Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 03.01.2014, 19:40
Benutzerbild von mibere
mibere mibere ist offline
Mephisto Dallas
 
Registriert seit: 24.10.2013
Beiträge: 144
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 34 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 11/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss144
Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel

Sollte für die Computer recht einfach sein, löst selbst mein Mephisto MM VI.

Weiß zieht und gewinnt


Geändert von mibere (04.01.2014 um 11:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.01.2025, 20:32
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.507
Abgegebene Danke: 513
Erhielt 1.635 Danke für 900 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2507
AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel

Eine Zeitangabe des MMVI wäre gut gewesen.

Der Chess Champion 2.0 braucht 1min.12 sek. für den Schlüsselzug 1.Sc6 !

Update: MMVI benötigt 28 Sekunden.

Geändert von udo (16.01.2025 um 21:10 Uhr) Grund: Nachtrag
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Lucky (17.01.2025)
  #3  
Alt 16.01.2025, 22:09
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.770
Abgegebene Danke: 3.400
Erhielt 3.381 Danke für 1.617 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2770
AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel

Ich denke nicht, dass dieses uralte Beispiel geeignet ist, um irgendetwas zu testen. Denn Die Lösung kann auch gefunden werden, ohne die Situation zu überblicken, sondern aus reiner Verzweiflung.
Weiß muss das ja spielen, um die schnelle Bauernumwandlung zu verhindern.

Und damit würde einzig der sonst gefürchtete Horizonteffekt schon ausreichen, dass die Verzögerung 1. Sc6! gefunden wird.

Schwarz muss schlagen, wegen 1. ...a2? 2. Sc6-b4 nebst Sb4xa2.

Gruß,
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (23.01.2025), Egbert (17.01.2025), Robert (17.01.2025), Roberto (17.01.2025), Tibono (17.01.2025)
  #4  
Alt 17.01.2025, 11:27
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.507
Abgegebene Danke: 513
Erhielt 1.635 Danke für 900 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2507
AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel

Ja, es ist jetzt nicht die Große Studie, ich hatte das einfach so herausgepickt. Auch oder gerade weil es darauf über 11 Jahre keine Antwort gab.

Weiß ist durchaus in Zugzwang.

Aber Mephisto II Brikett 6,1 Mhz z.b. findet überraschenderweise den rettenden Zug auch nicht auf Stufe C7, sondern zieht dort etwas verfrüht für diese Stufe nach 5min.30sek. 1. c2-c4+ ?
Vorher untersucht er Züge wie 1.Sd7 und 1.Lf6

Erst auf Stufe C8 unendlich (0000)und nach 24min.33sek. im letzten Ast des 6. Halbzuges sieht er dann den rettenden Zug 1.Sc6.

Wobei er im 4.ten und 6.ten HZ seine berühmte Doppelberechnung eines Halbzuges zelebrierte.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Lucky (17.01.2025)
  #5  
Alt 17.01.2025, 13:03
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.507
Abgegebene Danke: 513
Erhielt 1.635 Danke für 900 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2507
AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel

Mephisto III modular findet ebenfalls auf St.7 auch nach 22 Minuten nur 1.c4+?

Mephisto Mirage benötigt sogar noch etwas mehr Zeit als das Brikettmodul Mephisto II, nämlich 29min. 32sek. auf Analysestufe. 1.Sc6 sieht er dann aber ebenfalls im 6.Halbzug , im letzten Ast (6.01)
Auch er findet auf Stufe C7 keine Lösung.

Es fällt auf , das der Mirage nicht einige Halbzüge doppelt durchging in seiner Anzeige wie das Brikettprogramm Mephisto II. Obwohl in seiner BDA erwähnt wurde, das er dies auch gelegentlich macht. Ich habe das aber noch nie bei meinem Mirage beobachtet.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Lucky (17.01.2025)
  #6  
Alt 17.01.2025, 13:14
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.507
Abgegebene Danke: 513
Erhielt 1.635 Danke für 900 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2507
AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel

Fazit, für die stärkeren Programm sicherlich kein Problem, aber wie man sieht, wirft es bei den von mir eingesetzten älteren Mephistos durchaus Hürden auf.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Lucky (17.01.2025)
  #7  
Alt 17.01.2025, 19:14
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.507
Abgegebene Danke: 513
Erhielt 1.635 Danke für 900 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2507
AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel

So, zum Abschluss, der ganze Tag war dieser alten Studie gewidmet , hatte ich noch einmal den Mephisto III modular sowie den Mephisto 1 Brikett damit konfrontiert.
Der Mephisto III modular , diesmal auf Stufe 8, rechnete und rechnete, und nach geschlagenen 3h43min.26sek. tat er mit einem Piepston und im 7.HZ kund, das er mit 1.c4+? das Problem nicht lösen konnte.

Damit hätte ich nicht gerechnet!

Dann sollte auch noch einmal der Mephisto 1 ran, den ich aus Zeitgründen mit 6,1 Mhz laufen lies. Er rechnete alle seine 8 Halbzüge durch, aber auch er kam nicht nach 1Std.1min.7sek um das inkorrekte 1.c4+? herum.
Im regulärem 3,5 Mhz Betrieb würde er übrigens rein rechnerisch ~ 1Std.36min.20sek. benötigen.


Ach ja, der Chess Genius Pro 2024 sieht quasy sofort 1.Sc6! , die ersten Sekunden noch eher negativ, ab 18 sek. positiv in der Bewertung.

So, das war`s dazu von meiner Seite !
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Boris (29.01.2025), Lucky (17.01.2025), Robert (20.01.2025), Wolfgang2 (17.01.2025)
  #8  
Alt 17.01.2025, 19:48
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 557
Abgegebene Danke: 549
Erhielt 449 Danke für 273 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss557
AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel

Ist doch auch ein Lichtblick, wenn wenigstens eine Maschine Deines Maschinenparks den Durchblick hat.

Das Matt am Ende aller Möglichkeiten im 6. Zug ist hübsch und hebt die Stellung zu einer lohnenswerten Aufgabe. Sie ist ein bisschen verzweigter und vielseitiger, als es auf den ersten Blick den Anschein hat.

Mir hat die Aufgabe gefallen.

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
borromeus (18.01.2025), mclane (17.01.2025), udo (18.01.2025)
  #9  
Alt 18.01.2025, 18:33
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.507
Abgegebene Danke: 513
Erhielt 1.635 Danke für 900 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2507
AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel

Ich hatte noch etwas probiert, und möglicherweise kann Weiß auch bei dem Fehlzug 1.c4 !? Remis halten? Aber dazu bräuchte es beste Verteidigung.

Genius gegen Stockfish hält sich recht gut, lässt sich aber nicht von einem Fehlzug abbringen.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.01.2025, 22:26
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 69
Land:
Beiträge: 2.507
Abgegebene Danke: 513
Erhielt 1.635 Danke für 900 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
12/20 18/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2507
AW: Damals eine schwere Studie, heute ein Kinderspiel

Nein, das klappt nicht mit 1.c4 und Remis, irgendwann opfert sich die Dame gegen Läufer und Springer, und der Schwarze Bauer wird umgewandelt.

Mission completed

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "2025.01.17"]
[Round "?"]
[White "Neue Partie"]
[Black "?"]
[Result "*"]
[SetUp "1"]
[FEN "1N6/8/K7/3k4/3p3B/p7/2PP4/8 w - - 0 0"]
[PlyCount "66"]

{[#]} 1. c4+ {0} Kxc4 {-1.95/39 14} 2. d3+ {1} Kd5 {-1.98/45 8} 3. Kb5 {4} a2 {-1.99/52 3} 4. Na6 {0} a1=Q {-2.83/51 24} 5. Nb4+ {173} Ke6 {-2.91/60 7} 6. Bd8 {95} Qc3 {-2.96/58 0} 7. Bb6 {45} Kf5 {-3.08/53 0} 8. Bc5 {51} Kg4 {-3.11/54 0} 9. Kc6 {18} Kf3 {-3.11/53 7} 10. Kd6 {80} Ke2 {-3.12/46 6} 11. Kd5 {0} Kd2 {-2.44/47 20} 12. Bd6 {0} Ke3 {-2.31/52 52} 13. Bc5 {0} Qb3+ {-2.56/51 44} 14. Ke5 {88} Kd2 {-3.47/45 77} 15. Bd6 {-4.13/50 281} Kc3 {10} 16. Na6 {-5.45/47 198} Qb7 {140} 17. Nc5 {-6.91/43 126} Qa8 {458} 18. Ke6 {-6.99/54 115} Qc6 {224} 19. Ke5 {-8.03/49 144} Qf3 {862} 20. Be7 {-8.03/52 37} Qh5+ {174} 21. Ke6 {-8.03/53 40} Qe8 {265} 22. Kd6 {-8.03/55 38} Qf7 {210} 23. Kd7 {-11.07/41 388} Qd5+ {325} 24. Bd6 {-27.41/30 322} Kd2 {366} 25. Kc7 {-11.06/43 58} Ke2 {322} 26. Be7 {-8.03/40 37} Kd1 {-9.40/4 0} 27. Ne4 {189} Kc2 {-9.40/1 0} 28. Nc5 {116} Kc3 {-32.22/36 50} 29. Bd6 {160} Kb4 {-96.05/48 65} 30. Ne6+ {73} Ka5 {-200.00/50 195} 31. Nc5 {95} Kb5 {-#25/39 242} 32. Be7 {192} Qxc5+ {-#16/118 35} 33. Bxc5 {2689} Kxc5 {-#15/119 11} *


Geändert von udo (18.01.2025 um 22:48 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
applechess (25.01.2025)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Millennium Schachcomputer ab heute bei Plus... hmchess Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 52 11.08.2020 11:05
Frage: Schachcomputer Heute Krolli99 Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 24.09.2009 09:26
Test: Fehler in Studie bei KARL? Tom Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 9 21.07.2008 19:38
Test: KSL-K: heute MilanoPro mclane Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 2 19.05.2008 17:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:42 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info