|
||||||||||||
AW: Genius mit oder ohne London-Update
Zitieren:
Vancouver spielt deutlich zurückhaltender und ist ein angenehmer Gegner.
Zitieren:
Zumindest überwältigt der Vancouver einen öfter mit einem feinen positionellen Qualitätsopfer oder strategischem Spiel, als mit taktischen Verwicklungen.
Zitieren:
Der Genius spielt wieder etwas aktiver, als Vancouver.
Zitieren:
Gegen meinen Genius 68030 anzutreten ist mir jedenfalls zu heftig.
![]() Aber egal ob Genius oder Vancouver, man macht mit diesen tollen Programmen nichts verkehrt und wenn es ein bischen mehr sein darf dann am besten zu einem Genius 68030 Modul noch eine Vancouver 68030 TM dazu, denn so heißt es in einem Euro-Chess Katalog aus den neunzigern: mit diesem (68030) Prozessor kommen die Qualitäten des Vancouver-Programms erst richtig zum vorschein. Nun denn, wie schon gesagt, es sind beides gaaanz tolle Geräte/Programme!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (04.08.2013 um 21:38 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Lohnt sich London-Update? | alexhr | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 18.07.2013 23:55 |
Mephisto Berlin Pro 68020: London Update | MichaS | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 18.04.2008 18:02 |
Frage: London-update | maxm | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 17.08.2006 21:53 |
Frage: Genius London oder nicht ist die Frage | gaston | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 25.01.2006 19:55 |