|
|
|||||||||||
AW: Bei welchen Programmen wirkt sich Tuning am effektivsten aus ?
Wenn man sich mal sich mal zwei Programme vorstellt, die jeweils 180000 Positionen in 3 Minuten berechnen, dann werden sie bei einer Verdoppelung der Geschwindigkeit 360000 Züge in 3 Minuten berechnen. Wenn man jetzt mal annimmt, daß die guten Züge stochastisch im Suchbaum verteilt sind (was nicht ganz stimmt, weil es Korrelationen gibt), dann würde die Ausgangsfrage implizieren, daß ein Programm (A) sich plötzlich nur noch die Rosinen herauspickt, während das andere Programm (B) genauso plötzlich nur noch Fettnäpfchen erwischt.
Wenn das so ist, dann müssen sich Programm A und B derart unterscheiden, daß mit zunehmender Rechentiefe die Effektivität der Algorithmen von Programm B gegenüber Programm A immer weiter abfällt. Das könnte zum Beispiel dadurch passieren, daß mit zunehmender Rechentiefe Algorithmen (Programmwissen) abgeschaltet werden, oder aber die Algorithmen an Effektivität verlieren. An dieser Stelle liegt die Vermutung nahe, und wurde in der Praxis durch leistungsfähige Rechner bereits bestätigt, daß allzuviel "Programmwissen" mit zunehmender Rechenleistung eher störend ist. Effektive Algorithmen müssen schnell sein und sich der Stellung dynamisch anpassen (siehe Rybka). Ein einfaches Beispiel ist die Regel, daß ein Läufer mehr Wert ist als ein Bauer. Ein starker Spieler wird aber, wenn der Läufer auf d3 steht und Schwarz kurz rochiert hat, mit dem Läufer auf h7 einschlagen. Ein sehr starker Spieler wird aber erkennen, daß das Läuferopfer manchmal auch in die berühmte Hose gehen kann. Wenn ein Programm allzuviel Wissen oder sonstige Restriktionen und starre algorithmische Strukturen vorgegeben bekommt, dann kann das im Nahbereich durchaus noch hilfreich sein, ist aber mit zunehmender Rechenleistung eher von Nachteil. Willi's Beobachtung, daß die Geräte von Frans Morsch sehr gut auf ein Tuning reagieren, bestätigt dieses Verhalten. Viele Grüße, Frank |
|
||||||||||||
AW: Bei welchen Programmen wirkt sich Tuning am effektivsten aus ?
Nein Robert,
Du hast mein Anliegen gänzlich missverstanden. Es geht nicht um eine identische Eröffnung bei vertauschten Farben. Das hier nicht alle Bibis gleich sind, liegt ja auf der Hand. Mir geht es darum, mit möglichst einfachen Mitteln zu überprüfen, ob eine Takterhöung wirklich zu besseren Spielergebnissen kommt. Deshalb -so stelle ich mir vor- sollte ein Gerät welches auf seine Verbesserung durch Tuning getestet werden soll, zunächst UNGETUNED einige Partien gegen diverse Gegner spielen. Unter der Annahme, dass eine Wiederholung der einzelnen Partien -unter Berücksichtigung einer exakten Eröffnungswiederholung- zu einem identischen Endresultat und sogar zu identischen Partien zwischen den jeweiligen Gegnern führt (das dürfte in 99,9% aller Fälle zutreffen), bin ich der Meinung, dass bei eben einer solchen Wiederholung MIT GETUNTEM GERÄT der sich zwangsläufig ändernde Partieverlauf maßgeblich das Endresultat einer der jeweiligen Partien beeinflussen wird. Daran sollte sich erkennen lassen, ob ein Gerät durch das Tuning wirklich nennenswerte Leistungssteigerungen erfährt. Da üblicherweise einfach drauf losgespielt wird, ohne die Eröffnungen zu berücksichtigen, ist meiner Meinung nach nicht so ohne Weiteres festzustellen, ob eine Tuningmaßnahme zu einem bestimmten Matchresultat führte, oder die zufällige Eröffnungswahl. Da gerade die "Dickschiffe" sehr große Bücher haben und entsprechend viele Varianten auch aus dem Turnierbuch gespielt werden, kann so eine gefühlte Ewigkeit dauern, bis man Klarheit erhält. Nimmt man aber bereits gespielte Partien zwischen zwei definierten Geräten als Ausgangsbasis, tuned nun eines davon und wiederholt die Eröffnungen, dann kann man sich schon viel eher ein Bild machen, weil man den "Zufallsfaktor Bibi" damit erfolgreich ausschaltet - und zwar OHNE dass man versehentlich Eröffnungen wählt, die in der Praxis nie vorkämen, so wie es bei Eröffnungssuiten gerne mal passieren kann. Nun verstanden, was ich meine? ![]() Gruß, Wilfried |
|
||||||||||||
AW: Bei welchen Programmen wirkt sich Tuning am effektivsten aus ?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kathy stellt sich vor | Kathy | Vorstellung / Presentation | 13 | 07.04.2010 13:27 |
Vorstellung: mb1 stellt sich vor! | mb1 | Vorstellung / Presentation | 34 | 07.07.2009 22:04 |