|
|
||||||||||||
AW: Sensation Bavaria
![]() Anstatt Dich feiern zu lassen und die Eier zu schaukeln, sieh lieber zu, daß Du die Taskbretter reparieren kannst bzw. die Figuren . . .
![]() Gratulation! ![]() Liebe Grüße, Sascha Hei Sascha, jetzt wird erst mal gefeiert was in den Hals geht ![]() Spaß beiseite: dazu brauche ich die defekten TASC-Figuren ![]() Ist halt wieder ne Tüftelsache. Ein SB20 und SB30 hätte ich, aber ich weiß es gibt da verschiedene Figuren, die nur auf den dazugehörigen Brettern funktionieren. Daher ist es wohl besser beides (Brett + Figuren zu bekommen). Aber warten wir erst mal ein paar Wochen ab, wie die Resonanz ist. Vielleicht sind ja alle Bavaria-Figuren in Ordnung und wir (mein Freund und ich ![]() ![]() Danach können wir das TASC-Problem angehen, okay? Viele Schachcomputergrüße Olaf |
|
||||||||||||
AW: Sensation Bavaria
Hi Olaf,
das ist wirklich ein großer Erfolg! Gratulation dafür! Immer wieder schön, wenn sich Begeistere Schachfreunde in etwas reinknien und Erfolg haben. Beste Grüße José |
|
||||||||||||
AW: Sensation Bavaria
![]() Hi Olaf,
das ist wirklich ein großer Erfolg! Gratulation dafür! Immer wieder schön, wenn sich Begeistere Schachfreunde in etwas reinknien und Erfolg haben. Beste Grüße José Hallo Jose, vielen Dank, aber es hat auch sehr viel Zeit und Aufwand gekostet. Das könnt ihr mir glauben. Ich habe das grobe erledigt: wie Meßgeräte und Spulenkerne, sowie die Ersatzteile organisiert, hergestellt und vor allem das Equipment wie Bavariabrett zur Verfügung gestellt. Auf Arbeit habe ich sehr große Unterstützung von meinen Geschäftskollegen und Vorgestzen bekommen und jetzt bin ich nur noch der Schachbekloppte ![]() Abgesehen von der ca. 20 - 25 Stunden Tüftelarbeit mit meinem besten Freund. Aber er hat das für mich getan und ich für die Schachcomputerszene. Mein Freund hat den Code geknackt wie die Mephisto Bavaria-Figuren aufgbaut sind ![]() Viele Grüße Olaf |
|
||||||||||||
AW: Sensation Bavaria
![]() Ist ja witzig; bevor ich nach Heidelberg kam, um mich den Druckmaschinen zu verschreiben habe ich Hochspannungs-Leistungsschalter bei einem der "weltweit führenden Unternehmen"
![]() Es könnte ein empirisch nachweisbarer Zusammenhang zwischen Hochspannung (vielleicht auch nur im psychologischen Sinne...) und der Affinität zu Schachcomputern bestehen. ![]() Ok, genug geschwafelt! Ich bin mir sicher, Ihr werdet schnell eine Warteliste für Eure Repartaturen an Bavariafiguren anlegen müssen. Aber mal ehrlich... dann könnt ihr doch auch neue herstellen, oder? Dafür würden sich sicher noch mehr Interessenten finden. Gruß, Frank Hallo Frank, ja sicherlich ist das möglich neue Figuren herzustellen, aber das wird wahrscheinlich zu teuer. Möglich ist alles. Einzelne Figuren werden sich preislich im Rahmen halten und vor allem sind die Bavaria-Bretter somit gerettet. Viele Grüße Olaf |
|
||||||||||||
AW: Sensation Bavaria
Die Frage wäre jetzt doch eher: Warum jetzt nicht Exclusive Bretter zu Bavaria umbauen? Wenn Du die Figuren geknackt hast, sollte die Brettelektronik nicht mehr das große Problem sein . . .
Ich denke, dafür hättet Ihr einen echten Markt . . .
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Sensation Bavaria
Hallo
finde ich absolut fantastisch - diese Leistung!!!! ![]() Aber die Anregung andere Bretter umzurüsten halte ich für kritisch, da greifen wir dann in Urheberrechte ein. Das könnte sich am Ende als dicker Bock erweisen. mfg Randspringer |
|
||||||||||||
AW: Sensation Bavaria
Sehe ich nicht so! Dann dürfte ich keinen PC nachbauen etc. pp.
Eine Umrüstung ist juristisch aus meiner Sicht unbedenklich!
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Sensation Bavaria
![]() Die Frage wäre jetzt doch eher: Warum jetzt nicht Exclusive Bretter zu Bavaria umbauen? Wenn Du die Figuren geknackt hast, sollte die Brettelektronik nicht mehr das große Problem sein . . .
Ich denke, dafür hättet Ihr einen echten Markt . . . Hallo Sascha, noch haben wir nicht alle Figuren und es ist immer noch eine Tüftelarbeit, die mit vielen Stunden zu werten sind. Trotz der enormen Fortschritte. Deshalb erst mal einzelne Figuren. Idee ist gut mit Exclusive-Umbau, aber das ist eine Heidenarbeit. Ich denke eher nicht. Kommt Zeit kommt Rat und mein Freund hat da auch noch ein Wörtchen mitzureden, er ist ja auch ganztätgig berufstätig. Reparieren wir erst mal die ganzen defekten Bavaria-Figuren, wenn es welche gibt ![]() Dann kommen die TASC-Figuren dran. Der Rest wird sich zeigen. Viele Grüße Olaf |
|
||||||||||||
AW: Sensation Bavaria
Als Besitzer eines Bavariabrettes hat mich die Elektronik auch sehr fasziniert. Da ich alle meine Compis auch selbst reparieren will, hatte ich mich auf die Suche nach Infos zum Bavaria gemacht. Ich bin dabei auf 2 Patente von Hegener und Glaser gestoßen:
- DE4207534A1 - DE3813779C2 Den Schriften entnimmt man im Detail die Funktion der Elektronik und den Aufbau des Brettes sowie der Figuren. Ob das Beschriebene auch 1:1 in den Brettern umgesetzt wurde, habe ich nicht im Detail überprüft, dem ersten Anschein nach scheint es aber so zu sein. zum Rechtlichen (bin kein Anwalt, gebe nur meine Privatmeinung hier wieder): die xxxA1 Schrift ist die umfangreichere, sie beschreibt Elektronik, Brett und Figuren sowie den Auslesealgorithmus, sie wurde aber nicht erteilt. Nur xxC2 ist ein noch gültiges Patent, das allerdings in wenigen Jahren auslaufen wird. Die Reparatur einer Bavariafigur bzw eines Bavariabrettes ist patentrechtlich unkritisch. Aber der Nachbau einer Figur oder der Nachbau der Elektronik verstößt gegen die Patentansprüche der DE3813778C2. Mein Rat an Olaf: bevor Du neue Figuren in Verkehr bringst, berate Dich mit einem Anwalt und prüfe, ob die o.g. Patentschrift noch gültig ist. Roland |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Frage zu Mephisto Bavaria Brett | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 01.10.2005 11:50 |