|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Sammlung
Hallo Krolli,
ich denke, auch deutlich unter 1.000,- Euro kannst Du schöne Holzgeräte bekommen. Wenn es gut und günstig sein soll, ist der bereits erwähnte academy die Nummer 1. Mit Glück bekommst Du ein neuwertiges Exemplar für unter 200,- Euro. Mit dem Gerät kannst Du praktisch nichts falsch machen. Spielstärke liegt bei ca. 1900 Elo Pünktchen, lässt sich aber ab 1000 stufenlos einstellen. Großes Eröffnungsbuch, ausgeglichenes Spiel ... und ein sehr schönes Brett (Beispielfotos findest Du in meinen Alben) ... Wenn es etwas teurer sein soll: Kaufe Dir ein Exclusivebrett für die Mephisto Module. Ein gutes Exemplar bekommst Du für 160,- bis 200,- Euro. Dann hast Du die Wahl zwischen beliebig vielen Modulen. Das "modulare Gegenstück" zum academy ist der Polgar. Ähnlich ausgestattet, gleicher Autor, aber taktisch etwas besser. Ein Polgar Set kostet zwischen 150,- und 200,- Euro ... wären mit Brett dann maximal 400,- Euro ... Als Ergänzung wenn Du Dich mal richtig "prügeln" willst, wäre dann ein Magellan Set: Spielstärke bei fast 2200 Elo Punkten und taktisch ein Monster. Und er spielt eigentlich immer und nur auf Angriff. Mir macht er an manchen Tagen richtig viel Spaß. So ein Set kostet gebraucht ca. 400,- Euro. Letztendlich wäre bei 1.000,- Euro "Startkapital" mein Tipp: Besorge Dir ein oder zwei Exclusive Bretter und kaufe Dir dann die passenden Modulsätze dafür ... günstige beginnen bei 50,- bis 100,- Euro (MM I, MM II, Rebel, MM IV, MM V) ... dann die Mittelklasse bis ca. 400,- Euro (Polgar, MM VI, Senator, Magellan) ... und dann kommt die Luxusklasse, die 16 und 32 Bitter von Richard Lang sowie die RISC Module von Ed Schröder. Auf jeden Fall kann man mit 1.000,- Euro Startkapital schon sehr viel Spaß haben! Beste Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Schachcomputer Sammlung
Erster mal möchte alle eine Dickes Dank schön sagen für die vielen Tips die ich bekommen. da meine Geldbörse nicht so große ist und ich ,.mir keine Schachcomputer kaufen kann der so um 1000 Euro Liegte. kann ich nur eine Kleine Sammlung machen
Gruß Horst-Uwe |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer Sammlung
Hallo Horst-Uwe, auch eine kleine Schachcomputer Sammlung macht Spaß und es muß ja auch ein paar "normale" Sammler geben, die nicht das ganze Geld in die Schachcomputer stecken (können) ![]() Jedenfalls viel Spaß beim Sammeln und suchen . Viele Grüße Olaf - Chaturanga - _____________________________________________ Homepage: www.chaturanga.info |
|
|||||||||||
AW: Schachcomputer Sammlung
Hallo Horst-Uwe,
auch eine kleine Schachcomputer Sammlung macht Spaß und es muß ja auch ein paar "normale" Sammler geben, die nicht das ganze Geld in die Schachcomputer stecken (können) ![]() Jedenfalls viel Spaß beim Sammeln und suchen . Viele Grüße Olaf - Chaturanga - _____________________________________________ Homepage: www.chaturanga.info bist ich etwas in Diese Richtung .habe . |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Kurts Schachcomputer + Schachcomputer.info | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 24 | 07.07.2009 21:46 |