Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #81  
Alt 29.07.2011, 20:29
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Hallo Sascha,
 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
@Uwe: Wenn auf der Unterseite vom Gerät steht, daß ein Netzteil mit 1A = 1.000 mA benötigt wird, ist das von Dir gezeigte NT deutlich zu schwach!
ja, laut Bezeichnung auf der Unterseite des Gerätes soll es 1 Ampere sein, das verstehe ich jetzt auch nicht wirklich, wieso das NT dann nur auf die Hälfte ausgelegt ist.
Allerdings läuft mein Gerät damit einwandfrei und das mit 2 MB RAM...
 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Wenn es günstig sein soll, dann ist dieses Netzteil zu empfehlen: http://www.hama.de/portal/articleId*...34/action*2563

Eine Stufe höher: http://www.hama.de/portal/articleId*...34/action*2563

Damit kann man jeden Computer völlig ohne Probleme betreiben ... und an den Netzteilen sollte man wahrlich nicht sparen.
da geb ich Dir völlig recht, nur habe ich Bedenken beim Risc 2500, der ja genau 5,4 V haben will, wenn ich jetzt ein geregeltes NT mit 6 V anschliesse.

Steht denn eindeutig fest, daß der Risc 2500 einen internen Spannugswandler hat ?

Grüße
Uwe

PS. Wirf nochmal einen Blick auf den 2. Link, der sollte sicher auf ein anderes NT verweisen
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #82  
Alt 29.07.2011, 21:14
Benutzerbild von goto34
goto34 goto34 ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Dordrecht (Niederlande)
Alter: 53
Land:
Beiträge: 553
Bilder: 20
Abgegebene Danke: 122
Erhielt 129 Danke für 69 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss553
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Tobias,

sag mal, welche Programmversion läuft in deinem Risc 2500?

Gruß
Micha
Es ist die 1.03
Grüße
Tobias
Mit Zitat antworten
  #83  
Alt 29.07.2011, 23:00
Benutzerbild von vanhelsing
vanhelsing vanhelsing ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Oldenburg i.O.
Alter: 58
Land:
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss19
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

 Zitat von goto34 Beitrag anzeigen
Ich habe dieses Mal die Bausteine
Chiplus
G1047
CS18LV40965LCR55
8243360P1L1
erhalten

ich wollte noch reichelt informieren das sie bitte die alliance....schicken sollen, nur da waren sie bereits abgeschickt

Tobias

Ich habe bei Reichelt auch einmal eine Anfrage über die Alliance Bausteine gestellt und habe folgende Antwort erhalten:

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir danken für Ihre Anfrage. Leider ist es uns nicht möglich,
Ihnen zu dem angefragten Artikel ein Angebot zu unterbreiten.
Unser Lieferant liefert den von Ihnen angefragten Artikel nach Verfügbarkeit.
Zur Zeit ist leider nur der Hersteller BSI verfügbar.

Mit freundlichen Grüssen
reichelt elektronik

Soll ich jetzt neue Bausteine bestellen in der Hoffnung, ich bekomme diesmal die richtigen ? Das scheint ein richtig aufwendiger Akt zu werden.

Viele Grüsse

Thomas
Mit Zitat antworten
  #84  
Alt 30.07.2011, 22:29
Benutzerbild von OrinokoRM
OrinokoRM OrinokoRM ist offline
Mephisto Magellan
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Langenfeld (NRW)
Alter: 71
Land:
Beiträge: 186
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 6 Danke für 4 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss186
Lächeln AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Hallo schachfreunde

Mein Risc 2500 hat schon 2Mb Ram und mein stromadapter ist orginal,gekauft im jahre 1991 .Die werten sind dort so inpot.220v-/50hz/15va
output.5Vm/1A/5VA)
ich freu mich wenn ich helfen könnte

Grüsse Richard M
Mit Zitat antworten
  #85  
Alt 01.08.2011, 19:23
Benutzerbild von vanhelsing
vanhelsing vanhelsing ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Oldenburg i.O.
Alter: 58
Land:
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss19
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Hallo,

ich habe jetzt die Bausteine von Alliance bekommen und es fing auch ganz vielversprechend an. Bausteine eingebaut, Montreux angestellt und er zeigte 2048 KB an. Dann habe ich Ihn gleich auf den Atlanta losgehetzt. Das Problem ist, sobald er selber rechnet, bleibt die Uhr einfach stehen, der blinkende Cursor verschwindet und nichts geht mehr. Einmal zeigte er sowas wie "ERR TRAP 8" an. Jetzt habe ich ein bisschen mit den Jumpern rumgespielt und jetzt zeigt er 512 KB an, aber er läuft. Das komische war auch, dass bei einem alten Speicherchip ein Draht mit einem "Widerstand"??? verlötet war. Habe ich noch nie gesehen sowas. Vielleicht kann mir ein Techniker das vielleicht erklären. Danke!

Grüsse
Thomas
Mit Zitat antworten
  #86  
Alt 01.08.2011, 19:31
Benutzerbild von vanhelsing
vanhelsing vanhelsing ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 14.10.2010
Ort: Oldenburg i.O.
Alter: 58
Land:
Beiträge: 19
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss19
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Bei 512 KB habe ich jetzt auch das selbe Problem wie 2 MB.
Mit Zitat antworten
  #87  
Alt 01.08.2011, 22:04
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Geduld hast Du ja. Spätestens jetzt hätte ich die nutzlosen Speichersteine mit einem großen Vorschlagshammer zertrümmert und die Firma die sie mir geschickt hat für alle Zeiten verflucht......................!!!!!!!!!!!!!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #88  
Alt 03.08.2011, 22:35
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Hallo,

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
P.S.: Was ich nicht verstehe, warum wird als Originalnetzteil ein Netzteil mit 500mA beigelegt, obwohl auf dem Gerät 1A vermerkt ist? Ich werde mal die Stromaufnahme messen, dann sind wir schlauer.
so, wie angekündigt habe ich die Stromaufnahme gemessen. Der höchste Wert lag bei 460mA. Somit versteht man nun auch, warum z.B. einige Risc 2500 Besitzer ein Originalnetzteil mit nur 500mA erstanden haben. Allerdings bleibt die Frage, warum prangt am Risc 2500 mehrfach der Hinweis 1A?


 Zitat von Paisano Beitrag anzeigen
Steht denn eindeutig fest, daß der Risc 2500 einen internen Spannugswandler hat ?
Ja, definitiv kein Spannungsregler im Risc 2500 zu finden. Bei 6V Eingangsspannung kommen ~5,8V an der Elektronik an.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
  #89  
Alt 04.08.2011, 00:24
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 66
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 276 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Hallo Micha,
 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo,
so, wie angekündigt habe ich die Stromaufnahme gemessen. Der höchste Wert lag bei 460mA. Somit versteht man nun auch, warum z.B. einige Risc 2500 Besitzer ein Originalnetzteil mit nur 500mA erstanden haben. Allerdings bleibt die Frage, warum prangt am Risc 2500 mehrfach der Hinweis 1A?

Ja, definitiv kein Spannungsregler im Risc 2500 zu finden. Bei 6V Eingangsspannung kommen ~5,8V an der Elektronik an.

Gruß
Micha
danke für Deine Info, schafft eine ganze Ecke mehr Klarheit.

Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #90  
Alt 04.08.2011, 09:25
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.154
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.597
Erhielt 4.991 Danke für 1.662 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7154
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

Hallo Micha und Uwe,
ok, dann ist es also wie vermutet: Es befindet sich nur eine Diode im Risc, die nur ca. 0,2 Volt zieht. Da die CPU (und der Rest) aber eigentlich nur mit 5 Volt betrieben werden dürfen frage ich mich, wieso sie 5,6 Volt bzw. 6,0 Volt Netzteile zu den Kisten verkauft haben. Hatten Sie die Hoffnung, daß ihre Schrottteile unter Last auf 5,0 Volt einbrechen? Bei diesen empfindlichen Teilen ist das doch Wahnsinn!

Micha, hast Du mal getestet, on der noch läuft, wenn Du mit einem vernünftigen 5 Volt Netzteil an die Kiste gehst? Reicht dann die Spannung noch aus?

Wenn nicht, scheint für versierte Bastler die Lösung mit dem 5050 tatsächlich die beste Lösung zu sein: Ein 5050 ausschrauben und das Potentiometer entwerder mit Messgerät auf ca. 5,2 Volt einstellen (dann bleiben nach der Diode 5,0 Volt übrig) oder ganz vorsichtig in kleinen Schritten testeten, bis die Kiste läuft.

Unterm Strich muss man leider wieder mal feststellen: Empfindliche Technik verbaut und nicht einmal Grundlagen wie ein Spannungswandler verbaut. Es ist erschreckend, wie nachlässig und billig die Computer zum Teil verarbeitet wurden ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe: Anleitung fuer Commodore 64 Schach mit WinVice Emulator spacious_mind Technische Fragen und Probleme / Tuning 15 23.05.2010 13:44
Partie: Tasc The Final Chesscard fuer C64 und C64 Spiele spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 17 30.08.2009 15:48
Frage: Software fuer FinalChesscard fuer PC? nalkem Technische Fragen und Probleme / Tuning 13 18.08.2009 22:28
Frage: Netzteil fuer MB Milton? nalkem Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 17.08.2009 11:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:34 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info