Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 05.04.2013, 12:55
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.035
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.272 Danke für 811 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3035
AW: Novag Super Expert C (6 MHz) - Ersteindruck

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
3.) Abtauschverhalten: Sehr gut! SFC meidet strikt Schwerfigurentausch im späten Mittelspiel, falls er schlechter steht. Der Centurion ist in diesm Punkt sehr schwach, wickelt unbedacht in total verlorene Endspiele ab.
Daran merkt man zB. das die Morsch-Programme doch alle recht primitiv sind. Verstehe auch nicht, warum der Morsch diesen Weg gegangen ist und nicht das gute und interessante Dominator-Programm weiterentwickelt hat.

Zitieren:
Ich glaube, dass die Novag-SFA (C) eher für das Spiel gegen Menschen gemacht ist, die offene Spielsysteme bevorzugen.
Das siehst Du völlig richtig. Gegen Menschen spielen diese Novags bedeutend erfolgreicher.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.04.2013, 13:33
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Novag Super Expert C (6 MHz) - Ersteindruck

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Daran merkt man zB. das die Morsch-Programme doch alle recht primitiv sind. Verstehe auch nicht, warum der Morsch diesen Weg gegangen ist und nicht das gute und interessante Dominator-Programm weiterentwickelt hat.
Was hätte er denn machen sollen? Man hat ihn immer nur die 2. oder 3. Geige spielen lassen, mit 16 oder 32kB Programmspeicher ohne Hashtables und kaum Eröffnungsbibliothek. Da lernte er, das wesentliche = die Suche zu implementieren, aber das gut. Auf dem PC zeigte er dann, was er kann und wurde 1995 mit dem schwächsten Rechner Weltmeister - noch vor den Großrechnern.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.04.2013, 17:01
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.035
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.272 Danke für 811 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3035
AW: Novag Super Expert C (6 MHz) - Ersteindruck

 Zitat von Theo Beitrag anzeigen
Was hätte er denn machen sollen? Man hat ihn immer nur die 2. oder 3. Geige spielen lassen, mit 16 oder 32kB Programmspeicher ohne Hashtables und kaum Eröffnungsbibliothek. Da lernte er, das wesentliche = die Suche zu implementieren, aber das gut. Auf dem PC zeigte er dann, was er kann und wurde 1995 mit dem schwächsten Rechner Weltmeister - noch vor den Großrechnern.

Ja ich weiß. Dennoch war/ist das Dominator-Programm interessanter als die späteren Creationen von Morsch, die aber trotzdem nicht langweilig spielen, dafür aber wenig Geistreich - das wollte ich damit sagen - Der Programmierer Morsch war schon Klasse damit er aus so wenig doch so viel zaubern konnte!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.04.2013, 18:16
Benutzerbild von Theo
Theo Theo ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 15.08.2004
Ort: Helmstedt
Land:
Beiträge: 673
Bilder: 23
Abgegebene Danke: 1.025
Erhielt 246 Danke für 149 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss673
AW: Novag Super Expert C (6 MHz) - Ersteindruck

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Ja ich weiß. Dennoch war/ist das Dominator-Programm interessanter als die späteren Creationen von Morsch, die aber trotzdem nicht langweilig spielen, dafür aber wenig Geistreich - das wollte ich damit sagen - Der Programmierer Morsch war schon Klasse damit er aus so wenig doch so viel zaubern konnte!
Bei den späteren Kreationen fallen mir GK2000 und GK2100 ein - die finde ich auch recht langweilig. Dagegen zeigen Milano Pro und Atlanta meiner Meinung nach sehr interessantes Spielverhalten - bis aufs Endspiel eben.

NACHTRAG:
Worin ich Dir auf jeden Fall recht gebe, ist die einzigartige Spielweise des Dominator/Modena. Er hat eine dermassen skurille Stellungsbewertung, dass da auf jeden Fall hartes Gekloppe mit fast jedem Gegner garantiert ist

Geändert von Theo (05.04.2013 um 18:55 Uhr) Grund: nachtrag
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Eproms Novag Super Expert Uli Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 08.08.2008 09:10
Frage: Novag Super Expert A Bernd Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 16 29.03.2005 11:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info