Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 05.05.2009, 19:56
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 60
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Version Chess Challennger 10

 Zitat von achimp
Hallo Olaf,

leider nein.Es gibt aber andere Unterscheidungsmerkmale:

A und B haben 16 Tasten, der C nur 12 (wie der CC 3).
A und B haben die Turnierstufe auf Level 10, beim C ist sie auf Level 5.

A und B haben 69 hz in der Eröffnungsbiliothek, der C hat 76. Die vom C unterscheidet sich in mehreren Linien von A/B.

A/B haben bis auf einen hz dieselbe E-Biblio:
Nach d4d5 c4c6 zieht der B Sf3, der A zieht Sc3.

Weiterhin kann der A keine Rochade aktiv ausführen.

Gruß
Achim

Hallo Achim,

vielen Dank deiner ausführlichen Antwort.

Hm, ich habe eine Bedienungsanleitung vom 10C und ein Gerät mit 16 Tasten .

Was habe ich denn jetzt?

Hat jemand mal ein Foto von einem CC 10 C und kann es in der Wiki oder hier einpflegen?

Wäre supi.

Gruß Olaf

PS.: Kommt man eventuell mit der Serien-Nr. weiter?
Ich probiere gerade die einzelne Level durch, wie lange der Compi benötigt zu antworten.
Es sieht aber nach nicht Version C aus .

Geändert von Chaturanga (05.05.2009 um 20:17 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.05.2009, 20:34
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 60
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Version Chess Challennger 10

Also ich bin ja auch klasse .

Ich habe ja die BDA vom 10 C und da ist ja der 10 C abgebildet .

Er hat tatsächlich nur 9 Tasten und dabei ist auch ein Doppelbelegung einer Taste und zwar ist DM/ PB auf einer Taste abgebildet und beinhaltet "Diverse Merkmale/ Problemeingabe".

Laut BDA sollte der Schachcomputer auch komplett eckig und nicht oval sein.
Der 10C sieht aus wie der Chess Challenger 7 (der aber komplett aus Plastik besteht), der 10 C sollte wie die Versionen A + B auch mit einer schweren Holzumrandung versehen sein.

Wenn man der BDA vom 10 C glauben mag, dann sieht man dort andere Figuren, sie sehen aus wie vom Saitek President (ich erkenne den Springer!), nur alle in Kleinformat.

Anbei ein foto von der BDA 10C.

Wenn jemand diesen 10 C hätte dann wäre wirklich ein Original-Foto supi.

Viele Grüße Olaf

PS.: Der 10 C hat mir nach 30 Minuten auf 1. e2e4 mit Sg8f6 geantwortet!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CC 10C.JPG
Hits:	56
Größe:	25,2 KB
ID:	625  

Geändert von Chessguru (17.05.2009 um 19:42 Uhr) Grund: Grafikformat geändert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2009, 22:06
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Version Chess Challennger 10

Hallo Olaf,

in der Wiki ist der Chess Challenger 3 mit Bild vorhanden, er hat das gleiche Gehäuse wie der 10 C. Nach meinen Informationen hatte Fidelity damals noch eine Charge Gehäuse vom CC 3 übrig und das Gehäuse vom C 10 ging aus. Um zu sparen hat man dann die alten Gehäuse verwendet (teuer, da aus Holz) und die CC10 Elektronik dort eingebaut. Wegen der unterschiedlichen Tasten mußte das Programm leicht angepasst werden und da hat man gleich auch noch die Spielstufen und die Eröffnungen modifiziert.

Diese Software wurde dann von der DDR raubkopiert und im SC1 und SC2 verwendet, mit etwas schnellerer CPU, sodas der SC2 genauso stark (!?) spielt wie ein CC 10 C, aber etwas schneller mit den Zügen um sich wirft...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.05.2009, 22:12
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Version Chess Challennger 10

Ein Foto vom CC 10 C findet sich bei Steven Blincoe:

http://www.flickr.com/photos/1026166...7600922170604/
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.05.2009, 22:16
Benutzerbild von RolandLangfeld
RolandLangfeld RolandLangfeld ist offline
Mephisto Genius 68030
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Frankfurt Main
Alter: 68
Beiträge: 323
Abgegebene Danke: 93
Erhielt 297 Danke für 79 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss323
AW: Version Chess Challennger 10

 Zitat von Chaturanga
Laut BDA sollte der Schachcomputer auch komplett eckig und nicht oval sein.
Der 10C sieht aus wie der Chess Challenger 7 (der aber komplett aus Plastik besteht), der 10 C sollte wie die Versionen A + B auch mit einer schweren Holzumrandung versehen sein.

Wenn man der BDA vom 10 C glauben mag, dann sieht man dort andere Figuren, sie sehen aus wie vom Saitek President (ich erkenne den Springer!), nur alle in Kleinformat.

Anbei ein foto von der BDA 10C.

Wenn jemand diesen 10 C hätte dann wäre wirklich ein Original-Foto supi.
!
Hallo Olaf,

ich habe eben in meiner Sammlung einen CC 10 C "gefunden": ich hatte ihn immer für einen CC 3 gehalten, aber siehe da, er hat 10 Spielstufen. Ein Bild habe ich beigefügt (ich habe zwar ein Passwort für die Wiki, komme aber mit der kruden Änderungsmaske nicht zurecht). Vielleicht kann ja jemand das Bild einstellen.
Könntest Du mir bitte einen Scan der Bedienungsanleitung zumailen ? Das angehängte Bild an deinem Beitrag kann ich nicht öffnen

Gruß
Roland
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	CC 10C.jpg
Hits:	100
Größe:	50,1 KB
ID:	610  
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.05.2009, 12:29
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Version Chess Challennger 10

Hallo Hans-Jürgen,

vielen Dank für die E-Züge des CC7 (obwohl dieser Thread ja zum CC10 gehört). Die Biblio vom CC7 ist bis auf einen HZ identisch mit der vom CC8 und identisch mit dem CC10B. Die vom CC10C und SC1/2 (DDR) ist etwas anders. Da ich die Linien von fast allen alten CCs habe, werde ich sie mal künftig in das Wiki einbauen. Da der CC10C sowohl ein anderes Gehäuse hat als auch verschieden bei Spielstufen und Bib von CC10A/B ist, könnte man einen eigenen Wiki-Eintrag machen.

Es gibt im Grunde keine eigene Bib für Weiß oder Schwarz, es ist übersichtlicher wenn man sie konsolidiert, ist kein schwarzer/weißer Eintrag mehr vorhanden, so fängt er halt an zu rechnen. Ich habe Deine Linien mal mit meinen Analysen in Deckung gebracht:

CC 10A(B):
1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sc3 Sf6 4.Lg5 Sbd7
1.d4 d5 2.c4 c6 3.Sc3(Sf3)
1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cd 4.Sd4: Sf6 5.Sc3 g6 6.Le2 Lg7
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Lc5 4.c3 Sf6 5.d4 ed 6.cd Lb4+
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6
1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 Sf6 4.Lg5 Le7 5.e5 Sfd7
1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 Sf6 4.e5 Sfd7
1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 c5

CC 7/(8):
1.d4 d5 2.c4 e6 3.Sc3 Sf6 4.Lg5 Sbd7(Le7)
1.d4 d5 2.c4 c6 3.Sf3(Sc3)
1.e4 c5 2.Sf3 d6 3.d4 cd 4.Sd4: Sf6 5.Sc3 g6 6.Le2 Lg7
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Lc5 4.c3 Sf6 5.d4 ed 6.cd Lb4+
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lb5 a6 4.La4 Sf6
1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 Sf6 4.Lg5 Le7 5.e5 Sfd7
1.e4 e6 2.d4 d5 3.Sc3 Sf6 4.e5 Sfd7
1.e4 e6 2.d4 d5 3.e5 c5

Deine Erfahrung mit dem Zug nach c5 im Französischen kann ich nicht bestätigen. Die Bib endet nach 4. Zug, c5 wird bei mir immer berechnet.
Bei kleiner Stufe (1 ist default) kommt die Antwort so schnell, daß man ggf. meint sie wäre aus der Bib. Um sicher zu testen, muß man eine hohe Stufe (ab 3) einstellen. Züge aus der Bib kommen sofort, sobald der CC rechnet erscheinen oooo im Display, dann ist er nicht mehr in der Bib. Daß er immer c5 spielt sollte an der Bewertungsfunktion liegen: Springer sind entwickelt, Zentrum mit Bauern besetzen bring Pluspunkte, keine direkten Drohungen vorhanden, ergo ist für ihn c5 ein guter Zug.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2009, 10:25
CC 7 CC 7 ist offline
Fidelity Elite Avantgarde 68060
 
Registriert seit: 10.12.2004
Land:
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 437 Danke für 198 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss400
AW: Version Chess Challennger 10

 Zitat von achimp Beitrag anzeigen
Hallo Hans-Jürgen,

Deine Erfahrung mit dem Zug nach c5 im Französischen kann ich nicht bestätigen. Die Bib endet nach 4. Zug, c5 wird bei mir immer berechnet.
Bei kleiner Stufe (1 ist default) kommt die Antwort so schnell, daß man ggf. meint sie wäre aus der Bib. Um sicher zu testen, muß man eine hohe Stufe (ab 3) einstellen. Züge aus der Bib kommen sofort, sobald der CC rechnet erscheinen oooo im Display, dann ist er nicht mehr in der Bib. Daß er immer c5 spielt sollte an der Bewertungsfunktion liegen: Springer sind entwickelt, Zentrum mit Bauern besetzen bring Pluspunkte, keine direkten Drohungen vorhanden, ergo ist für ihn c5 ein guter Zug.

Gruß
Achim
Hallo Achim !

Na sicher, sonnenklar !
Mein Gerät spielt auf allen Spielstufen, also auch auf höheren Bedenkzeiten, z.B. auf L4 alle Züge inklusive c5 sofort aus: 1.e4 e6 2. d4 d5 3. Sc3 Sf6 4. e5 Sfd7 5. beliebig ! c5 (Bibliothekszug!!), erst danach "rollt er die Augen" (speziell nach dem Damenverlust !)
Auf dieser Stufe dauert es dann einige Minuten bis er dann anschließend KxL spielt.

In der Französischvariante mag ja c5 immer ein guter positioneller Zug sein, aber auf das "fiese" 5. Lg5 taugt es nun gar nix, ich seh zumindest keine ausreichende positionelle Kompensation für den Damenverlust...

Dies beweist, daß es (wie schon lange vermutet) zumindest 2 Versionen des Chess Challenger 7 gibt (meiner trägt die Seriennummer 232 825, dazu gab es einen grünen "Aktenkoffer").
Ein Freund hatte sich damals praktisch zur selben Zeit (1979-1980) auch einen Chess Challenger 7 gekauft, jener hatte allerdings einen braunen Koffer.
Ob sie sich nicht nur optisch durch den Kunststoffkoffer, sondern auch programmtechnisch unterschieden, hatten wir annodazumal nicht näher untersucht (auch nicht die spezielle Französisch-Variante).

Es gab auch vereinzelte Meldungen aus den USA, wonach Chess Challenger 7 auch illegale Züge ausführen würden bzw. Phantomfiguren auftauchen würden, kann ich nicht bestätigen bis auf ganz, ganz seltene Ausnahmen s. hier
https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1342

Hat Dein Chess Challenger 7 auch dieselben Probleme ?

Aber mit dieser einfachen Nachweismethode (Französisch-Variante der Eröffnungsbibliothek) kann man zumindest sehr leicht feststellen, welche CC 7-Variante man hat. Gibt es weitere größere Unterschiede ?

Viele Grüße
Hans-Jürgen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.05.2009, 10:57
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Version Chess Challenger 10

Hallo Hans-Jürgen,

Du hast Recht!
Auch mein CC7 hat in der E-Biblio eine "Wildcard" und spielt als Schwarzer C5.
Ist mir bei den Tests noch nicht aufgefallen, da er als Weiß nach Sfd7 rechnet. Da bin ich vom Ende der Bib ausgegangen und habe weitere Züge nicht geprüft.

Mein CC7 ist von Consumenta im schwarzen Kunstleder-Koffer mit der Ser-Nr. 192300.

Das ist also leider kein Hinweis auf eine andere Variante...

Ich werde mal prüfen, ob es eine derartige Wildcard (beliebiger Gegnerzug) in der Bib auch bei anderen Geräten (CC10 bzw. 8) gibt, da sie sonst fast die gleiche Bib haben.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.05.2009, 16:10
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Version Chess Challenger 10

Hallo an alle die es interessiert,

die "seltsame" Eröffnung im Französischen mit der Widcard (jeder beliebige Zug) und der Buch-Antwort von C5 wird von folgenden Geräten gespielt:

CC10A, CC10B, CC7

Beim CC10C wurden etliche Linien geändert und diese Folge ist verschwunden.
Auch spätere Geräte (CCVoice, CC8 und CC6) weisen das Verhalten nicht mehr auf.

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 09.05.2009, 19:55
Benutzerbild von Chaturanga
Chaturanga Chaturanga ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 16.03.2008
Ort: Heidelberg am Neckar
Alter: 60
Land:
Beiträge: 782
Bilder: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss782
AW: Version Chess Challennger 10

 Zitat von RolandLangfeld
Hallo Olaf,

ich habe eben in meiner Sammlung einen CC 10 C "gefunden": ich hatte ihn immer für einen CC 3 gehalten, aber siehe da, er hat 10 Spielstufen. Ein Bild habe ich beigefügt (ich habe zwar ein Passwort für die Wiki, komme aber mit der kruden Änderungsmaske nicht zurecht). Vielleicht kann ja jemand das Bild einstellen.
Könntest Du mir bitte einen Scan der Bedienungsanleitung zumailen ? Das angehängte Bild an deinem Beitrag kann ich nicht öffnen

Gruß
Roland

Hallo Roland,
vielen Dank des Bildes und ich werde die BDA scannen. Gib mir ein bißchen Zeit.
Hm, meine Datei ist aber schon sehr oft geöffnet worden, sollte also funktionieren , es ist ein bmp-Datei.
Vielleicht liegt da das Problem?
__________________
Viele Schachgrüße Olaf

- Chaturanga -
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Anleitung: für Fidelity Sensory Chess Challenger 9 Moregothic Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 05.06.2007 14:04
Info: Chess Challenger 1 - plastic pieces Ismenio Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 4 02.09.2005 13:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info