Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Umfrageergebnis anzeigen: Wie wird das Spiel A gegen B enden ?
Weiss (Gerät A) gewinnt 8 80,00%
Schwarz (Gerät B) gewinnt 1 10,00%
Remis 1 10,00%
Teilnehmer: 10. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #31  
Alt 27.09.2010, 18:51
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Kommentiertes Themamatch zum Gibbins-Weidenhagen-Gambit

Blacky, wann geht's denn endlich weiter mit der Partie?
Ich bin schon ganz zappelig!



Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 27.09.2010, 19:48
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Kommentiertes Themamatch zum Gibbins-Weidenhagen-Gambit

 Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Blacky, wann geht's denn endlich weiter mit der Partie?
Ich bin schon ganz zappelig!



Gruß Tom
 Zitat von BlackPawn Beitrag anzeigen
...Dann bin ich bis zum Ende der nächsten Woche nicht da.Also eine kleine Verschnaufpause für die Geräte, den Kommentator, für Euch... und für mich.
....
Hallo Tom,
seit gestern gehts also erst weiter....ich denke mal, den nächsten Stand gibts so Donnerstag/Freitag ....also noch ein bissel weiterzappeln
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 27.09.2010, 19:56
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.612
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.857
Erhielt 4.909 Danke für 1.480 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6612
AW: Kommentiertes Themamatch zum Gibbins-Weidenhagen-Gambit

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
wer da wohl der Kommentator ist.............................?!
Günther ist es definitiv nicht. Ich mag und schätze die Art der Kommentierung von Günther sehr, aber sein Stil ist ein anderer. Auch bringt Günther ab und an seinen österreichischen "Slang" mit ein, was bei dieser Partie nicht der Fall ist. Daher tippe ich auf ein anderes Forenmitglied, welches sich schon einmal mit sehr guten Partiekommentaren hervorgetan hat. Aus meiner Sicht zeigen sich Parallelen zum Schreibstil in einem anderen Thread.

Letztendlich ist es auch egal. Fakt ist, die Idee und deren Umsetzung von René und dem unbekannten Kommentator bereiten einfach Freude beim Lesen.

Vielen Dank und bitte weiter so.

Gruß,
Micha

Geändert von Chessguru (30.09.2010 um 23:30 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 30.09.2010, 19:24
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Kommentiertes Themamatch zum Gibbins-Weidenhagen-Gambit

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Günther ist es definitiv nicht. Ich mag und schätze die Art der Kommentierung von Günther sehr, aber sein Stil ist ein anderer. Auch bringt Günther ab und an seinen österreichischen "Slang" mit ein, was bei dieser Partie nicht der Fall ist. Daher tippe ich auf ein anderes Forenmitglied, welches sich schon einmal mit sehr guten Partiekommentaren hervorgetan hat. Aus meiner Sicht zeigen sich Parallelen zum Schreibstil in einem anderen Thread.

Letztendlich ist es auch egal. Fakt ist, die Idee und deren Umsetzung von René und dem unbekannten Kommentator bereiten einfach Freude beim Lesen.

Vielen Dank und bitte weiter so.

Gruß,
Micha
Erstmal einen ganz herzlichen Dank an Dich Micha, sowas zu lesen macht Laune....

So und nun zu unseren beiden Helden:


[Event "Themamatch GWG (24 h / Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2010.08.14"]
[Round "1"]
[White "Gerät A"]
[Black "Gerät B"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A45"]
[Annotator "BlackPawn"]
[PlyCount "61"]

1. d4 Nf6 2. g4 {Ende der Zugvorgabe! Nicht im Buch von Gerät A und B.} Nxg4 {
nach 72 h Bedenkzeit !} 3. Nc3 e5 4. Nf3 exd4 5. Qxd4 d6 6. Bg5 f6 7. Bd2 Nc6
8. Qa4 {Gerät A antwortet sofort, trotz Analysemodus!} Bd7 {
Gerät A hat 8....Le6 erwartet} 9. Bg2 f5 10. O-O Nge5 11. Nxe5 {
Gerät A hat diesen Zug erwartet und zieht wieder sofort!} dxe5 12. Qb5 {
Gerät A zieht wieder sofort, hat den Zug erwartet!} e4 13. Bf4 {
Gerät A zieht wieder sofort!} Rb8 14. Rfd1 a6 15. Qb3 g5 16. Nd5 {
Gerät A zieht wieder sofort!} Bd6 17. Bxd6 {Gerät A zieht wieder sofort!}
cxd6 18. Nb6 {Gerät A zieht sofort!} Qe7 19. Nd5 {0} Qe5 20. Nc7+ Kf8 21. Rd5
Qe7 22. Rad1 {Gerät A zieht sofort!} Rc8 23. Qxb7 {Gerät A zieht wieder sofort!
} Nd8 24. Qb6 {Gerät A zieht wieder sofort!} Nf7 25. Rxd6 {
Gerät A zieht wieder sofort!} Nxd6 26. Rxd6 {Gerät A zieht wieder sofort!}
Rg8 27. Nd5 {Gerät A zieht wieder sofort!} Qd8 28. Rf6+ {Gerät A zieht sofort!}
Kg7 29. Qd4 {Gerät A zieht auch ohne Infotaste sofort!} Rf8 30. Rd6+ {
Gerät A zieht sofort, auch ohne Infoabfrage!} Kg8 31. c4 1/2-1/2



Mit einem Schmunzeln auf den Lippen (über die Spekulationen zu seiner Person) meint der Kommentator heute:

27. ...Qd8 28. Rf6+ {Gerät A zieht sofort!} Kg7 29. Qd4 {Gerät A zieht auch ohne Infotaste sofort!}

Wieder bleibt alles im Rahmen der Analyse. Die Schlinge zieht sich immer mehr zu und für Schwarz ist guter Rat teuer. Der König hat kein Feld welches ihn vor dem Abzugsschach bewahren könnte. Der Läufer darf wegen 30. Td6+ ebenfalls nicht ziehen und auch die meisten anderen Züge sind wegen mangelnder Rückzugsmöglichkeiten des schwarzen Königs kein Diskussionsgegenstand. Am Besten ist jetzt noch 29. ...Tf8 was das Feld g8 für den König freimacht und gleichzeitig f5 deckt.

Rf8 30. Rd6+ {Gerät A zieht sofort, auch ohne Infoabfrage!}

Etwas anderes als das Abzgsschach machte wenig Sinn. 30. ...Kg8 ist nun schon erzwungen. Die Alternative Kf7 verbietet sich wegen 31. Sf6 mit Materialverlust. Aber auch 30. ...Kg8 bringt dem Weissen gute Möglichkeiten. Es könnte jetzt weitergehen mit 31. Sb6 mit den Varianten a) 31. ...Tf7 32. Sxd7 Da5 33. Sf6+ oder b) 31. ...Tc6 32. Dd5+ Kh8 33. Sxd7 Txd6 34. Txd6. Die gröbsten Drohungen sind nun zwar abgewehrt aber materiell steht Weiss überlegen. Die Stellung scheint für Schwarz verloren. Die Bauern auf dem Königsflügel haben keine Chance irgendwas zu bewegen und Weiss hat mit dem c-Bauern einen gefährlichen Freibauern.

30 ...Kg8 31. c4

Den c-Bauern zu aktivieren ist natürlich der richtige Plan. Allerdings an dieser Stelle etwas zu früh. Der im vorigen Kommentar angegebene Zug 31. Sb6 war hier vorzuziehen, zumal er einerseits den Zweck hat den Ld7 auszuschalten (was allerdings jetzt auch noch geht), der den c-Bauern eventuell aufhalten könnte, andererseits aber auch dazu dient möglichst Material zu tauschen was in der gegenwärtigen Lage wichtig ist. Die beste Fortsetzung (um nicht zu sagen die einzig sinnvolle) für Schwarz ist nun 31. ...Tf7. Danach hat Weiss 2 gute Fortsetzungen: a) 32. Txd7 Txd7 33. Sf6+ nebst 34. Sxd7 oder b) 32. Sf6+ Txf6 33. Txf6 Le8 und nach dem Damentausch dürfte der Gewinn für Weiss nur noch eine Formsache sein.
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 07.10.2010, 20:04
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Kommentiertes Themamatch zum Gibbins-Weidenhagen-Gambit

So, nun kommt der aktuelle Stand von heute abend,der nächste kommt nun wegen der Ferien erst in frühestens zwei Wochen!

Ich wünsche Euch bis dahin viel Spass beim Schach.

[Event "Themamatch GWG (24 h / Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2010.08.14"]
[Round "1"]
[White "Gerät A"]
[Black "Gerät B"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A45"]
[Annotator "BlackPawn"]
[PlyCount "71"]

1. d4 Nf6 2. g4 {Ende der Zugvorgabe! Nicht im Buch von Gerät A und B.} Nxg4 {
nach 72 h Bedenkzeit !} 3. Nc3 e5 4. Nf3 exd4 5. Qxd4 d6 6. Bg5 f6 7. Bd2 Nc6
8. Qa4 {Gerät A antwortet sofort, trotz Analysemodus!} Bd7 {
Gerät A hat 8....Le6 erwartet} 9. Bg2 f5 10. O-O Nge5 11. Nxe5 {
Gerät A hat diesen Zug erwartet und zieht wieder sofort!} dxe5 12. Qb5 {
Gerät A zieht wieder sofort, hat den Zug erwartet!} e4 13. Bf4 {
Gerät A zieht wieder sofort!} Rb8 {0} 14. Rfd1 a6 15. Qb3 g5 16. Nd5 {
Gerät A zieht wieder sofort!} Bd6 {0} 17. Bxd6 {Gerät A zieht wieder sofort!}
cxd6 18. Nb6 {Gerät A zieht sofort!} Qe7 19. Nd5 {0} Qe5 20. Nc7+ Kf8 21. Rd5
Qe7 22. Rad1 {Gerät A zieht sofort!} Rc8 23. Qxb7 {Gerät A zieht wieder sofort!
} Nd8 24. Qb6 {Gerät A zieht wieder sofort!} Nf7 25. Rxd6 {
Gerät A zieht wieder sofort!} Nxd6 {0} 26. Rxd6 {Gerät A zieht wieder sofort!}
Rg8 27. Nd5 {Gerät A zieht wieder sofort!} Qd8 28. Rf6+ {Gerät A zieht sofort!}
Kg7 29. Qd4 {Gerät A zieht auch ohne Infotaste sofort!} Rf8 30. Rd6+ {
Gerät A zieht sofort, auch ohne Infoabfrage!} Kg8 31. c4 Rf7 32. Rxd7 {
Gerät A zieht sofort!} Rxd7 33. Nf6+ {Gerät A zieht sofort!} Kf7 34. Nxd7 {
Gerät A zieht sofort!} Rc7 35. Qd5+ Kg7 36. Qe5+ 1/2-1/2





und das wollte der Kommentator noch mitteilen:

31. ...Rf7 32. Rxd7 {Gerät A zieht sofort!} Rxd7 33. Nf6+ {Gerät A zieht sofort!} Kf7 34. Nxd7 {Gerät A zieht sofort!}

Diesmal war nicht viel für mich zu tun. Die Geräte halten sich haargenau an meine Analyse zum 31. weissen Zug. Siehe dort Abschnitt a)
Black Pawn hatte hier so ein wenig den Verdacht, dass jetzt vielleicht die Luft aus dem weissen Angriff raus sein könnte. In gewisser Beziehung ist das auch richtig. Nach z.B. 34. ...Ke7 35. Dg7+ Ke6 36. Sb6 Tc7 37. Dh6+ ist angriffsmäßig kaum mehr was zu wollen. Wir nähern uns nun mit Riesenschritten dem Endspiel. Zwar steht Weiss deutlich besser, doch das Endspiel dürfte sich schwierig gestalten. Weiss hat Bauer, Läufer und Springer gegen Turm. Allerdings ist der weisse Läufer erstmal noch aus dem Spiel und es gilt nun, diesem Läufer Wirkungsfelder zu verschaffen, also die Bauernphalanx e4/f5 zu zerstören.

34. ...Rc7??

Ein Fehler der nun einen Bauern kostet. Weiss gewinnt nun mit 35. Dd5+ und Schwarz hat lediglich die Wahl ob er den a-Bauern oder den h-Bauern verlieren will. Die Varianten: a) 35. ...Kg7 36. De5+ Kh6 37. Sc5 Tf7 (oder 37. ..De7 38. Dxe7 Txe7 39. Sxa6, nicht aber: 37. Ta7 wegen 38. Dxf5 und es wird bald eng um den schwarzen König) 38. Sxa6 oder b) 35. ...Ke7 36. Sf6 Dc8 (die Damen zu tauschen käme einem Selbstmord gleich) 37. De5+ Kf7 38. Sxh7

35. Qd5+ Kg7 36. Qe5+

Es läuft also auf Variante a) des letzten Kommentars hinaus.
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 21.10.2010, 17:17
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Kommentiertes Themamatch zum Gibbins-Weidenhagen-Gambit

Hallo Jungs,

es hat sich etwas getan in diesem Spiel....heute abend gibts dann den aktuellen Stand und den Kommentar dazu....lasst euch überraschen....
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 21.10.2010, 18:33
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Kommentiertes Themamatch zum Gibbins-Weidenhagen-Gambit

Gerät A hat wohl einmal zu oft aus der Hüfte geschossen....jetzt werden die Karten neu gemischt!

Wer war der eine, der auf Remis getippt hat ????!!!

[Event "Themamatch GWG (24 h / Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2010.08.14"]
[Round "1"]
[White "Gerät A"]
[Black "Gerät B"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A45"]
[Annotator "BlackPawn"]
[PlyCount "85"]

1. d4 Nf6 2. g4 {Ende der Zugvorgabe! Nicht im Buch von Gerät A und B.} Nxg4 {
nach 72 h Bedenkzeit !} 3. Nc3 e5 4. Nf3 exd4 5. Qxd4 d6 6. Bg5 f6 7. Bd2 Nc6
8. Qa4 {Gerät A antwortet sofort, trotz Analysemodus!} Bd7 {
Gerät A hat 8....Le6 erwartet} 9. Bg2 f5 10. O-O Nge5 11. Nxe5 {
Gerät A hat diesen Zug erwartet und zieht wieder sofort!} dxe5 12. Qb5 {
Gerät A zieht wieder sofort, hat den Zug erwartet!} e4 13. Bf4 {
Gerät A zieht wieder sofort!} Rb8 {0} 14. Rfd1 a6 15. Qb3 g5 16. Nd5 {
Gerät A zieht wieder sofort!} Bd6 {0} 17. Bxd6 {Gerät A zieht wieder sofort!}
cxd6 18. Nb6 {Gerät A zieht sofort!} Qe7 19. Nd5 {0} Qe5 20. Nc7+ Kf8 21. Rd5
Qe7 22. Rad1 {Gerät A zieht sofort!} Rc8 23. Qxb7 {Gerät A zieht wieder sofort!
} Nd8 24. Qb6 {Gerät A zieht wieder sofort!} Nf7 25. Rxd6 {
Gerät A zieht wieder sofort!} Nxd6 {0} 26. Rxd6 {Gerät A zieht wieder sofort!}
Rg8 27. Nd5 {Gerät A zieht wieder sofort!} Qd8 28. Rf6+ {Gerät A zieht sofort!}
Kg7 29. Qd4 {Gerät A zieht auch ohne Infotaste sofort!} Rf8 30. Rd6+ {
Gerät A zieht sofort, auch ohne Infoabfrage!} Kg8 31. c4 Rf7 32. Rxd7 {
Gerät A zieht sofort!} Rxd7 33. Nf6+ {Gerät A zieht sofort!} Kf7 34. Nxd7 {
Gerät A zieht sofort!} Rc7 35. Qd5+ Kg7 36. Qe5+ Kh6 37. Qd6+ {
Gerät A antwortet sofort!} Kg7 38. Nf6 Qxd6 39. Ne8+ {
Gerät A antwortet wieder sofort!} Kf7 40. Nxd6+ {Gerät A zieht sofort!} Ke6 41.
Nxe4 {Gerät A zieht sofort!} fxe4 42. Bxe4 {Gerät A zieht sofort!} Rxc4 43.
Bxh7 {Gerät A zieht sofort!} 1/2-1/2




Und das meint der Kommentator dazu:

36. ...Kh6 37. Qd6+ {Gerät A antwortet sofort!}

Hier weicht Gerät A von meiner letzten Analyse ab. Der Textzug ist ein böser Fehler. Mit 37. Sc5 wäre Weiss weiter auf der Gewinnerstraße geblieben Einerseits droht die Springergabel auf e6, andererseits wäre der a-Bauer angegriffen und Schwarz könnte sich der Drohungen kaum erwehren. (Man sehe: 37. ...De7 38. Dxe7 Txe7 39.Sxa6 und die Bauern am Damenflügel wären nicht mehr zu bremsen. Alternativ: 37. ...Te7 38. Sxa6 und auch hier hätten die Bauern freie Bahn, wenn auch mit mehr Schwierigkeiten.) Nun jedoch hat sich Weiss freiwillig in eine Fesselung begeben und Schwarz bekommt Luft. Die Partie droht ins Remis abzugleiten.

37. ...Kg7 38. Nf6

Eigentlich die einzige Möglichkeit die Weiss hat um aus der Fesselung wieder herauszukommen. Die nachfolgenden Züge sind schon fast erzwungen.

38. ...Qxd6 39. Ne8+ {Gerät A antwortet wieder sofort!} Kf7 40. Nxd6+ {Gerät A zieht sofort!} Ke6 41.
Nxe4 {Gerät A zieht sofort!}

Die einzige Möglichkeit sich noch den Hauch einer Gewinnchance zu bewahren. Andere Züge führen entweder zum Springerverlust oder zur Zugwiederholung und damit zum Remis. Nun jedoch hat Schwarz zwar die Qualität aber Weiss hat durch seinen Bauernüberschuss mehr als genug Kompensation. Allerdings... so ein Endspiel muss man natürlich spielen können. Und nach den letzten Zügen hat der Kommentator hier berechtigte Zweifel...

41. ...fxe4 42. Bxe4 {Gerät A zieht sofort!}

Nun hat Weiss nach 42. ...Txc4 43. Lh7 3 Bauern für die Qualität. Allerdings wird es schwer werden diese Bauern zu aktivieren und es ist nicht zu sehen wie Weiss das Spiel jetzt gewinnen könnte. Wir nähern uns immer mehr einem Remisausgang. Aber bei der Spielweise der beiden scheint irgendwie alles möglich zu sein. Lassen wir uns also überraschen.
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #38  
Alt 24.10.2010, 08:14
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Kommentiertes Themamatch zum Gibbins-Weidenhagen-Gambit

Tja Blacky, nachdem die Partie so unerwartet remis zu Ende ging, würde mich nun doch interessieren, wer die beiden Protagonisten (Geräte A und B) denn waren? Die Idee zu diesem Spiel war toll. Und vielleicht outet sich ja auch noch der Kommentator?



Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #39  
Alt 24.10.2010, 09:53
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.149
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.591
Erhielt 4.959 Danke für 1.659 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
3/3 sssss7149
AW: Kommentiertes Themamatch zum Gibbins-Weidenhagen-Gambit

 Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Und vielleicht outet sich ja auch noch der Kommentator?
Ja Hartmut, oute Dich ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 24.10.2010, 11:54
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Kommentiertes Themamatch zum Gibbins-Weidenhagen-Gambit

 Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Tja Blacky, nachdem die Partie so unerwartet remis zu Ende ging, würde mich nun doch interessieren, wer die beiden Protagonisten (Geräte A und B) denn waren? Die Idee zu diesem Spiel war toll. Und vielleicht outet sich ja auch noch der Kommentator?



Gruß Tom
Hallo Tom,

noch ist die Partie nicht zu Ende....
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Partie: Eröffnungsüberraschung: Nordisches Gambit BlackPawn Partien und Turniere / Games and Tournaments 1 13.08.2009 01:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info