|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
![]() King hat erneut überraschend gut gegen Rybka mitgehalten. Doch wie in der Hinrunde kam es zu einem "Blackout" des Programms, der unverzüglich zum Partieverlust führte.
King hatte 15:26 für die vorangegangenen Züge verbraucht. Bei einer Restzeit von 04:34 für vier Züge kann man bei diesem Level kaum von Zeitnot sprechen, doch war der Fehlzug dennoch ein Produkt zu knapper Zeit - denn King bekam Probleme und musste schlussendlich ziehen. Hier mal der Verlauf seiner Berechnungen, damit klar wird was King passierte: Vorangegangene Berechnungen ließen King bis in Tiefe 2/ 6 den Zug 37...Dxf3 positiv bewerten. Es bedurfte Tiefe 3/ 7 und bereits 42 Sekunden um zu erkennen, dass dieser Zug erhebliche Nachteile mit sich führt (-3.34). Folgerichtig rechnete King dann etwas genauer an dem zweitbesten Zug seiner bisherigen Suchfolge und dementsprechend lange dauerte es, bis er nach 01:43 den ebenfalls schlechten 37...De7 (-1.56) favorisierte. Nach 02:28 kam er auf den bisher drittbesten (aber immer noch schlechten) Zug 37...Dd8 mit nun -1.32 bewertet. Mittlerweile sind also gesamt 17:54 vergangen und es wird zeitlich eng. Anschließend rechnete er an 37...Dh8, dem einzigen Zug ohne nennenswerten Nachteil. Doch wie es so ist beim Finden eines wohl endlich erlösenden Zuges, will auch dieser gründlich berechnet sein... Genau diese Berechnung dauerte in der Analyse 04:40 - und damit hätte King während der Partie schlicht die Zeit überschritten, denn bei durchschnittlich 30 Sekunden pro Zug spielt diese Engine definitiv 40 Züge in 20 Minuten aus - was auch richtig ist, weil ja irgendwo eine Grenze gezogen werden muss um während einer Partie den Zeitdurchschnitt zu ermitteln. Da die "Rettung" jedoch 20:06 für 37 Züge bedeutet hätte, war King gezwungen früher zu ziehen und einen Verlustzug auszuführen. Da tröstet es nur wenig, zu wissen das King auf einer schnellen 32 MHz Chessmachine den Zug innerhalb des Zeitfensters gefunden hätte. Die Stellung wird dann übrigens mit 0.25 bewertet, was in etwa der entstehenden Situation auf dem Brett entspricht. Eine Suchtiefe weiter, nach ca. 09:30 in 3/ 8, bewertet King diesen Zug nur noch mit 0.01 und in Suchtiefe 4/ 9 nach ca. 25 Minuten fällt der Wert auf -0.09, ohne das aber Dh8 noch einmal verworfen würde. Weshalb auch? Hier noch das Diagramm mit der fraglichen Stellung: Rybka 2.2 (Res.2) vs King 2.54 (CM 1024k) rr3k2/2p2n2/4pqRp/p1Pp4/2b5/2P1QN1P/1RB2P2/7K b - - 0 37 |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich plane das Revelation Brett zu kaufen | Grizzly | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 17.01.2008 20:58 |
16. Thüringer Computerschachturnier | Rainer Serfling † | Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events | 0 | 10.10.2007 10:16 |
Info: Ruuds Offenbarung - Revelation | Stefan | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 47 | 06.11.2006 08:49 |
Ruuds Offenbarung - Revelation | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 19.10.2006 21:54 |