Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #21  
Alt 21.07.2025, 21:44
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.543
Abgegebene Danke: 539
Erhielt 1.721 Danke für 930 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 18/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2543
AW: Neuer Roboter mit Arm

 Zitat von German Eagle Beitrag anzeigen
Schade das das wieder in so einem unschönen Plastikdesign daher kommt und nicht gleich mal etwas höherwertiger.

Gruss

Andre
Man kann Kunststoff durchaus schön und auch stabil formen, solange es keine unnötig dünnen Sollbruchstellen gibt.

Siehe die Brikett-Gehäuse. Hält ewig, trotzdem auch dort, eine mögliche Bruchstelle , die kleinen Clips des Batteriedeckel. Wie bei mir geschehen, einmal nicht aufgepasst. Knacks..

Auf der Webseite dieses Schachcomputers mit Greifarm finde ich gar kein Impressum oder ähnliches.
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 29.07.2025, 17:15
Hast8 Hast8 ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 27.12.2021
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 65 Danke für 27 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss46
AW: Neuer Roboter mit Arm

Hallo Sascha,

aber da hast Du mich auf eine Idee gebracht.
Ich habe mal gegoogelt, wieviel so ein
Spielzeugroboterarm kostet. Die sind ja
inzwischen recht günstig geworden, manche
bieten eine Schnittstelle per Arduino an.

Sollte nicht schwer sein einen Raspi mit Cam
dranzuhängen, die Züge mit KI erkennen
und über Arm Gegenzug ausführen lassen,
mit Stockfish als Engine.

Werde ich im Oktober wenn das neue Semester mal meinen Studies vorstellen,
ob das jmd. das als KI-Projekt machen will.

Viele Grüße,

Stefan





 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Hi,
mein Hinweis war als Warnung gedacht, das Teil nicht zu bestellen.

Und auch wenn es mal eine "internationale" Version geben sollte: Das ist kein Schachcomputer, im Sinne, was ich darunter verstehe, sondern ein Schachbrett, mit dem man nur auf einem einzigen Server spielen kann.

Würde ich nie kaufen, aus vielen Gründen.

Gruß,
Sascha
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hast8 für den nützlichen Beitrag:
kamoj (30.07.2025), mclane (30.07.2025)
  #23  
Alt 02.08.2025, 00:55
oriental oriental ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 07.02.2024
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 14 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss2
Re: Neuer Roboter mit Arm

Hallo,

Ich habe den SenseRobot Chess ausgepackt und fast getestet.

Ich hatte zunächst einige Bedenken, als ich die App installierte: Sie wurde nur sehr selten heruntergeladen, hat keine Bewertungen. Sie verlangt die Angabe einer Telefonnummer, um eine Nachricht mit einem Aktivierungscode zu erhalten. Ich kann bestätigen, dass dies auch mit einer nicht-chinesischen Telefonnummer funktioniert, auch wenn standardmäßig der Telefonindikator für China vorgeschlagen wird.

Dann muss man dem Roboter den Zugriff auf das Wifi erlauben, aber er erkennt das Netzwerk nicht und man muss ihm die Zugangscodes geben. Dann zeigt die App einen QR-Code an, der von der Kamera des Roboters gescannt werden muss.

Aber schließlich funktioniert alles einwandfrei!

Wenn ich die Zeit dafür finde, werde ich einen ausführlicheren Test machen.

Grüße aus Frankreich,

Laurent
Mit Zitat antworten
Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu oriental für den nützlichen Beitrag:
Blaubirne (02.08.2025), didi22 (04.08.2025), ferribaci (02.08.2025), gavon (13.08.2025), hebel (03.08.2025), kamoj (05.08.2025), Mapi (02.08.2025), Tibono (02.08.2025), Wolfgang2 (12.08.2025)
  #24  
Alt 12.08.2025, 18:20
Aiwaz93 Aiwaz93 ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 12.08.2025
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 2 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 0/20
Heute Beiträge
1/3 ssssssss2
AW: Neuer Roboter mit Arm

Ich habe den Roboter bestellt und dieser wird voraussichtlich am "Freutag" (!) bei mir eintreffen. Nach ausgiebigen Tests werde auch ich hier berichten.

Obwohl das Teil im Prinzip niemand braucht (mein Mephisto Phoenix ist mir HighTec genug) finde ich den Robby dennoch cool. Wenn man bedenkt, dass der Novag Robot mit seinem anfälligen Arm und dem schwachen Schachprogramm bei Sammlern kaum unter 3000 Euronen weggeht, finde ich den Robby preiswert.Er kann angeblich auch für Online-Schach via Lichess und Training verwandt werden. Laut Hersteller bis 3200 Elo; das dürfte reichen
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Aiwaz93 für den nützlichen Beitrag:
didi22 (14.08.2025), gavon (13.08.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
News: Neuer Schachcomputer keckteh Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 08.06.2023 18:37
News: neuer DGT Schachcomputer pato4sen Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 5 06.03.2017 18:05
Tipp: Neuer schachcomputer paulwise3 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 7 17.10.2016 12:17
ein Neuer SkobyMobil Vorstellung / Presentation 7 02.07.2015 15:15
ein Neuer! José Vorstellung / Presentation 4 24.02.2005 15:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:49 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info