Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 06.01.2013, 00:21
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.255
Abgegebene Danke: 2.764
Erhielt 5.344 Danke für 1.869 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4255
AW: spielstil fuer die Guyla Horvath Programme

das ron nelson programm (z.B. im Igor) spielt ganz anders als das Horvath Program (z.B. im Krypton Regency).

Das Horvath programm spielt sehr positionell. passiv.

das ron nelson programm (ich beziehe mich hier auf den IGOR) spielt sehr herb. ich habe noch keinen ausdruck gefunden das zu beschreiben. ron nelson spielt sehr ungewöhnlich. erinnert an schach aus den fruehen 80er jahren mit mehr rechentiefe.

ich glaube nicht das die programme sich verwechseln lassen.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.01.2013, 00:36
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: spielstil fuer die Guyla Horvath Programme

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
das ron nelson programm (z.B. im Igor) spielt ganz anders als das Horvath Program (z.B. im Krypton Regency).

Das Horvath programm spielt sehr positionell. passiv.

das ron nelson programm (ich beziehe mich hier auf den IGOR) spielt sehr herb. ich habe noch keinen ausdruck gefunden das zu beschreiben. ron nelson spielt sehr ungewöhnlich. erinnert an schach aus den fruehen 80er jahren mit mehr rechentiefe.

ich glaube nicht das die programme sich verwechseln lassen.
Hallo Thorsten,

Ich bezweifele nicht das der Stil anders ist das sehe ich auch. Mein zweifel liegt beim Ron Nelson als alleinstehender Programmier von Ivan und seine Nachfolger.

Wenn du den Gideon R30 beim spielen sehen wuerdest ohne zu wissen das er von Ed kam, da wuerden einige auch Ihren Kopf kratzen weil er in viele situation sehr anders in sein benehmen ist als der CM Gideon 3.1. Und ich vermute mal das der ED nichts mehr gemacht als Ihn fuer den R30 unzupassen. Das Programm ist fuer mich jetzt viel mehr unberechenbar aber dafuer jetzt fuer mich einen anderen Scharm hat und mir den Spass nicht wegnimmt den CM Gideon 3.1 zu spielen.

Gruss

Nick
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.01.2013, 00:53
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: spielstil fuer die Guyla Horvath Programme

Schreibt doch mal Ron Nelson an, dann bekommt Ihr vielleicht eine Antwort.

Steffen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.01.2013, 00:57
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.255
Abgegebene Danke: 2.764
Erhielt 5.344 Danke für 1.869 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4255
AW: spielstil fuer die Guyla Horvath Programme

 Zitat von steffen Beitrag anzeigen
Schreibt doch mal Ron Nelson an, dann bekommt Ihr vielleicht eine Antwort.

Steffen



na ob der irgendwelchen "fans" in Europa antwortet

lebt der denn eigentlich noch ?
hat der ueberhaupt internet ?
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.01.2013, 00:55
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.255
Abgegebene Danke: 2.764
Erhielt 5.344 Danke für 1.869 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4255
AW: Re: AW: spielstil fuer die Guyla Horvath Programme

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
Hallo Thorsten,

Ich bezweifele nicht das der Stil anders ist das sehe ich auch. Mein zweifel liegt beim Ron Nelson als alleinstehender Programmier von Ivan und seine Nachfolger.
das weiss man genausowenig wie bei kittinger und den programmen.
ich kann mir z.B. nur schwer vorstellen das kittinger die citrine programmiert hat. die spielt so ANDERS als die kittinger programme vordem.

kann durchaus sein das das urspruengliche ron nelson programm von anderen weiterentwickelt wurde.

schwer sowas zu erkennen.

nimm z.B. mal den Mark 5.

Ich finde das die Sphinx 68000 nicht viel anders spielt (und bewertet)
als ein Champion Mark 5 mit dem 6502 von 1981.

meiner Meinung nach hat man nichts anderes gemacht als das hochselektive Programm vom 6502 auf die 68000 Hardware zu portieren und Hash-Tabellen einzubauen.

die Sphinx spielt genauso hochselektiv wie ein Mark5 und sie macht m.E. genau dieselben selektiv-Fehler.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2013, 01:12
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: Re: AW: spielstil fuer die Guyla Horvath Programme

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
das weiss man genausowenig wie bei kittinger und den programmen.
ich kann mir z.B. nur schwer vorstellen das kittinger die citrine programmiert hat. die spielt so ANDERS als die kittinger programme vordem.

kann durchaus sein das das urspruengliche ron nelson programm von anderen weiterentwickelt wurde.

schwer sowas zu erkennen.

nimm z.B. mal den Mark 5.

Ich finde das die Sphinx 68000 nicht viel anders spielt (und bewertet)
als ein Champion Mark 5 mit dem 6502 von 1981.

meiner Meinung nach hat man nichts anderes gemacht als das hochselektive Programm vom 6502 auf die 68000 Hardware zu portieren und Hash-Tabellen einzubauen.

die Sphinx spielt genauso hochselektiv wie ein Mark5 und sie macht m.E. genau dieselben selektiv-Fehler.
Hallo Thorsten,

Ja da liegt die Wahrheit naeher dran. So ich werde mich jetzt erst mal weiter amusieren mit 2 Spiele Systema Challenge gegen Excalibur Igor und 386-16 Chess Friend (Pandix) gegen Excalibur Ivan. Stufe 53 (30S)

Gruss

Nick
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.01.2013, 12:47
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.273 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss3036
AW: spielstil fuer die Guyla Horvath Programme

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
das ron nelson programm (z.B. im Igor) spielt ganz anders als das Horvath Program (z.B. im Krypton Regency).

Das Horvath programm spielt sehr positionell. passiv.

das ron nelson programm (ich beziehe mich hier auf den IGOR) spielt sehr herb. ich habe noch keinen ausdruck gefunden das zu beschreiben. ron nelson spielt sehr ungewöhnlich. erinnert an schach aus den fruehen 80er jahren mit mehr rechentiefe.

ich glaube nicht das die programme sich verwechseln lassen.

Ganz genau so sehe ich das auch, genau meine Rede und ich weiß nicht warum der Nick das Programm im Grandmaster Excalibur mit "aller Gewalt" dem Gyula Horváth in die Schuhe schieben will - das passt doch hinten wie vorne nie im Leben!
Ich wiederhole (zum letzenmal)

der Excalibur Grandmaster ist KEIN HORVATH-PROGRAMM.

Alle Horváth-Programme haben einen ganz anderen Spielstil und DAS ist das Entscheidende und nicht die Anzahl der Bedienknöppe oder Spielstufen

Hugh...ich habe gesprochen!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Saitek Centurion 2 Programme im Gerät hirni Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 40 31.12.2020 14:42
Frage: Spielstil des Novag Constellation Expert Blaubirne Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 12.07.2012 11:11
Test: Guyla Horvath auf 16 statt 10 mhz mclane Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 25.08.2011 17:34
Info: Spielstil von Engines Chessguru Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 1 03.02.2010 23:00
Frage: Software fuer FinalChesscard fuer PC? nalkem Technische Fragen und Probleme / Tuning 13 18.08.2009 22:28


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:39 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info