Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #21  
Alt 13.11.2008, 18:31
Benutzerbild von Helmut
Helmut Helmut ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 20.10.2004
Ort: Linz, Österreich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 553
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 36 Danke für 19 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss553
AW: kompakter schachcomputer!!??!!

 Zitat von rinisebini
ich hab bei amazon mal einen gefunden: Palm Z22 Handheld PDA so 100 euro..
Ich würde dir ein Gerät mit Windows Mobile als betriebssystem empfehlen ... da hast du die meiste Auswahl an Software!

Siehe http://www.pdadb.net/

... Helmut
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 13.11.2008, 21:32
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.112
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4307
AW: kompakter schachcomputer!!??!!

 Zitat von rinisebini
Danke!!!
dannn werd ich mal schauen, was ich so finde! aber auf dem palm z22 kann man auf jeden fall gut schach spielen und das hat dann genug elo so 2000 oder mehr dachte ich mir... und wie krieg ich nochmal das schachprogramm dazu?
GLG rini
wenn es nichts kosten soll: http://openchess.softonic.de/palm

für Openchess gibt es ein paar recht gute engines: Scorpio16, Phalanx, GNUChess und Toga. An denen dürfte dein Freund eine zeitlang zu knabbern haben...

dann gibt es noch www.chesstiger.com (ca. 21€), www.chessgenius.com (ca. 25 US$) oder www.hiarcs.com (ca. 32€)

Aber Openchess sollte reichen...


Robert
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 13.11.2008, 21:45
rinisebini rinisebini ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss12
AW: kompakter schachcomputer!!??!!

ich bin so begeistert von den zahlreichen antworten!! dankesehr!!!
und auch noch so schnell!! WOW!
also wenn ich jetzt den palm z22 kaufe kann ich da dann mehrer schach-"versionen" darauftun? und wie funktioniert das dann ich lade das schach runter am computer? und verbinde dann mit dem palm z22 und tu das drauf und funktioniert das dann ziemlich problemlos oder sind da besonder einstellungen zu beachten, oder ist das eh ziemlich genau erklärt?
ist da das palm OS oben, oder?
GLG rini

Geändert von rinisebini (13.11.2008 um 21:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 13.11.2008, 22:01
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.112
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4307
AW: kompakter schachcomputer!!??!!

 Zitat von rinisebini
also wenn ich jetzt den palm z22 kaufe kann ich da dann mehrer schach-"versionen" darauftun?
solange der Speicher reicht (und 20MB Speicher sind für Palm-Programme recht üppig bemessen)
Zitieren:
und wie funktioniert das dann ich lade das schach runter am computer? und verbinde dann mit dem palm z22 und tu das drauf und funktioniert das dann ziemlich problemlos oder sind da besonder einstellungen zu beachten, oder ist das eh ziemlich genau erklärt?
zuerst wird die mitgelieferte Palm-Software auf dem PC installiert, dann lassen sich die Palm-Programme (und evtl. zusätzlich nötige Dateien, wie Eröffnungsbücher) einfach durch Doppelklick und anschließende Syncronisation installieren. Sollte kein allzu großes Problem darstellen...

Laut Amazon-Begleittext ist sogar schon ein Schachprogramm dabei (ist aber vielleicht nur eine Testversion)


Robert
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 13.11.2008, 22:16
rinisebini rinisebini ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss12
AW: kompakter schachcomputer!!??!!

klingt ja nicht so schwer!
aber jetzt hab ich mich geschreckt... und zwar wieviel speicher hat es?? ich find es nirgends!!
Lg
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 13.11.2008, 22:44
Frank Velbrati Frank Velbrati ist offline
TASC R30
 
Registriert seit: 27.01.2007
Ort: Kleve/Niederrhein
Alter: 58
Land:
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 76
Erhielt 141 Danke für 70 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss430
AW: kompakter schachcomputer!!??!!

Die technischen Details kannst du z. B. hier nachlesen: http://www.palm.com/de/de/products/h...z22/specs.html
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 13.11.2008, 22:56
rinisebini rinisebini ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss12
AW: kompakter schachcomputer!!??!!

danke!
aber das heißt man kann immer nur ein programm oben haben und es nützten? oder gehen mehrere drauf und man kann immer nur eines ausführen?
aber die müssen ja voll klein sein wenn es nur 32 MB sind? irgendwie kommt mir das komisch vor.
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 13.11.2008, 22:57
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.112
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss4307
AW: kompakter schachcomputer!!??!!

 Zitat von rinisebini
klingt ja nicht so schwer!
aber jetzt hab ich mich geschreckt... und zwar wieviel speicher hat es?? ich find es nirgends!!
Lg
was meinst du mit "es"? Der Palm Z22 hat 32 MB, davon 20 MB verfügbar. Openchess braucht auf meinem Palm knapp 1 MB, Hiarcs 670 KB, Chessgenius 205 KB und Chess Tiger mind. 354 KB (abhängig von der Größe der Hashtables, die man ihm spendiert; Hashtables sind eine Art Zwischenspeicher, die moderne Schachprogramme nutzen, um bereits berechnete Züge zu speichern, damit sie nicht erneut berechnet werden müssen)

Reicht locker...

das PalmOS darfst du nicht mit einem Windows-PC vergleichen, das ist eine ganz andere Welt


Robert

Geändert von Robert (13.11.2008 um 23:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 13.11.2008, 23:02
rinisebini rinisebini ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 13.11.2008
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss12
AW: kompakter schachcomputer!!??!!

ok danke, dann werd ich mal nachdenken was nun am besten ist...
danke daweil für die schnelle und ausführliche hilfe!!!
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info