|
|
||||||||||||
AW: Turnier der Raritäten
Hallo,
noch eine Begegnung ist fertig: Meph. Glasgow 68000 - CXG Sphinx-50 68000 2,0 : 2,0 ( + 1 = 2 - 1 ) eigentlich ein gerechtes Ergebnis, denn beide Geräte ließen mehr als nur einmal bessere Chancen aus, der Mephisto regelmäßig im Endspiel und die Sphinx schon früher im Mittelspiel ! Ein typisches Beispiel in der letzten Partie dieser Begegnung: die Sphinx kann kurzzügig die schlecht stehende Dame von Mephisto für Turm + Bauer einkassieren, sieht es aber nicht und macht remis durch dreimalige Stellungswiederholung. Na ja, beide Geräte sind Kandidaten für den letzten Platz ![]() Gruß Otto |
|
||||||||||||
AW: Turnier der Raritäten
Hallo Otto,
Ein herliches turnier was du spielt! Ich bin froh um die partien zu siehen ![]() Unt auch mit sehr beliebten gerate. Grusse,Hans |
|
||||||||||||
AW: Turnier der Raritäten
Hallo zusammen,
der bis dahin wenig berauschende CXG Sphinx 50 hatte noch gegen den in Führung liegenden CC AS Prestige zu spielen und der Prestige ging auch sogleich mit 2 : 0 in Führung. Partie 3 gewann dann der Sphinx, so, das die endgültige Entscheidung die vierte Partie bringen sollte. Nachdem der Prestige die Qualität gewinnen konnte, gab ich keinen Pfifferling mehr auf die mit schwarz spielende Sphinx. Jedoch genau zu diesem Zeitpunkt begann die Sphinx aufzudrehen und spielte einen kräftigen Königsangriff, der mit Matt belohnt wurde. Endstand also zwischen CXG Sphinx 50 gegen CC AS Prestige (I) 2,0 : 2,0 ( + 2 = 0 - 2 ) Die Ergebnisse von CXG Sphinx 50 : gegen Prestige und Meph. Glasgow 68000 jeweils 2,0 : 2,0 und gegen Elite A/S 3,2 1,0 : 3,0 macht in der Endabrechung 5,0 : 7,0 Punkte aus 12 Partien. ( + 4 = 2 - 6 ) Die nächste Begegnung lautet nun Meph. Glasgow 68000 gegen Fid. CC AS Prestige (I) + PC 16 folgt dann später, samt der Abschlußtabelle ! Viele Grüße Otto Geändert von MaximinusThrax (26.12.2008 um 12:11 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Turnier der Raritäten
Hallo Thorsten,
Zitieren:
irgendwann werde ich auch wieder einen fidelity 8 bit holzschachcomputer haben.
Zitieren:
die 16 bit variante reizt mich nicht da ich ja den SPARC habe.
![]() Zitieren:
aber irgendeine version, und dann in holz,das fände ich schön fürs wohnzimmer.
![]() Viele Grüße und frohe Weihnachten Otto Geändert von MaximinusThrax (23.12.2008 um 18:34 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Turnier der Raritäten
![]() Glückwunsch ! Der Sparc ist schon ein geiles Teil ! Wäre natürlich interessant, wie das letzte Programmkind der Spracklens gegen seinen eigenen Vorgänger spielen würde. Ein Duell gegen Elite / AG 68030 oder 6840 oder gar 68060 V.11 wäre doch toll ?!
![]() stimmt, auf dem Gebiet haben wir noch nicht viel Erfahrung, was wohl daran liegt, daß es kaum Leute gibt, die das Glück haben, zwei solche Geräte zu besitzen. Das einzige, was mir spontan einfällt, ist eine Begegnung aus der letzten WM, wo sich der Sparc recht knapp gegen eine getunte V9 (40MHz) durchsetzen konnte. Viele Grüße, Dirk |
|
||||||||||||
AW: Turnier der Raritäten
Zitieren:
stimmt, auf dem Gebiet haben wir noch nicht viel Erfahrung, was wohl daran liegt, daß es kaum Leute gibt, die das Glück haben, zwei solche Geräte zu besitzen. Das einzige, was mir spontan einfällt, ist eine Begegnung aus der letzten WM, wo sich der Sparc recht knapp gegen eine getunte V9 (40MHz) durchsetzen konnte.
Viele Grüße, Dirk Hallo Dirk, da dürften dann aber die Lichter beim Sparc gegen die V.11 mit 72 MHz endgültig ausgehen. Überhaupt hatten die Spracklens bei Saitek sehr viel Zeit für den Sparc und jede menge hilfe vom Saitek-Team erhalten. Trotzdem ist es in gewissem Sinne enttäuschend, das der Sparc nicht ausgeglichener spielt. Aber wo viel Licht ist, ist auch eben viel schatten. Ein interessantes Programm ist es allemal und auch spielstark. Viele Grüße und ein frohes Weihnachtsfest Otto |
|
||||||||||||
AW: Turnier der Raritäten
Hallo Otto,
Wann sie wollen siehen was die SPARC gegen sein junge bruder V11 72MHz Cook einfach beim mein turnieren 3 unt 4 ![]() Sparc-V11 40/2stunden 4-0 ![]() Personlich finden ich die SPARC ein tolles gerat. Nur die 20 MHz sind in mein augen zu wenig fur dieses Kiste,beim 40Mhz solt es etwas bringen, es ist komish zu siehen in die partien gegen andern bombers das die V11 bessere resultaten holt dann die SPARC.Aber ein offnungsbuch machts viel darhin. Hab kontakt gehabt mit die firma Saitek um ein Sparc um zu bauen nach ein WM gerat 52Mhz in Dieren Holland. Aber sie machen das nicht. Ich wissen das ehr nur 2 von dieses WM kiste ware,aber wo die sein?Glaub 1 beim Niggemann Viel spass mit deine herliche turnier Otto Grusse,Hans |
|
||||||||||||
AW: Turnier der Raritäten
![]() Hallo Otto,
Wann sie wollen siehen was die SPARC gegen sein junge bruder V11 72MHz Cook einfach beim mein turnieren 3 unt 4 ![]() Sparc-V11 40/2stunden 4-0 ![]() Personlich finden ich die SPARC ein tolles gerat. Nur die 20 MHz sind in mein augen zu wenig fur dieses Kiste,beim 40Mhz solt es etwas bringen, es ist komish zu siehen in die partien gegen andern bombers das die V11 bessere resultaten holt dann die SPARC.Aber ein offnungsbuch machts viel darhin. Hab kontakt gehabt mit die firma Saitek um ein Sparc um zu bauen nach ein WM gerat 52Mhz in Dieren Holland. Aber sie machen das nicht. Ich wissen das ehr nur 2 von dieses WM kiste ware,aber wo die sein?Glaub 1 beim Niggemann Viel spass mit deine herliche turnier Otto Grusse,Hans habe ich richtig verstanden, dass es zwei SPARC gibt mit 52 MHz??? ![]() Warum weiß ich davon nichts? ![]() Wie dem auch sei - das müssen ja regelrechte Killermaschinen sein! Kann man darüber irgendwo was nachschlagen? Gruß, Willi |
|
||||||||||||
AW: Turnier der Raritäten
Hallo Willi,
Yes 1 played in Dieren(Holland) the last game,for the WC it played against Ed Schroder order Lang . And it lost in the endgame.I have it in a book here somewhere i think it was 1992 ore 93 The Spracklens where hired(contracted) by Saitek to become WC. After this disapointing result ,Saitekmanagment where not happy. And if they on there own left ore be fired the Spracklens . i do not for sure. The problem with the 52Mhz was the cooling,that is a reason i think they produced it with 20Mhz to be on the safe side. Also i know at a Aegontournament the 52MHz played vs Larry Christiansen And Larry did smoke,because of the heat ,they set there a windcooler wich turns from left to right, and suddenly Larry get the ashes of his cigaret in his face!they all laught about it .This i have from Cock the Gorter.I am pretty sure that there where 2 52MHz machines there.I have personnaly contacted Dan Spracklen but he also do not know where they are. He have it not he said I heard there is 1 by Niggemann, the other is a big ? I write this in english because in german i would sit here a hour ![]() Kind regards,Hans |
![]() |
|
|