|
|
||||||||||||
AW: Erfahrungen über die Lernfähigkeit der V11 68060
Zitieren:
Der Speicher in der Lernfunktion ist immer gefüllt; abschalten kann man ihn nur mit der Einstellung G3. Daraus folgt, beim Spielen muss darauf achten und G3 einstellen, wenn man mit der Lernfunktion spielen will.
Paul Hallo Paul, wie bist Du denn auf diese seltsame Idee gekommen ? Ich habe gelesen ( und zwar in der "Modul" ) das wenn der Speicher voll ist (und das wird er ziemlich schnell) dieser einfach automatisch überschrieben wird. Mann muß also gar nicht selber "Hand anlegen" . Von einer Speziellen Einstellung mittels G3 um die Lernfunktion höre ich jetzt zum allererstenmal. Welche Erfahrungen haben denn die anderen Schachcomputerfreunde mit ihren Avant Garde Geräten gesammelt ( Versionen V2 bis V11 ) bezüglich Zulernfähigkeit ? Übrigens: diese "Zulernfähigkeit" bitte nicht mit Künstlicher Intelligenz verwechseln ! Sie dient lediglich dazu, das der Avant Garde abwechslungsreicher spielt. Man kann ihn deswegen auch schwerer ausrechnen, als ein Gerät, das in Stellung X immer den gleichen Zug macht. Ferner führt die "Lernfähigkeit" auch nicht etwa dazu, das der AG in der zweiten Partie mit gleicher Eröffnung etwa einen stärkeren Zug wählt ! Dazu müsste das Programm nämlich Wissen, das der Zug auch stärker ist und das kann er eben nicht, sofern die Welt innerhalb seines Rechenhorizontes in Ordnung ist. Also: die omniöse "Zulernfähigkeit" dient nur dazu, das Spiel des AG abwechslungsreicher zu machen. Wunderdinge sollte sich hierdurch niemand erwarten. Gruß Otto Geändert von MaximinusThrax (21.05.2009 um 21:52 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Lernfähigkeit von Schachcomputer | HPF | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 09.02.2008 11:54 |
Review: Excalibur Phantom Force und Saitek Explorer Pro - erste Erfahrungen :) | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 20.01.2008 22:50 |
Info: Toller Link über die DDR-Schachcomputer | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 08.07.2006 23:03 |