|
||||||||||||
AW: Analysen Online WM
Hallo zusammen,
die Einstellung "Offensiv" ist beim Risc 2500 die beste bei Teststellungen aber die schlechteste (!) wenn es darum geht, Partien zu spielen (lassen). So wundert es mich nicht, das der Risc 2500 schwache Züge findet. Auch ich hatte den Risc mit der Einstellung "Offensiv" in meinem Turnier laufen und die Partien waren alle grausamst Antipositionell !!! Also stellte ich schleunigst auf "Aktiv" um und siehe da - der Risc spielte wie verwandelt: richtig stark und aktiv durchweg. Jetzt spielte er wie ein.................................. RISC 2500 ! Also: im Partieschach ist bei diesem Gerät "AKTIV" die beste Einstellung! Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Analysen Online WM
Hallo Otto,
Hallo zusammen,
die Einstellung "Offensiv" ist beim Risc 2500 die beste bei Teststellungen aber die schlechteste (!) wenn es darum geht, Partien zu spielen (lassen). So wundert es mich nicht, das der Risc 2500 schwache Züge findet. Auch ich hatte den Risc mit der Einstellung "Offensiv" in meinem Turnier laufen und die Partien waren alle grausamst Antipositionell !!! ![]() ![]() Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
||||||||||||
AW: Analysen Online WM
Hallo Richard,
Hallo
Die partie gegen den modul V 18 mhz sieht so aus das den zug ( entscheident)27.....Kg6 bei mir will er Tb8-b4 spielen !!!!dann partie leuft ganz anders ...gut für Risc 2500. Gegen Lyon Willi hab ich auch einstelung off gehabt trotztem spielt Risc ab und zu andere züge ,partie wird ganz anders aussehen !! gehts nicht um zuge aus dem buch nur die selbst berechnete züge . Grüsse Richard Den Zug Tb8-b4 hat er bei mir auch eine Weile im Display, aber hier spielt die gegnerische Bedenkzeit eine Rolle, wenn man dem Risc 20-30 Sekunden zum pondern gibt, kommt dann auch Kg6. Die Abweichungen resultieren meines Erachtens nur aus den unterschiedlichen Spielstilen und den Schuh muss ich mir leider anziehen, hier habe ich nicht sorgfältig erfasst, welche Partie mit welchem Stil gespielt wurde. Ich habe da einiges ausprobiert und bin leider mit den Einstellungen bzgl des Spielstils etwas durcheinander geraten ![]() Auch den 14. Zug aus der Partie gegen den Lyon (Tfe1 oder De3) konnte ich reproduzieren, die beiden Züge sind das jeweilige Ergebnis aus den unterschiedlichen Spielstilen Aktiv und Offensiv. Sorry, wenn ich mit meinen fehlerhaften Angaben Verwirrung gestiftet habe, aber letztendlich bleibt es wohl eine Tatsache, dass der Risc zu solch schwachen Partien fähig ist. Mein Risc hat übrigens die Version 1.04 vom 21. Oktober 1992, nur noch der Vollständigkeit halber (https://www.schachcomputer.info/foru...00-a-3706.html). Grüße Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr. |
|
||||||||||||
![]() Hallo Uwe
Jetzt verstehe ich die unterschiede, wir haben andere versionen Risc 2500. Meine versin ist V1.03 14 october 1992 ( deins V1.04 21 october 1992). Grüsse Richard |
|
|||||||||||
AW: Analysen Online WM
Partie Nr.15
Runde 8: Mephisto Risc 2 - Revelation Deep Sjeng 1.8 0,5 - 0,5 Nach einer elendlangen Buchvariante (beide fangen erst im 22. Zug an zu rechnen) spielen beide lange Zeit eine Partie auf gutem Niveau.Im Endspiel spielt der Risc etwas nachlässig und DS erreicht doch noch eine Gewinnstellung. Doch dem DS fehlt elementares Endspielwissen und lenkt in ein Bauernendspiel ein,welches er mit +2,99 bewertet aber unausweichlich Remis endet.
[Event "8. Aktiv Online WM"]
[Site "?"] [Date "2012.02.12"] [Round "8"] [White "Mephisto Risc 2"] [Black "Revelation Deep Sjeng 1.8"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "B97"] [WhiteElo "2260"] [BlackElo "2291"] [PlyCount "185"] [EventDate "2012.??.??"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Qb6 8. Qd2 Qxb2 9. Rb1 Qa3 10. f5 Nc6 11. fxe6 fxe6 12. Nxc6 bxc6 13. Be2 Be7 14. O-O O-O 15. Rb3 Qc5+ 16. Be3 Qe5 17. Bf4 Qc5+ 18. Kh1 Ng4 19. h3 e5 20. Na4 Qa7 21. Bc4+ Kh8 22. Nb6 {(Eigener Zug)} Rb8 {(Eigener Zug)} 23. Nxc8 Rbxc8 24. Be6 Rcd8 25. Bxg4 Rxf4 26. Rxf4 exf4 27. Qxf4 Qc5 28. Qf7 $1 {sichert aktives Spiel} Bf6 29. Rf3 Qe5 30. Qc7 Qa1+ 31. Kh2 Rg8 32. Qf7 Qd4 33. Rf1 a5 34. Kh1 Qe5 35. Bf5 Qb5 36. c4 Qe5 37. a3 a4 38. Be6 Rb8 39. Bd7 c5 40. Bc6 Rg8 41. Bd5 Rd8 42. Qc7 Rf8 43. Qd7 Qg3 $5 {anstatt sich passiv zu verhalten sucht DS auch nach aktivem Spiel und lenkt die Partie damit endgültig in ein Remisendspiel - die passive Variante wäre nicht ganz ungefährlich für Schwarz} 44. Qxa4 Qd3 45. Qd1 Qxa3 46. Rf3 Qb2 47. Rb3 Qa2 48. Qb1 Be5 49. Rb8 Qxb1+ 50. Rxb1 g5 51. Kg1 Kg7 52. Rb7+ Kg6 53. Be6 Bd4+ 54. Kh2 h5 55. Bf5+ Kf6 56. Rh7 h4 57. Rh6+ Ke5 58. g3 Bf2 59. Re6+ Kd4 60. gxh4 gxh4 61. Rxd6+ Kxc4 62. Rd1 Bg3+ 63. Kg2 Kc3 64. Kf3 c4 65. Rd5 Kb4 66. Ke3 Rf6 67. Kd2 Bd6 68. Kc2 Bc7 69. Rd7 Bd6 70. Rh7 Bg3 71. Ra7 Rd6 72. Bg4 $6 {langsam ermöglicht Weiß dem Schwarzen doch noch kleine Chancen auf Gewinn zu spielen} Rd3 $1 73. Re7 Rc3+ 74. Kb2 Re3 75. Kc2 Kc5 76. Re8 Kd4 77. Bf5 Rc3+ 78. Kb2 Be5 79. Ra8 Ke3 80. Ra5 Kf4 81. Kb1 Rg3 82. Rc5 Rg1+ 83. Kc2 Rg2+ 84. Kd1 c3 85. Rd5 $2 (85. Kc1 Bd4 86. Rc4 Ke5 87. Kd1 Rd2+ 88. Kc1 Rh2 89. Kd1 {ich sehe nicht,wie Schwarz hier weiterkommen soll}) 85... c2+ 86. Kc1 Bc3 87. Rc5 Bd2+ 88. Kb2 c1=Q+ 89. Rxc1 Bxc1+ 90. Kxc1 Re2 91. Bg6 Rxe4 $2 {das ist natürlich Remis [DS zeigt sich +2.99 an - auch noch in der Endstellung]} (91... Ke3 $1 { Weiß kommt in Zugzwang und muss den e-Bauern aufgeben - wenn dieser fällt ist das Endspiel für Schwarz gewonnen} 92. Bf5 (92. Kd1 Rd2+ 93. Kc1 Kd3 94. Bf5 ( 94. e5+ Kc3 95. Kb1 Rb2+ 96. Ka1 Re2 $19) 94... Rc2+ 95. Kd1 Rf2 96. Ke1 Rf3 97. Bc8 Re3+ 98. Kf1 Kxe4 $19) (92. Kb1 Rg2 93. Bf5 Kd4 94. Kc1 Kd3 95. e5+ Kc3 96. Kd1 Rg5 $19) 92... Kd3 93. Bh7 (93. e5+ Kc3 94. Kd1 Rxe5 $19) (93. Kd1 Rf2 94. Ke1 Rf3 95. Bc8 Re3+ $19) 93... Rc2+ 94. Kd1 Rh2 95. e5+ Kd4 96. Bf5 Kxe5 $19) 92. Bxe4 Kxe4 93. Kd2 1/2-1/2 Gruss Thomas aka Tom_Bot
__________________
"Nichts ist in dieser schlechten Welt von Dauer, nicht einmal unsere Sorgen." Charles Chaplin Geändert von Tom_Bot (12.02.2012 um 23:51 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tom_Bot für den nützlichen Beitrag: | ||
Chessguru (13.02.2012) |
|
|||||||||||
AW: Analysen Online WM
Partie Nr. 16:
Runde 8: Mephisto Nigel Short - Revelation Dallas 1 - 0 Der Rev Dallas spielt in der Eröffnung etwas farblos und gerät schnell in Nachteil,kann aber im Mittelspiel ausgleichen.Der Dallas hat aber keinen guten Tag erwischt und drängt seinen Gegner förmlich in eine Angriffsstellung, die der NS sehenswert ausnutzt. Das gewonnene Endspiel mit einem Turm mehr spielt der NS dann etwas umständlich, es reicht aber zum Sieg aus.
[Event "8. Aktiv Online WM"]
[Site "?"] [Date "2012.02.13"] [Round "8"] [White "Mephisto Nigel Short"] [Black "Revelation Dallas"] [Result "1-0"] [ECO "C25"] [WhiteElo "2026"] [BlackElo "2139"] [PlyCount "171"] [EventDate "2012.??.??"] 1. e4 e5 2. Nc3 Bc5 3. Nf3 d6 4. d4 exd4 5. Nxd4 Nf6 6. Bg5 h6 {(Eigener Zug)} 7. Bh4 g5 8. Bg3 {(Eigener Zug)} Qe7 9. f3 Bd7 10. Ndb5 Na6 11. Qd2 O-O-O 12. O-O-O Nb4 $6 (12... d5 {Schwarz muss nach seiner etwas farblosen Eröffnungsphase schon hart darum kämpfen ins Spiel zu finden} 13. Nd4 Nb4 14. e5 Nh5 15. Bf2 Rhe8 (15... Nf4 16. a3 Nc6 17. g3 Nxd4 18. Bxd4 Bxd4 19. Qxd4 c5 20. Qd2 $16) 16. h4 Nf4 17. hxg5 hxg5 18. g3 $14) 13. a3 Nc6 14. Na4 $1 Be6 $2 (14... Ne8 15. h4 Rg8 16. hxg5 hxg5 17. Nxc5 dxc5 18. Qe3 $16) 15. Bd3 $2 (15. Qc3 $1 Nd7 (15... Rhe8 16. Nxc5 dxc5 17. Rxd8+ Rxd8 18. Bxc7 $18) (15... Bb6 16. Nxb6+ axb6 17. Nxc7 $1 Qxc7 (17... Kxc7 18. e5 Kb8 19. exd6 $18) 18. Qxf6 $18) 16. Nxc7 $1 Kxc7 17. Nxc5 Nxc5 18. Qxc5 $18) 15... Nd7 16. Nxc5 Nxc5 17. Be2 Qf6 18. h4 Na4 19. Nd4 Nxd4 20. Qxd4 Qxd4 21. Rxd4 Nc5 22. Rhd1 f6 23. b4 Nd7 24. c4 Rhg8 {der Schwarze hat sich aus der Umklammerung befreien können} 25. Bf1 Ne5 26. Kb2 a5 27. Kc3 axb4+ 28. axb4 Nc6 $6 {treibt den Weißen zu einen guten Plan} (28... Kd7 29. Ra1 Ra8 30. Rdd1 Ke7 {Weiß hat nur noch minimale Initiative}) 29. R4d2 Ne5 30. Ra1 Kb8 $6 (30... Kd7 31. Ra7 Ra8 32. Rda2 Rxa7 33. Rxa7 Kc8 34. Bf2 $14) 31. Rda2 c5 32. b5 $6 (32. bxc5 dxc5 33. Bf2 Nd7 34. Ra5 Rc8 35. h5 $16 {Weiß ist deutlich am Drücker - Schwarz kann nur passiv abwarten}) 32... h5 $2 (32... Kc7 33. Ra7 Rde8 34. Be1 $5 $14 {mit der Idee Kb3 und La5+}) 33. b6 $1 Kc8 34. hxg5 Bf7 (34... h4 35. Bf4 fxg5 36. Bxe5 dxe5 37. Ra5 $18) (34... Rxg5 35. Bh4 Rg6 36. f4 $18) (34... fxg5 35. Bxe5 dxe5 36. Ra5 $18) 35. f4 Nc6 36. Bh4 $6 (36. Rd2 $1 fxg5 37. fxg5 Nd4 38. Ra7 Be6 39. e5 $18) 36... fxg5 37. Bxg5 Rde8 38. Bd3 Kd7 39. Bc2 Nd4 $6 (39... Bg6 40. Re1 Ra8 41. Ba4 $18) 40. Ba4+ Nc6 41. Kd3 Bg6 42. Re2 Ra8 43. Ree1 $6 (43. Kc3 Rge8 44. e5 $1 dxe5 45. Rd2+ Ke6 46. Rd5 $18) 43... Bf7 $2 (43... Ra6 44. f5 Bf7 45. Bxc6+ Kxc6 46. Rxa6 bxa6 47. Rb1 a5 48. Be3 Rb8 $16) 44. Bb5 $1 Rge8 45. Bf6 $5 Rxa1 46. Rxa1 Ke6 {macht es dem Weißen einfacher,aber es war schon guter Rat vonnöten} 47. Bxc6 bxc6 48. Bh4 d5 49. f5+ $1 Ke5 50. Bg3+ Kf6 51. exd5 (51. b7 {und die Partie wäre praktisch vorbei} dxc4+ 52. Kc3 Kg5 53. Ra8) 51... cxd5 52. b7 dxc4+ 53. Kc3 Bd5 {jetzt kann Weiß kein Ta8 spielen} 54. b8=Q Rxb8 55. Bxb8 {nun folgt ein etwas umständlich geführtes Endspiel des NS - aber es reicht zum Sieg} Bxg2 56. Bd6 h4 57. Kxc4 h3 58. Kxc5 Kg5 59. f6 Kxf6 60. Ra3 Kf5 61. Re3 Kg4 62. Re8 Kf5 63. Rh8 Kg4 64. Rb8 Kg5 65. Kd4 Kg4 66. Rc8 Kf5 67. Rh8 Kg4 68. Rf8 Kg5 69. Rf7 Kg4 70. Rf4+ Kh5 71. Be7 Kg6 72. Rf2 Kh5 73. Bd6 Kg4 74. Rf7 Kg5 75. Rg7+ Kh4 76. Ke3 Kh5 77. Be5 Kh4 78. Kf4 Kh5 79. Kf5 Kh6 80. Rg8 Be4+ 81. Kxe4 Kh7 82. Rg7+ Kh8 83. Kf5 h2 84. Kg6 h1=Q 85. Rd7+ Kg8 86. Rd8# 1-0 Gruss Thomas aka Tom_Bot
__________________
"Nichts ist in dieser schlechten Welt von Dauer, nicht einmal unsere Sorgen." Charles Chaplin |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tom_Bot für den nützlichen Beitrag: | ||
Chessguru (13.02.2012) |
|
|||||||||||
AW: Analysen Online WM
Partie Nr. 17
Runde 9: Fidelity Elite V11 - Revelation Deep Sjeng 1.8 0 - 1 Die beiden Compis spielen eine schön zweischneidige (Sizilianisch/Sweschnikov) Eröffnung.Der Elite kommt mit der Stellung nicht gut zurecht und der DS kann zum Abschluss eine schwungvolle Angriffspartie zum Sieg führen.
[Event "8. Aktiv Online WM"]
[Site "?"] [Date "2012.02.26"] [Round "9"] [White "Fidelity Elite V11"] [Black "Revelation Deep Sjeng 1.8"] [Result "0-1"] [ECO "B33"] [WhiteElo "2332"] [BlackElo "2291"] [PlyCount "70"] [EventDate "2012.??.??"] 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e5 6. Ndb5 d6 7. Bg5 a6 8. Bxf6 gxf6 9. Na3 b5 10. Nd5 f5 11. Bd3 Be6 12. Qh5 Rg8 $5 13. O-O {(Eigener Zug)} (13. c3 $5 {ist eine sehr interessante Alternative}) 13... h6 {(Eigener Zug)} 14. h3 Bxd5 {im ersten Augenblick war ich bei diesem Zug im Zweifel (eine potenzielle Angriffsfigur abtauschen) - auf den zweiten Blick ist dieser Springer aber zu unangenehm und das Wegtauschen die richtige Entscheidung} 15. exd5 Ne7 16. Qd1 $6 {hatte wohl zu grossen Respekt vor Tg5,aber Weiß sollte besser ein Rückzugsfeld für den Läufer freimachen} (16. Rfe1 e4 17. Bf1 Rg5 18. Qd1 Bg7 {mit einer zweischneidigen Stellung und beiderseitigen Chancen}) 16... e4 17. Be2 f4 $5 18. Kh2 $2 {Zeitverlust,was in solchen Stellungen tödlich sein kann} (18. Bg4 $5 f3 19. Re1 h5 20. Bxf3 exf3 21. Qxf3 $15 {Weiß hat noch sehr gutes Gegenspiel,da Schwarz unterentwickelt ist}) 18... Bg7 19. c3 Be5 20. f3 $2 (20. Kh1 Nf5 21. Rg1 Qg5 $17 {auch hier ist Schwarz schon ordentlich am Drücker}) 20... Nf5 $1 21. Rg1 Qg5 22. Qc2 $2 {beschleunigt die Niederlage} ( 22. Qe1 Ne3 23. Rc1 Qf5 24. Qf2 Rg3 $19) 22... Ne3 23. Bxb5+ axb5 24. Qf2 Qg3+ (24... exf3 $1) 25. Qxg3 fxg3+ 26. Kh1 exf3 27. Nxb5 fxg2+ 28. Rxg2 Nxg2 29. Kxg2 Ra4 30. b4 Kd7 31. a3 Rb8 32. Nd4 Rc8 33. Nb5 Bxc3 34. Rf1 f6 35. Nxc3 Rxc3 0-1 Gruss Thomas aka Tom_Bot
__________________
"Nichts ist in dieser schlechten Welt von Dauer, nicht einmal unsere Sorgen." Charles Chaplin |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tom_Bot für den nützlichen Beitrag: | ||
Chessguru (26.02.2012) |
|
|||||||||||
AW: Analysen Online WM
Partie Nr. 18
Runde 9 : Mephisto TM Lyon 36 MHz - Mephisto Nigel Short 1 - 0 Der NS spielt eine verkorkste Eröffnung, doch die TM Lyon macht recht wenig daraus und muss sich in einem umkämpften Endspiel durchsetzen.
[Event "8. Aktiv Online WM"]
[Site "?"] [Date "2012.02.28"] [Round "9"] [White "Mephisto TM Lyon 36 MHz"] [Black "Mephisto Nigel Short"] [Result "1-0"] [ECO "D13"] [WhiteElo "2303"] [BlackElo "2026"] [Annotator "Schwab,Thomas"] [PlyCount "131"] [EventDate "2012.??.??"] 1. d4 Nf6 2. Nf3 d5 3. c4 c6 4. cxd5 cxd5 5. Bf4 Nc6 6. e3 {(Eigener Zug)} Nh5 {(Eigener Zug)} 7. Bg5 f6 {ein recht seltsamer Aufbau} 8. Bh4 Bg4 $6 (8... g6 9. Nc3 Be6 10. Rc1 Bh6 11. Qb3 $14) 9. h3 Bd7 $6 (9... Be6 10. Nc3 Bf7 11. g4 g5 12. Bxg5 fxg5 13. gxh5 $14 {es entstehen ungewöhnliche Stellungsbilder}) 10. Nc3 e6 11. Be2 g6 12. Ne5 $1 Ng7 13. Nxd7 Kxd7 14. e4 $1 Ke8 15. exd5 exd5 16. Qb3 Bb4 17. O-O Nf5 18. Nxd5 Nxh4 19. Nxb4 Nxd4 {der NS verteidigt jetzt gut - wirklich erstaunlich,das nur ein Bauerngewinn für Weiß herausspringt} 20. Qe3+ (20. Qd3 $1 {ist ein Stück stärker als der Textzug} Nhf5 21. Bg4 Qd6 22. Nc2 Nxc2 23. Qxc2 Nd4 (23... Kf8 24. Bxf5 gxf5 25. Qxf5 Re8 26. Rac1 $18) 24. Qe4+ Kf7 25. Qxb7+ Qe7 26. Qd5+ Ne6 27. Rfe1 f5 28. Bd1 $18) 20... Kf7 21. Bc4+ $6 ( 21. Qe4 Rc8 (21... Nxe2+ 22. Qxe2 Rc8 23. Rad1 Qe8 (23... Qc7 24. Nd5 Qe5 25. Qb5 Kg7 26. Qxb7+ Kh6 27. Ne3 $18) 24. Qg4 Nf5 25. Rfe1 $18) 22. Rad1 Nhf5 23. Qxb7+ Rc7 24. Qa6 $16) 21... Kg7 22. Qe4 Rc8 $1 23. Qxb7+ $6 (23. b3 b5 24. Rfd1 Nhf5 25. Bxb5 $14) 23... Qc7 $6 (23... Rc7 $1 24. Qd5 (24. Qa6 Ndf3+ $11 25. gxf3 Qd2 $1 26. Qb5 Rb8 $1 27. Qa5 Nxf3+ 28. Kg2 Nh4+ 29. Kg1 Nf3+ $11) 24... Ndf3+ $1 25. Kh1 (25. gxf3 $6 Qc8 $1 26. Qe6 Nxf3+ 27. Kg2 Rxc4 $15) 25... Rd7 26. Qc6 (26. Qe4 $6 Nd2 27. Qxh4 Rd4 28. Qg3 Nxf1 $17) 26... Rc7 27. Qd5 $11) 24. Qxc7+ Rxc7 25. b3 $16 Re8 26. Rfe1 $6 (26. Rad1 Ne2+ 27. Kh2 Nf4 28. Nd5 $16) 26... Rce7 $2 (26... Nhf3+ $5 27. gxf3 Nxf3+ 28. Kf1 Nxe1 29. Rxe1 Rxe1+ 30. Kxe1 $14) 27. Rxe7+ Rxe7 28. Rd1 Nhf5 29. g4 Nh4 30. Kf1 Nhf3 31. Kg2 f5 32. Nd5 Re4 33. Nc3 Re1 34. Rxe1 Nxe1+ 35. Kg3 fxg4 36. hxg4 h6 37. f4 h5 $6 (37... Nec2 38. Bd3 Ne3 39. Ne2 $16) 38. gxh5 gxh5 39. Nb5 Nc6 40. a3 Nc2 41. Kh4 a6 42. Nd6 Nxa3 43. Bxa6 Nb4 44. Be2 Kf6 45. Bxh5 Nac2 46. Be2 Nd5 47. Kg4 Nd4 48. Bc4 {hier wäre die Chance da,um KLS gegen K beim Lyon zu testen} Ne3+ ( 48... Nxf4 49. Kxf4 Nxb3) 49. Kg3 Ke7 50. Nb5 Nef5+ 51. Kf2 Nc6 52. Kf3 Kf6 53. Nc3 Na5 54. Nd5+ Kf7 55. Ne3+ Nxc4 56. bxc4 Nd4+ 57. Ke4 Nc6 58. c5 Ke6 59. f5+ Ke7 60. Nc2 Kf6 61. Nd4 Ne7 62. c6 Nc8 63. Nb5 Ne7 64. c7 Nc8 65. Kd5 Ne7+ 66. Kd6 1-0 Ein kurzes Fazit: Beide Geräte schneiden sehr gut ab,insbesondere der NS übertraf meine Erwartungen. Ich greife jetzt zwar etwas vor, aber bitte da nur noch wenige Partien ausstehen bedanke ich mich hiermit schonmal bei allen Teilnehmern und insbesondere bei Michael für seine tolle Turnierleitung ![]() ![]() Es war (und ist es noch) durchweg eine positive Erfahrung und ein spannendes Turnier. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruss Thomas aka Tom_Bot
__________________
"Nichts ist in dieser schlechten Welt von Dauer, nicht einmal unsere Sorgen." Charles Chaplin |
|
||||||||||||
AW: Analysen Online WM
![]() Gruß, Wilfried |
![]() |
|
|