|
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo!
Ich bin auch völlig begeistert von der Emulation mit dem Glasgow-ROM. Nur habe ich mir sagen lassen, dass diese mitten im Spiel keine Züge mehr annimmt und nur noch zwei Feldlampen blinken. |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
![]() übrigens sind nicht alle Emulationen 100% genau: mein Amsterdam-Modul ist etwas langsamer als der "Emu"; vielleicht hatte das Original noch einen oder mehrere Wait-States eingebaut... Gruß, Robert |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo Robert,
Bug - ich weiss nicht, wenn das bei jedem Spiel so ist. Manchmal im fünften und manchmal auch erst im zwanzigsten Zug! |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Na gut, dann ist es ein Feature! ![]() Gruß Olaf |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo Olaf!
It's not a bug - it's a feature! ![]() ![]() |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo,
ich habe mich wieder mit der Brettemulation befasst. Also eine neue Variation dieses Themas. Hier das Resultat. 1. Die wesentlichen Routinen zu Brettsteuerung sind jetzt in Inlcudes ausgelagert, damit wird der Treiber selbst wieder etwas übersichtlicher. 2. Ich habe die Brettemulation auch für MM4, MM5 und Rebell eingebaut. 3. Die Modulsicht bleibt überall erhalten und kann über Options->Video umgeschaltet werden. Ist die Modulsicht ausgwählt werden auch die wesentlichen Steuerroutinen der Brettemulation nicht aufgerufen. 4. Die Brettsteuerung erfolgt nicht mehr in VIDEO_UPDATE sondern in einer eigenen Timer routine. 5. Die Cursorsteuerung in der Brettemulation ist überarbeitet. Alles lässt sich jetzt mit dem normalen Mauszeiger bedienen. Damit lässt sich das ganze deutlich einfacher bedienen. 6. Die Tasten der Module lassen sich mit der Maus anklicken. 7. bei MM4,MM5 und Rebell5 ist die Stellungseingabe über einen FEN string möglich. Mittels Taste F12 wird versucht die Datei fen.txt zu laden (muss sich im gleichen verezichniss wie mess.exe befinden) . Es wird der erste FEN in dieser Datei geladen. Es wird nur die Stellung an sich geladen. Informationen über Seite am Zug, Rochadestatus etc. werden nicht ausgewertet.Nach dem Laden muss mittels -CLR- -POS- -0- -ENT- -CLR- für weis, bzw.-CLR- -POS- -9- -ENT- -CLR- für schwarz, nochmals die Seite am Zug gesetzt werden. Manchmal ist es auch nötig vor dem Laden die Seite am Zug setzen, z.B. wenn der König im Schach steht, also eine illegale Stellung erzeugt würde. Wird das nicht beachtet hilft nur noch reset. Ich habe das nur eingbaut, um zu Testen ob sowas überhaupt möglich ist. Falls es Probleme damit gibt dieses Feature einfach Vergessen. 8. Beim Glasgow muss man nach dem Start manchmal einen Soft reset machen damit alles funtioniert. 9. Ich habe eine tiny build auf der Basis von Mess 131 gemacht. 10. Die Artwoks sind überarbeitet. Downloaden kann man das Ganze hier. http://www.lehmimkeller.de/chess_mes...ess131_new.zip Einige Roms kann man auf Ed Schröders Seite runterladen. (auch darüber hinaus eine sehr interesante Seite über Computerschach) http://www.top-5000.nl/index.htm Viel Spass damit Ralf |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hi,
danke für die Arbeit. Eine dumme Frage: Ich habe die MM IV und V EPROMs ins ROM Verzeichnis kopiert, bekomme aber nur eine Fehlermeldung. Was mache ich falsch? Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Wow, tolle Arbeit, vielen Dank. Sogar mit Brett UND Bretttasten Bedienung...cool.
![]() Sascha, versuch es mal direkt über die "messui.exe". Über diesen Weg funktioniert es bei mir ohne Probleme. Gruß, Micha Geändert von Chessguru (07.07.2009 um 22:58 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |