|
|
||||||||||||
AW: Corona in the house, wer hat D+ eproms?
Ja Dirk, aber erzähl das mal Saitek. Die bekommen gleich Herzrasen. Man darf so ein Eprom nicht unterschätzen, dadurch kann eine ganze Firma zugrunde gerichtet werden...
![]() |
|
||||||||||||
AW: Corona in the house, wer hat D+ eproms?
Das glaube ich nicht. Saitek hat in den letzten Jahren so viele innovative Schachcomputer auf den Markt geworfen, da kann einfach nichts schief gehen. Es fällt immer wieder schwer, den Überblick unten den ganzen Geräten zu behalten.
|
|
||||||||||||
AW: Corona in the house, wer hat D+ eproms?
Und nicht zu vergessen: Der perfekte After Sale Service ... auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, daß ich mich im Fall einer Gewährleistung nach dem Kauf an Saitek wenden könne ... für Geräte, die älter als zwei Jahre sind, könne man jedoch nichts tun ... aber Hauptsache, die Rechte werden weltweit geschützt und gewahrt ...
![]() Dieses Posting spiegelt ausschließlich meine Meinung als User wider. Es stellt nicht meine Meinung als Moderator dieses Forums dar.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||
AW: Corona in the house, wer hat D+ eproms?
Bzw. selbst wenn das ein Scherz ist. Unterliegen Postings einem Copyright ? ... Helmut |
|
||||||||||||
AW: Corona in the house, wer hat D+ eproms?
meine Signatur ist grundsätzlich ein Scherz ... grundsätzlich ... Allgemein muss man sagen, daß es in Dutschland kein Copyright gibt, sondern ein Urheberrecht. Diese Rechte sind weitreichender als das amerikanische Copyright und zum Teil sogar unveräußerlich. Grundsätzlich und juristisch unterliegt nahezu alles einem Urheberrecht, was ich so von mir gebe. Sprich, wenn ich es nicht möchte, darfst Du nicht einfach Aussagen von mir kopieren und anderweitig nutzen. Für Zitate gilt: Es werden verschiedene Arten von Zitaten unterschieden, in Abhängigkeit von Länge und Umfang: Großzitate: Sind nur für wissenschaftliche Arbeiten zulässig. Kleinzitate: Sind weitreichend erlaubt. Allerdings muss es vom eigenen Text abgerenzt sein, die Quelle muss genannt werden und es muss ein Sinnkontext zum eigenen Text bestehen. Kommen wir zum Urheberrecht für Texte, die im Rahmen von Internetforen und den Folgen: Ein Urheberrecht besteht an Texten, die eine "gewisse Schöpfungshöhe" haben. Ein Beispiel: Normale Postings, die zwei oder drei Zeilen lang sind und sich "im üblichen Konversationsrahmen bewegen" fallen nicht unter diese Regel. Nehmen wir aber als Beispiel meine Review über Schachprogramme für das iPhone: Dieser Text hat durchaus eine Schöpfungshöhe, da er über eine normale Unterhaltung hinaus geht: Umfang, Informationen etc. pp. Auch Artikel, die zum Beispiel für die Wiki geschrieben werden, zählen hierzu. Und alle Fotos. Welche Konsequenzen hat das für das Forum bzw. den Betreiber: Da ich an diesen Artikeln das Urheberrecht besitze, kann ich jederzeit eine Löschung verlangen, unabhängig von "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" oder "Forenregeln" oder bereits beendeter Mitgliedschaft. Ich hoffe, Deine Frage ist ausreichend beantwortet. Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Corona in the house, wer hat D+ eproms?
Hallo Sascha,
wo kann ich diesen Artikel lesen? Danke und Grüße, Olaf |
|
||||||||||||
AW: Corona in the house, wer hat D+ eproms?
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=2470
Ich muss da mal wieder was schreiben ... die Zeit, die Zeit ... ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Corona in the house, wer hat D+ eproms?
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=2470
Ich muss da mal wieder was schreiben ... die Zeit, die Zeit ... ![]() Grüße, Olaf |
|
|||||||||||
AW: Corona in the house, wer hat D+ eproms?
Hüstel, räusper,
also ich wollte hier wirklich keine Grundsatzdiskussion auslösen und Gewichts-, Ur-, Maßkrug- und sonstige Heberrechte sind auch nicht Inhalt meines Hehens und Flehens gewesen. Eigentlich gings mir ja darum welche Programmversion in meinen Roms steckt, von der anderen Frage wage ich ja gar nicht mehr zu reden. Dirk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Eproms Novag Super Expert | Uli | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 08.08.2008 09:10 |
Frage: Vancouver 68000 EPROMs | iuppiter | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 7 | 05.12.2006 21:07 |
Frage: Versionen der Eproms TASC R30 V 2.2 | Bernd | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 05.03.2006 13:51 |
Frage: Mephisto EPROMS | Stefan | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 26.08.2005 22:06 |
Partie: Corona D+ 8 Mhz - MMV | Robert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 2 | 25.08.2004 10:49 |