AW: BT 2450
Den Colditz, tut mir leit, ich habe es verschiedene male gelesen aber verstehe nicht ganz gut wie die teste wirklich abgenommen werden sollte und was den EloStat 1.0 damit zu tun hat.
Hier meine Probleme :
zitat
"Falls der Schachcomputer den gerade berechneten besten Zug nicht anzeigt, bleibt nur eine aufwändigere Test Methode. Beginnend mit der Turnier Stufe wird versucht die Stellung lösen zu lassen. Wird der Zug gefunden, wiederholt man das mit einer niedrigeren Spielstufe, ansonsten mit einer höheren. Die geringste Lösungszeit wird notiert"
Frage: wie soll ich den stufe zuruckschalten wenn er schon auf analyse stufe nach 30 minuten nicht eben den Schlüsselzug findet
Die geringste Lösungszeit wird notiert....
zitat
" Die Auswertung der Zeiten erfolgte hier mit dem Programm EloStatTS 1.0. Als Startwert sind 1800 Elo Punkte gewählt. Pro nicht gefundener Lösung gibt es in der folgenden Liste einen zusätzlichen Abzug von 10 Punkten (Spalte LOW). Im o.g. Buch werden dagegen, dem Schwierigkeitsgrad nach gestaffelt, unterschiedlich viele Punkte vergeben und aufsummiert"
Frage:Auswertung der Zeiten??? EloStatTS ist doch nur für auswertung Partien/Spiele zwischen Schachcompis ? Ist der Zeit endweder die Lösung oder beider wesentlich für die bewertung eines Compi ?
Ich verstehe nicht was ich da lese. Hier spricht man von 10 Punkten Abzug pro nicht gefundener Lösung und was tun wir mit der Zeit ? ud warum soll mann versuchen mit niedrigen spielstufen zu lösen ? (hieroben)
Nein die beschreibung diesem Test ist nicht deutlich, wirklich nicht.
Kann jemendem mir das erklären ?
Ich glaube es wäre nutzlich auch für neue mitglieder genauso wie mir.
Ich habe wirtshaft studien gemacht und statistik gehabt, aber dies kommt mir ganz fremd vor.
StefanT
Geändert von StefanT (27.08.2012 um 23:20 Uhr)
|