Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 22.08.2009, 08:40
Matze Matze ist offline
Milton Bradley
 
Registriert seit: 24.01.2008
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss39
AW: Der großartigste Zug der Schachgeschichte

Im Nachhinein beschäftigt mich hier wie es wohl zu dieser Stellung gekommen ist. Wie konnte schwarz in die Situation kommen, daß zwei seiner Figuren angegriffen wurden?

Was war der letzte Zug von Weiß? Diese Frage beschäftigt mich. Denkt auch Ihr mal darüber nach.

Da ich über keine Datenbanken verfüge, wäre es schön, wenn jemand mal die komplette Partie einstellen könnte.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2009, 09:44
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
AW: Der großartigste Zug der Schachgeschichte

 Zitat von Matze Beitrag anzeigen
Im Nachhinein beschäftigt mich hier wie es wohl zu dieser Stellung gekommen ist. Wie konnte schwarz in die Situation kommen, daß zwei seiner Figuren angegriffen wurden?

Was war der letzte Zug von Weiß? Diese Frage beschäftigt mich. Denkt auch Ihr mal darüber nach.

Da ich über keine Datenbanken verfüge, wäre es schön, wenn jemand mal die komplette Partie einstellen könnte.
Bitte sehr:


[Event "DSB-18.Kongress"]
[Site "Breslau"]
[Date "1912.??.??"]
[Round "6"]
[White "Levitsky, Stepan M"]
[Black "Marshall, Frank James"]
[Result "0-1"]
[ECO "B40"]
[PlyCount "46"]
[EventDate "1912.??.??"]
[EventType "tourn"]
[EventRounds "17"]
[EventCountry "GER"]
[Source "ChessBase"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 c5 4. Nf3 Nc6 5. exd5 exd5 6. Be2 Nf6 7. O-O Be7 8.
Bg5 O-O 9. dxc5 Be6 10. Nd4 Bxc5 11. Nxe6 fxe6 12. Bg4 Qd6 13. Bh3 Rae8 14. Qd2
Bb4 15. Bxf6 Rxf6 16. Rad1 Qc5 17. Qe2 Bxc3 18. bxc3 Qxc3 19. Rxd5 Nd4 20. Qh5
Ref8 21. Re5 Rh6 22. Qg5 Rxh3 23. Rc5 Qg3 0-1

__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.08.2009, 11:39
User_549
Gast
 
Beiträge: n/a
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 0/20
Heute Beiträge
sssssssss
AW: Der großartigste Zug der Schachgeschichte

Hallo Tom,
ich kannte diesen Zug bereits (vermutlich wie viele andere auch) aus dem Begleitbuch zum Polgar (Seite 67)!

Es ist aber immer wieder schön solche geniale Momente "mit erleben" zu dürfen!

Ein wirklich tolles Stück Schachgeschichte!

Gruß,
Boris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.08.2009, 15:50
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Der großartigste Zug der Schachgeschichte

@René: Danke für das Posten der Partie!

@all: Danke für die zahlreiche Teilnahme!

In der Tat ist auch für mich dieser Zug (wobei ich nur die Stellung kannte, nicht jedoch die gesamte Partie, die aber vermutlich auch bei Jan Timmans kostenloser Partiendatenbank www.chessgames.com gespeichert sein dürfte) absolut "shocking". Marshall rennt scheinbar vom Regen in die Traufe und gewinnt!

Die Kunst der alten Meister wird in der heutigen, computerdominierten Zeit m.E. ein wenig unterschätzt, und man behauptet, sie hätten "nur" kombiniert, jedoch nichts von Positionsspiel verstanden. Berücksichtigt man aber die Tatsache, dass Kombinationen nur aus gesunden bzw. überlegenen Stellungen heraus möglich sind, erscheinen die alten Meister in einem ganz anderen Licht.

Paul Morphy war der erste Spieler, der die Schachwelt dominierte wie kein anderer. Er war "Weltmeister" im wahrsten Sinne des Wortes. Er spielte alle Konkurrenten in USA und Europa in Grund und Boden (Russland spielte damals schachlich noch nicht so die Rolle wie heute). Ich habe heute einige seiner Partien auf meinem Gerät nachgespielt und die entsprechenden Texte zu den Begleitumständen aus dem Buch "Die Weltmeister des Schachspiels" gelesen und bin begeistert. Nicht nur die Partien sind klasse, sondern auch die Texte.
Sehr empfehlenswert!

@Marshalls Zug: Ich glaube auch, dass viele schwächere Brettis den Zug relativ schnell finden, obwohl er für Menschen schwer verständlich ist. Deshalb habe ich geschrieben, dass sie sich "Genies" nennen dürfen, wenn sie den Zug finden, um den kleinen Brettis psychologisch ein wenig aufzuhelfen!

Gruß Tom
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.11.2022, 03:32
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Der großartigste Zug der Schachgeschichte

Für den großartigsten Zug in der Schachgeschichte benötigten

der Mephisto II Brikett 6,1 Mhz auf Stufe C8 , 6min:35 sek.
der Mephisto III Brikett 6,1 MHz auf Stufe 8 , 34min:30 sek.
der Mephisto MMVI Null Sekunden.
der Genius Pro ca. 2-3 Sek.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Lucky (27.11.2022)
  #6  
Alt 27.11.2022, 06:30
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 560
Erhielt 468 Danke für 282 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Der großartigste Zug der Schachgeschichte

Ein tatsächlich schockierender Zug dieses Herrn Marshall. Können unsere heutigen Stars, die mit weit höheren Elopunkten gesegnet sind, sowas denn noch?

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.11.2022)
  #7  
Alt 27.11.2022, 21:08
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.881
Abgegebene Danke: 10.872
Erhielt 16.880 Danke für 5.956 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
2/3 sssss7881
AW: Der großartigste Zug der Schachgeschichte

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
Ein tatsächlich schockierender Zug dieses Herrn Marshall. Können unsere heutigen Stars, die mit weit höheren Elopunkten gesegnet sind, sowas denn noch?

Gruß!
Hallo Lucky
Natürlich können das die heutigen Stars auch.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.12.2022, 23:24
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Der großartigste Zug der Schachgeschichte

Wenn ein Mephisto II das kann.. werden das auch seine Nachfolger können.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.12.2022, 22:01
Eskimo Eskimo ist offline
Saitek RISC 2500
 
Registriert seit: 02.04.2016
Ort: Frankfurt
Land:
Beiträge: 195
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 171 Danke für 62 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss195
AW: Der großartigste Zug der Schachgeschichte

Mein Schachprogramm "Sigurd" findet den Zug Dg3 in Level 7 (=Tiefe 7) in 2:25 min.
Es muss allerdings immer die komplette Tiefe zuende gerechnet werden. Dann wären es etwa 5:55min.

:-)
__________________
Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Eskimo für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.12.2022)
  #10  
Alt 15.12.2022, 19:41
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 560
Erhielt 468 Danke für 282 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Der großartigste Zug der Schachgeschichte

@applechess und Udo: ... ich dachte eher an menschliche Stars, ob die heute wie damals Marshall in der Lage sind, solche Züge zu finden, als ich diese Überlegung hier postete. Naja, eine Frage, die wie die Figur eines Mobiles in der Luft hängt und hierhin oder dorthin gepustet werden kann.

Gruß!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info