegt wäre.

Wenn man konsequent wäre und als Regel für jeden Spieltag zB. jeweils immer eine Woche ansetzen würde, das wäre doch sicher überschaubar, müsste es doch möglich sein, rechtzeitig Bescheid zu sagen, wenn man mal nicht kann und im Bedarfsfall seine Partie einfach wieder freigibt, dass jemand anderes innerhalb dieser Woche einspringen kann.

Also ich meine, wenn man max 1 Gerät spielt, so sollte doch ein Spiel pro Woche im vorraus planbar sein. Wer mehr meldet, muss sich vorher im klaren sein, ob er das in einer Woche hinbekommt.

Das von meiner Seite.

Gruß
Joachim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.08.2013, 00:17
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 119
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: Liga Community Turnier erwünscht?

Ok, dann würde ich mich auch mal bereit stellen. Ich finde Robert hat recht - man sollte verschiedene Geräte spielen können...nicht wegen des fakes - da hatte ich nicht mal an gedacht - aber wegen der Abwechslung. Geräte sollten mehr oder weniger doppelt besetzt sein wegen eines flüssigen Ablaufs. Ich würde zu Beginn nicht mehr als 2-3 Ligen spielen. Die Resonanz ist bisher nicht sehr hoch. (also Leute anmelden- wenn nicht jetzt, wann dann...) Über welche Elo Staffel kann man sich ja noch dann unterhalten sobald die Teilnehmer feststehen.

Grundsätzlich würde ich für eine Elo Differenz pro Liga mit nicht mehr als 50-100Elo empfehlen ( je enger desto spannender)...Aufsteiger sollten bei guter Performance nicht gleich wieder absteigen müssen bzw. für ansprechende Resultate in der nächst höheren Liga sorgen können.
Das weckt Interesse....
Zahl der Teilnehmer pro Liga hängt von der Anzahl der Interessenten ab...grundsätzlich fänd ich 6-12 schon ganz ok pro Liga..(ein best of 2oder3) würde ich spielen lassen pro Hin und Rückrunde bei weniger Teilnehmer.) je nach Teinehmer und Lust und Laune - was jeweils 1 Punkt bei Sieg geben würde bzw. bei Remis einen halben.
Wie findet ihr die Idee bei best of 3 zb beim stand von 2:0 1 Punkt zu geben...jede Partei kann eine 3. Partie anfragen.....sollte es zum 3:0 kommen bekommt man 3 Punkte.....verliert man oder spielt unentschieden so bekommt die Gegenpartei einen halben Punkt. (weil ja schon verloren)Vielleicht eine Zockervariante.....zum Punkte sammeln bzw. verlieren.....

Hoffe es ist einigermassen deutlich...

Tobias
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.08.2013, 08:12
Benutzerbild von Sargon
Sargon Sargon ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Dussen
Alter: 52
Land:
Beiträge: 1.670
Abgegebene Danke: 459
Erhielt 679 Danke für 254 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1670
Re: Liga Community Turnier erwünscht?

Hallo Jungs,

Wann wir spielen oder so, soll ich gerne mit die R30 2.23 spielen willen

Ich bin mir sicher das sehr scharfes Partien auf Brett kommen

Und natürlich konnte ich mehr Kiste einstellen

Vielleicht auch die Prestige vor Budapest und ein Prestige mit V2 mit 20mhz und 1028 KB, aber es kann sein das nur originale Kiste mitspielen dürfen

Mir ist es egal, originale oder getuntes gerate

Mfg,Hans
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.08.2013, 09:58
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 589
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 420 Danke für 159 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss589
AW: Liga Community Turnier erwünscht?

Klar bin ich auch dabei , Gerät(e) lasse ich bewusst im Moment offen.

Ich bin auch dafür, abwechselnd mit verschiedenen Geräten zu spielen, um den Ablauf flüssig zu halten. Das geht nur, wenn keine seltenen und/oder getunten Geräte antreten, die nur einer hat, sondern die Geräte müssten bei mehreren Leuten vorhanden sein. Ein verbreitetes "getuntes" Gerät wäre z.B. der Pewatronic Masterchess, der auch durch den 24 MHz Milano Pro vertreten werden kann. Wenn andere getunte Geräte angemeldet würden, müsste sichergestellt sein, dass mindestens 2 davon bei verschiedenen Teilnehmern existieren.

Ansonsten gebe ich den Rat, die Regeln nicht zu kompliziert zu machen, einfach war schon immer besser. Also wäre es am einfachsten, die Regeln von "Michas Liga" zu übernehmen, folglich die Gruppen für den Anfang einfach aufzustellen (über die Aufstellung könnte man vielleicht diskutieren, ansonsten halte ich viel davon, die Zeit abzukürzen und Steffen soll dann bald die Aufstellung festlegen, sonst diskutieren wir hier monatelang ) und los gehts. Es wäre für die Zuschauer ziemlich verwirrend, würden wir nach anderen Regeln spielen.

Walter
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.08.2013, 00:58
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.250
Bilder: 13
Abgegebene Danke: 1.078
Erhielt 834 Danke für 278 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1250
AW: Liga Community Turnier erwünscht?

 Zitat von Walter Beitrag anzeigen
Ich bin auch dafür, abwechselnd mit verschiedenen Geräten zu spielen, um den Ablauf flüssig zu halten. Das geht nur, wenn keine seltenen und/oder getunten Geräte antreten, die nur einer hat, sondern die Geräte müssten bei mehreren Leuten vorhanden sein.
Hallo Walter,

dazu habe ich zwei Vorschläge/Anmerkungen.

1. Wir können ja ruhig mehrere Bediener für ein Gerät melden.

Beispiel Mephisto Polgar: Bediener 1 Rudolf, Bediener 2 Hajo, Bediener 3 Wilhelm

Ist übersichtlicher für alle Teilnehmer und man fühlt sich auch eher zuständig für einen Compi.

2. Da ich selbst gerne mit getunten Compis spiele, möchte ich diese ungern ausschließen. Falls es Einzelstücke sind oder selten gebaute Modelle, muss der Bediener eben von vornherein mehr Zeit einplanen für die Liga.

Freue mich auf den Saisonbeginn
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Zukunft der Community Chessguru Fragen / Questions - Forum + Wiki 38 04.10.2015 12:53
Info: 8. Community Geburtstag Chessguru News & Infos - Forum + Wiki 14 03.07.2012 23:50
Frage: Online-WM weiterhin erwünscht? Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 29 12.09.2010 19:35


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:00 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info