Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 18.06.2009, 15:14
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Programm zur Nutzung von Scisys/Saitek-Brettern unter Arena

Hallo alle zusammen,

habe von "Crazy gera" ein Analyst Modul für Tests bekommen und gebe nun einen kurzen Status zu den Entwicklungen:

OSA2UCI ist stabil und läuft mit allen Modulen.

OSA-Board bekommt noch kleine Updates, um Fehleingaben besser abzufangen, sonst scheint es zu laufen (habe keine Fehlermeldungen bekommen!?).

Der Nachbau eines OSA-Kabels wurde begonnen, ist aber etwas "fummelig" (speziell das Löten des Kabels mit unterschiedlichen Steckern). Ich bitte hier noch um etwas Geduld...

Es kommt noch ein neues Programm hinzu, was nicht direkt für Arena ist, aber den Funktionsumfang erweitert. OSA-Lib lädt Eröffnungsbibliotheken aus Dateien in das Board. Damit können verschiedene Bücher leicht aufgebaut werden und bei Bedarf in das Board geladen werden. Ist keine Batterie im Board, verliert es alle gespeicherten Daten nach dem Ausschalten (ohne Spannung), durch OSA-Lib wird dieses Manko behoben. Zudem soll ein derartiges Buch einfach zu erstellen sein.

Frage zum Format der Eröffnungsbücher:
OSA benötigt die Züge in langer Notation ohne Figuren/Schlagzeichen, z.B.
e2e4 e7e5 g1f3 b8c6 f1c4 f8c5 e1g1 (0-0 würde nicht erkannt) ...
Daher scheidet PNG aus, was nur Kurznotation hat. ASCII-Formate wie bei GNU-Chess wären OK. Ich würde eine einfache Textdatei vorschlagen, wo in jeder Zeile eine Buchline steht, insgesamt wären 383 Zeilen möglich (max. 4000 Züge). Die ganze Datei wird dann automatisch übertragen und der Rest des Speichers (wenn nicht ausgenutzt) gelöscht.
Wäre das so OK und pragmatisch?
Gibt es andere Buch-Format-Standards, die unterstützt werden sollten?

Bitte mal Meinungen/Anregungen dazu.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2009, 22:47
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.610
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.854
Erhielt 4.908 Danke für 1.479 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6610
AW: Programm zur Nutzung von Scisys/Saitek-Brettern unter Arena

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
Frage zum Format der Eröffnungsbücher:
OSA benötigt die Züge in langer Notation ohne Figuren/Schlagzeichen, z.B.
e2e4 e7e5 g1f3 b8c6 f1c4 f8c5 e1g1 (0-0 würde nicht erkannt) ...
Daher scheidet PNG aus, was nur Kurznotation hat. ASCII-Formate wie bei GNU-Chess wären OK. Ich würde eine einfache Textdatei vorschlagen, wo in jeder Zeile eine Buchline steht, insgesamt wären 383 Zeilen möglich (max. 4000 Züge). Die ganze Datei wird dann automatisch übertragen und der Rest des Speichers (wenn nicht ausgenutzt) gelöscht.
Wäre das so OK und pragmatisch?
Gibt es andere Buch-Format-Standards, die unterstützt werden sollten?
Hört sich sehr gut an. Je einfacher desto besser.

Gruß,
Micha
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Unter 1400 ELO Turnier spacious_mind Partien und Turniere / Games and Tournaments 136 13.11.2012 02:49
Leonardo SciSys/Saitek Bedienung - Hat jemand Tips? schachleonardo Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 15.06.2009 21:38
Frage: saitek OSA boards an ARENA mclane Technische Fragen und Probleme / Tuning 16 26.05.2009 17:29
Frage: Arena und Citrine unter USB? reymund Technische Fragen und Probleme / Tuning 18 10.03.2009 15:43
Frage: menschlichstes Programm user_175 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 9 30.05.2006 19:23


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info