Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Mitglieder / Members: > News


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 19.03.2006, 21:13
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.612
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.857
Erhielt 4.909 Danke für 1.480 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6612
WM Halbfinale


Sonntag, 19.03.2006

Halbfinale 2 - Partie 2

Mephisto Genius 68030 (2401) - Resurrection Ruffian (2400) 0,5 : 0,5

Die Eröffnung ging in dieser Partie eindeutig an den Genius. Im 7.Zug von Schwarz, zog es der Res Ruffian in der Pirc-Ufimzew-Verteidigung vor, von der gängigen Theorie abzuweichen und auf dxc5 zu vertrauen. Eine schlechte Idee. 7...Da5 wäre der richtige Weg gewesen. Weiß erlangt so Initiative bzw. ein deutliches Übergewicht. Genius setzte konsequent fort. Allerdings nur bis zum 12. Zug. Im 13.Zug folgte von Weiß e6?!. Zwar sieht der Zug spektakulär aus, letztendlich wirft er aber den weißen Vorteil weg. 13.Lf4 wäre die sinnvollere Alternative gewesen (s.h. Partievariante) und hätte einen Bauerngewinn, nebst Freibauern auf der h-Linie für Weiß nach sich gezogen.


Samstag, 18.03.2006

Halbfinale 2 - Partie 1

Resurrection Ruffian (2400) - Mephisto Genius 68030 (2401) 0,5 : 0,5

Remis in Partie 1. Wie erwartet, könnte man sagen. Aber die Partie war bei weitem nicht langweilig. In einem weiteren Spanier (wie oft in Computerpartien), war es der Resurrection, welcher die Initiative ergriff und dem Genius am Königsflügel versuchte zuzusetzen. Das weiße Figurenspiel wirkte harmonischer und druckvoller. Genius hatte sich mit einer Reihe von fragwürdigen Damenzüge etwas verzettelt. Die Chance für Ruffian eine vorteilhafte Stellung, in eine vielleicht gewinnbringende zu ändern, kam im 31.Zug. Durch 31. Lxb4 bestand die Möglichkeit zu einem Bauerngewinn. Allerdings auf Kosten eines schwarzen Freibauern auf der a-Linie (s.h. Variante in der Partie). Wenn Weiß die Partien noch hätte gewinnen wollen, dann wohl nur über diesen Weg. Ruffian wählte den leichteren Weg und tauschte die Läufer auf e4, was die Stellung deutlich entschärfte und schnell zum Remis führte.


Geändert von Chessguru (24.03.2006 um 23:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info