Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 31.12.2009, 14:24
roemmic9 roemmic9 ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss3
AW: Mephisto München - Defekte Stromversorgung reparieren

Hallo,

erstmal vielen Dank für die schnellen! Antworten.

@Chessguru: Ja ich meine die ganz kleine Platine direkt an der Eingangsbuchse für das Netzteil. Dort sitzt der defekte Kondensator.

Wo am Flachbandkabel der Minuspol sitzt konnte ich mit dem Multimeter nachmessen, die Funktion der drei innersten Leitungen scheinen an den Schalter zu gehen.

Wenn ich die übrigen Beiträge hier im Forum richtig verstanden habe, war die Aufgabe der kleinen Platine die 7,5 V des Netzteils auf 5 V zu regeln. Sehe ich das dann richtig, das ich dann bei einem stabilisierten Netzteil theoretisch an die äußeren Leitungen des Flachkabels 5 V geben kann. Die Drei inneren sind dann für den ein aus Schalter?

Vielen Dank,

Michael Römer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2009, 16:05
Benutzerbild von RolandLangfeld
RolandLangfeld RolandLangfeld ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Frankfurt Main
Alter: 68
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 297 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss323
AW: Mephisto München - Defekte Stromversorgung reparieren

 Zitat von roemmic9 Beitrag anzeigen
Hallo,

erstmal vielen Dank für die schnellen! Antworten.

@Chessguru: Ja ich meine die ganz kleine Platine direkt an der Eingangsbuchse für das Netzteil. Dort sitzt der defekte Kondensator.

Wo am Flachbandkabel der Minuspol sitzt konnte ich mit dem Multimeter nachmessen, die Funktion der drei innersten Leitungen scheinen an den Schalter zu gehen.

Wenn ich die übrigen Beiträge hier im Forum richtig verstanden habe, war die Aufgabe der kleinen Platine die 7,5 V des Netzteils auf 5 V zu regeln. Sehe ich das dann richtig, das ich dann bei einem stabilisierten Netzteil theoretisch an die äußeren Leitungen des Flachkabels 5 V geben kann. Die Drei inneren sind dann für den ein aus Schalter?

Vielen Dank,

Michael Römer
Hallo Michael,

die kleine Platine mit dem Schalter enthält nur ein paar Bauteile zum Entstören, der 5-V-Regler sitzt beim München auf der großen Platine unter dem Sensorfeld.

Gruß
Roland
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.12.2009, 17:55
roemmic9 roemmic9 ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 31.12.2009
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss3
AW: Mephisto München - Defekte Stromversorgung reparieren

Vielen Dank,

ich habe jetzt das gesamte Brett zerlegt und auch den Spannungsregler gefunden. Der ist auch defekt, weist aber keine sichtbare Beschädigung auf. Ich habe dann Testweise 5 V auf die Hauptplatine gegeben und damit läuft es wieder!

Werde dann die Tage eine ordentliche DC Kupplung kaufen und dann das Netzteil direkt mit der Hauptplatine verbinden.

Vielen Dank an alle für die hilfreichen Kommentare.

Michael Römer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.01.2010, 10:22
Sonny Sonny ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Wien
Alter: 57
Land:
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 24 Danke für 14 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss63
AW: Mephisto München - Defekte Stromversorgung reparieren

Hallo, Michael,

ich habe in meinem München-Brett das Problem durch den Einbau eines guten Spannungsreglers gelöst. Hier findest du mehr Informationen. Der Vorteil dieser Lösung ist, dass du einen ungeregelten Netzadapter (9V) an den München anschließen kannst.

Schöne Grüße,
Sonny
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mark V Stromversorgung mclane Technische Fragen und Probleme / Tuning 5 01.12.2009 15:41
Frage: Stromversorgung für Boris? AlexS Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 12.10.2009 22:50
Frage: Mephisto WM Modul - Stromversorgung Ecki Technische Fragen und Probleme / Tuning 11 06.08.2009 08:29
Frage: Defekte Displays beim Supermondial 2 reparieren Theo Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 08.12.2007 21:29
Frage: Reparieren Fidelity??? Sargon Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 07.01.2005 16:46


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:59 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info