Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 09.07.2011, 10:31
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.978 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Schachcomputer mit adaptiver Spielstärke?

Hallo,
in einem Punkt muss ich Dir (für mich) widersprechen: Obwohl Shredder und Hiarcs eine Drosselfunktion besitzen, nutze ich sie nicht. Ich halte gar nichts von "künstlicher Dummheit" ...

Sicher, es ist witzlos, gegen Programme wie SF, Rybka, Hiarcs und Co selbst spielen zu wollen. Mache ich auch nicht. Und es ist richtig, daß diese Programme mir den Spaß am Computerschach verdorben haben ... wobei: Schon damals konnte man die Programme drosseln. Also wird mir nicht nur die Spielstärke den Spaß verdorben haben.

Ich spiele selbst gegen meine Computer. Bei meiner Spielstärke schaffe ich einen Punkteschnitt von ca. 25% beim Revelation Vancouver ...

Es ist eine reine Gefühlssache, aber mir ist es wichtig, daß der Gegner "sein Bestes" gibt. Dabei ist es mir egal, ob ich gegen einen Computer mit 1.300 Elo oder 2.300 Elo spiele. Den Gegener suche ich mir vor dem Spiel je nach Lust und Laune aus: Wenn ich konzentriert bin, kommen die starken Gegner ... wenn nebenher der Fernseher läuft, darf es gerne auch ein 1.500er sein ...

Jedenfalls erfreue ich mich daran, den Gegner "fair" geschlagen zu haben ... sei es, weil ein Plan geglückt ist oder der Computer einen Fehler gemacht hat. Das Wissen, daß der Computer "absichtlich" Fehler macht, würde mir die Freude am Sieg nehmen.

Der einzige Weg, mir einen Vorteil zu verschaffen, ist der Faktor Bedenkzeit: Ich gebe zu, gegen starke Gegner nehme ich mir mehr Zeit und spiele gegen kurze Bedenkzeiten ...

Auf der anderen Seite kann ich Deinen Wunsch bzw. den Deines Freundes nachvollziehen. Speziell wenn man nur einen (oder wenige) Computer hat, kann es frustrierend sein, wenn die Spielstärke deutlich zu hoch ist.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Eskimo (27.04.2016)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Spielstärke Leonardo/Galileo Endspielgott Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 17 24.11.2017 16:40
Turnier: Spielstärke des Conchess standard 2 MHz Gast146 Partien und Turniere / Games and Tournaments 14 20.10.2010 15:43
Frage: Spielstärke bei Schachcomputerprogrammen User_549 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 35 31.01.2009 21:19
Frage: Spielstärke vom Senator Chess? rodel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 08.11.2007 18:42
Frage: Einstellung Spielstärke Mephisto Modul MMV Königsläufer Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 18.11.2005 20:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info