|
|
||||||||||||
AW: Fidelity Netzteile
denen auch, denn das angeklemmte Equipment ist teilweise echt very toia !! Gruss Quercus
__________________
Surprise, surprise, the Government lies... :tinysmile_eyebrow: |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Netzteile
Stabilisierte AC Netzteile gibt es schon - es handelt sich dann zumeist um recht hochpreisige Labornetzgeräte.
Für die AC-Schachcompis und m.W. auch für jedes AC-Musikequipment braucht es lediglich einen einfachen Trenntrafo, da die Stabilisierung etc. innerhalb des jeweiligen Gerätes passiert. Die meisten AC-Geräte (aber nicht alle!!!) funzen auch bei Versorgung mit DC. Ein Alesis SR16 Drumcompi z.B. braucht zwingend AC... ![]() Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Netzteile
Stimmt genau !
Wenn man mal ein SR16 mit DC gefüttert hat konnte man danach nie mehr nix mehr abpeichern. Gruss Quercus
__________________
Surprise, surprise, the Government lies... :tinysmile_eyebrow: |
|
||||||||||||
AW: Fidelity Netzteile
Aber ich denke auch, das bei einer Wechselspannungsversorgung noch in den Geräten selbst stabilisiert wird. Muss ja auch irgendwie, den sie funktionieren ja nur mit Gleichspannung. Gruß, Udo Geändert von udo (29.03.2012 um 18:11 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Netzteile | José | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 62 | 04.11.2016 18:17 |
Frage: HG Netzteile | mszczepanek | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 10 | 01.02.2012 00:25 |
Frage: Netzteile fur Modena und GK2000 | StefanT | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 23.08.2010 22:50 |