Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 17.05.2009, 20:31
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 60
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Edding auf Holzbrett

 Zitat von Chaturanga Beitrag anzeigen
Sorry Olaf, habe aus Versehen auf "Ändern" statt "Zitat" gedrückt! Das folgende ist also von mir (Robert), nicht von Olaf!


nach so vielen Jahren sollte er es wahrscheinlich sein, oder?

Wenn ich mich recht erinnere, habe ich es mal mit einer EC-Karte probiert, aber das Zeug war zu hartnäckig.

Es schaut zumindest so aus, als wäre es mit einem Pinsel aufgetragen worden. Von der Linien-Breite her könnte es ein "Tippex"-Pinsel gewesen sein.

nachdem ich ja schon mal einen Savant mit Sprititus gekillt habe, bin ich da vorsichtig geworden.

Aber wenn ich dir als Chemiker nicht glauben sollte, wem dann?
Und schlimmer kann es ja kaum werden...


schon mal danke an dich und Horst für eure Tipps!


viele Grüße,
Robert


Hallo Olaf äh Robert ,

also persönlich habe ich mit Brennspiritus keine Erfahrung, aber mit Waschbenzin.

Daher würde ich für alles was mit den Schachcomputern zu tun hat, nur Waschbenzin verwenden, auch wenn man z.B. das schwarze Kunststoffgehäuse der Display-Umrandung säubern möchte (hatte ich ja schon Sascha (Mythbusters) mit Erfolg in der Ausführung geschrieben.

Iss wohl war, wenn Tippex getrocknet ist, dann hat sich das Lösemittel verflüchtet .

Das mit der ec-Karte ist auch nicht schlecht, aber es gibt auch den Cerankochfeld-Schaber, aber bitte mit vorsichtig handhaben.
Die Dinger sind besser wie eine Rasierklinge, sollte aber bei geschickten Händen auch kein Problem sein.

Cerankochfeldschaber kosten bei aldi zur Zeit 1,95€ mit 3fachem Ersatzklingenset.

Viel Erfolg und heile Schachcomputer
.
Viele Grüße Olaf

- Chaturanga -
_____________________________________________

Homepage: www.chaturanga.info
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: wie pflegt man das holzbrett des schachcomputers? OliverWeh Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 63 04.01.2017 11:40
Schachcomputer im Holzbrett - Empfehlung Mr.Fisch Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 15.10.2008 15:57
Tipp: Figuren für Holzbrett-Computer Telekomix Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 12.03.2008 16:47


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:45 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info