Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #7  
Alt 10.01.2012, 10:01
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.260
Abgegebene Danke: 2.776
Erhielt 5.364 Danke für 1.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4260
AW: OSA Plugin für Leonardo V0.3.0

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Naja, für einen µ-ITX ist das Board doch noch ziemlich groß geraten

?? das board ist doch nur so breit wie ein speicherriegel. also ich finde das ist ein sehr kleines board.
kennst du andere die noch kleiner sind ??


dieses hier scheint mir auch klein zu sein, wegen der grösse deswegen auch nur notebook-speicher...
http://www.ebay.de/itm/Intel-D525MW-...item5d2c125a61

ob sich die kuehlung jedoch luefterlos in einem renaissance brett realisieren lässt, ich denke beim einbau
in ein holzbrett käme es zum wärmestau.

bei dem 500 mhz gerät allerdings könnte es schon eher luefterlos klappen.

ich denke auch das 500 mhz teil ist von der platine nicht so HOCH gebaut wie das schnellere.

na wie auch immer. jedenfalls hat das 500 mhz board sogar einen sd kartenslot !
die idee war ja mit sd karte oder usb zu booten. damit keine festplatte angeschlossen werden muss.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs

Geändert von mclane (10.01.2012 um 10:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: OSA Plugin für Leonardo furoscame Technische Fragen und Probleme / Tuning 17 06.01.2012 22:58
Frage: Leonardo SciSys mit PC verbinden neverseen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 10.11.2011 11:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info