Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 14.12.2024, 22:53
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Automatisierte Bewertung der Spielerstärke durch Arena-Analyse

Ich habe in den letzten Wochen einige Zeit damit verbracht, die Spieler-/Schachcomputerauswertungen zu automatisieren, und dies ist das Ergebnis unter Verwendung des Arena-Analysetools für die Basisdaten.

Dieser Beitrag wird aus drei Teilen bestehen, da es eine ganze Menge zu erklären gibt.


Part 1 - Setting up Arena



Die meisten von Ihnen werden das alles wissen, aber ich denke, es ist wichtig, es zu erklären, für den Fall, dass es Fragen gibt.

1) Der erste Schritt besteht darin, die Konfiguration der Schach-Engine aufzurufen. Ich würde Stockfish 17 sehr empfehlen, da Sie die stärksten und bestmöglichen Ergebnisse erzielen wollen.



2) Sie richten Stockfish 17 mit 1 MultiPV ein. Wenn Sie mehr als 1 MPV verwenden, wird die Analyse wahrscheinlich nicht funktionieren und die Analyseergebnisse von Arena sind inkonsistent.



3) Sie gehen jetzt auf Engines verwalten.



4) Auf der Seite UCI setzen Sie den Kern auf 1 CPU. Markieren Sie auch die UCI-Filter, wie in der Abbildung oben gezeigt.



5) Auf der Seite Winboard stellen Sie ebenfalls den Kern auf 1 CPU ein.



6) Als Nächstes gehen Sie auf die Seite „Spieldaten“.



7) Hier habe ich einen sehr wichtigen Wartungspunkt hervorgehoben. Geben Sie Ihre Namen immer als z.B. Mephisto, (Komma) Atlanta an. Dies gilt sowohl für weiße als auch für schwarze Spieler.

Bitte verwenden Sie auch keine weiteren „Kommas“ außer den beiden oben genannten, nirgendwo sonst oder in anderen Feldern. Dies ist wichtig, da dies nicht nur dem PGN-Standard von Chessbase und anderen Quellen entspricht, sondern das Komma auch als Datentrenner dient. Das bedeutet, dass Ihre PGN später richtig gelesen werden kann.
Sie werden später sehen, wieso das wichtig ist.



8) Jetzt können Sie auf die Seite Automatische Analyse klicken.



Richten Sie die Seite „ Output “ so ein, wie in der Abbildung oben gezeigt.



9) Auf der Seite „Engines“ kann man die Suchtiefe einstellen und ich würde 33 Ply oder mehr empfehlen. Ich habe mit 33 ply mit guten Ergebnissen und ganz anständig Ausgabe, die nicht zu lange dauern.



10) Auf der Seite „Options“ auch 33 Ply.



11) Auf der Seite „Source“ legen Sie die Anzahl der Züge fest. Ich mache immer einen Zug mehr als die PGN-Partie, um sicherzustellen, dass der letzte Zug gefangen wird. Daher sollte man dies immer manuell tun und nicht die automatische Option verwenden.
Stellen Sie sicher, dass die Züge von Weiß und Schwarz ausgewählt sind und die Richtung vorwärts (forward) ist.

Sie können nun auf „Start“ drücken und Arena und Stockfish werden die Analyse starten.

Alle Einstellungen für die automatische Analyse müssen Sie nur ein einziges Mal vornehmen, danach merkt sich Arena diese. Sie müssen nur sicherstellen, dass Sie manuell die Anzahl der zu analysierenden Züge + (plus) 1 eingeben.



12) Wenn Arena beendet ist, gehen Sie zu Ihrem Arena-Ordner und Sie sehen eine Textdatei mit dem Namen „Analysen“. Nehmen Sie diese Datei und legen Sie sie in Ihrem Spielordner ab.



13) So benenne ich dann die Analyses-Datei um und speichere sie in meinen Spieleordnern.



Wenn Sie alles so eingerichtet haben, wie ich es gezeigt habe, dann erhalten Sie eine schöne Analysedatei, die immer wie das obige Bild aussieht. Das Komma nach Wien wurde von Arena gesetzt und ist perfekt. Wie Sie sehen können, gibt es keine anderen Kommas als die beiden Begrenzungszeichen, die Sie für Nachname und Vorname erstellt haben. Alle anderen Kommas, die Sie erstellen, sind schlecht. Sie erhalten zwar immer noch eine Bewertung, aber Ihre Namen und Titel werden hässlich, und Sie müssen sie dann entweder wiederholen oder später manuell neu eingeben. Ein bisschen Qualität am Anfang erspart Ihnen also später viel Putzarbeit.

Das war's mit Teil 1 - Aufbau der Arena. Jetzt können Sie Ihre Spiele nach Herzenslust analysieren.

Herzliche Grüße

Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
Boris (14.01.2025), Bryan Whitby (15.12.2024), kamoj (15.12.2024), Mark 1 (15.12.2024), Michael (15.12.2024)
  #2  
Alt 15.12.2024, 00:05
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 509
Abgegebene Danke: 843
Erhielt 344 Danke für 184 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss509
AW: Automatisierte Bewertung der Spielerstärke durch Arena-Analyse

Hallo Nick..

Das klingt spannend! Es ist immer aufregend, neue Dinge auszuprobieren und zu sehen, wohin sie führen. Ich habe bereits mit der automatischen Analyse in Arena experimentiert und bin gespannt, wie es weitergeht.

Gruß Mark 1
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mark 1 für den nützlichen Beitrag:
Bryan Whitby (15.12.2024), kamoj (15.12.2024)
  #3  
Alt 15.12.2024, 00:10
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Automatisierte Bewertung der Spielerstärke durch Arena-Analyse

Teil 2 - Spacious Minds automatisches Tool zur Bewertung der Spielerstärke.



1) Das obige Bild zeigt die Testseite des Spielanalysetools.



2) Wenn Sie auf die Taste Load Arena Analysis (Arena-Analyse laden) klicken, öffnet sich das Programm und Sie können nach der gewünschten Analysedatei suchen, die Sie hochladen.

Leider müssen Sie die Datei immer zweimal auswählen, da bei der ersten Auswahl eine Qualitätsprüfung durchgeführt wird und eventuelle Korrekturen in die Analysedatei zurückgeschrieben werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass für alle Analysedateien derselbe Standard eingehalten wird. Die beiden Klicks erfolgen in einem Bruchteil einer Sekunde.

Das Programm wird nun die Daten der Arena-Analysedatei zerlegen. Dies dauert etwa 10 - 15 Sekunden, je nachdem wie viele Züge gespielt wurden.



3) Wenn das Programm seine Analyse beendet hat, müssen Sie nur noch eine Aufgabe erledigen, nämlich das Ergebnis des Gewinners eingeben, indem Sie es aus einer Dropdown-Liste auswählen, die „Gewonnen“, „Unentschieden“ oder „Verloren“ anzeigt. Leider war ich nicht in der Lage, dies zu automatisieren, da die Arena-Analyse die Ergebnisse nicht liefert. Um es mir einfach zu machen, habe ich immer die PGN-Liste der Arenaspiele geöffnet und prüfe, wer gewonnen hat, bevor ich das Ergebnis auswähle.



4) Jetzt, wo das Spiel geladen ist, können Sie die Ergebnisse, die Bewertungen in den verschiedenen Phasen des Spiels und auch die Fehler, die gemacht wurden, studieren.

Sie entscheiden jetzt, wer Ihr „Haupt“-Spieler ist. In diesem Beispiel habe ich mich für Fidelity, Designer 2325 als „Haupt“-Spieler entschieden.

Als Hauptspieler in einer Reihe von Partien folge ich ihm nun und wähle ihn als „Main“ aus, unabhängig davon, ob er schwarze oder weiße Figuren spielt. Fidelity Designer ist jetzt immer „Main“. Sie werden gleich sehen, warum.

Da der Designer 2325 weiß spielt, klicke ich nun auf die weiße Schaltfläche „Main“.

Ich habe nun alle Informationen zu diesem Spiel erfasst und bin bereit, die nächste Arena-Analyse zu laden. Ich wiederhole die „Main“-Erfassung bei allen Spielen, die ich hochlade.



5) In der obigen Abbildung sehen Sie die Seite „Vdata“. Ich habe die 12 gespielten Partien zwischen dem „Haupt“-Spieler Fidelity Designer 2325 und seinem Gegner aufgezeichnet. Sein Gegner wird immer auf der linken Seite und Fidelity auf der rechten Seite sein. Solange ich Designer 2325 als den „Haupt“-Spieler erfasst habe.



6) Sie können auch jederzeit auf die Player-Seite gehen und die von Ihnen geladenen Spiele untersuchen. Im obigen Beispiel sehen Sie die durchschnittlichen Ergebnisse der Spiele und können sie mit dem letzten geladenen Spiel vergleichen. Es werden auch die durchschnittlichen guten und schlechten Züge usw. angezeigt.



7) Ich habe festgestellt, dass vielleicht 3 Mal von 50 oder so Tests, dass Arena manchmal dupliziert Zug 1 Weiß, die den Upload verwirrt. Um dies zu beheben, habe ich eine Taste zur Fehlerbehebung erstellt. Also, wenn Sie nicht, eine schöne 1. 2. 3. Weiß-Züge sehen und etwas Seltsames sehen, wie im obigen Beispiel, dann klicken Sie auf die Taste „Fehlerbehebung“.



8) Jetzt sind wir wieder auf der Vdata-Seite. Wir haben 12 Spiele geladen und ich möchte diese Spiele nun in den Ordner Fidelity Designer 2325 übertragen. Dazu klicke ich auf die linke Schaltfläche „In die Zwischenablage kopieren“. Damit werden die 12 Partien gegen Mephisto Berlin in die Zwischenablage kopiert.

Als nächsten Schritt würde ich den Fidelity Designer-Ordner öffnen und die Informationen auf der Seite „Vdata“ einfügen. Ich werde Ihnen diesen Schritt in Teil 3 zeigen.



9) Jetzt, da ich mit dem Fidelity Designer 2325 Match fertig bin und mit einem anderen beginnen möchte, klicke ich auf die Taste „Alles löschen“, wodurch der gesamte Designer-Berlin-Verlauf gelöscht und für neue Tests aktualisiert wird.

Damit endet Teil 2.

Herzliche Grüße

Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
Boris (14.01.2025), Bryan Whitby (15.12.2024), kamoj (15.12.2024), Mark 1 (15.12.2024), Michael (15.12.2024)
  #4  
Alt 15.12.2024, 00:51
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Automatisierte Bewertung der Spielerstärke durch Arena-Analyse

Teil 3 - Spielerdaten



1) Ich füge auch Beispiele für Excel-„Player“-Dateien bei. Wenn Sie eine davon öffnen, sehen Sie die gleiche Seite „Vdata“. Wenn Sie zuvor in der Seite „Vdata“ von SM Player Strength Ratings auf „In die Zwischenablage kopieren“ geklickt haben, können Sie jetzt, während die SM Player Strength Ratings noch geöffnet sind, auf „Aus der Zwischenablage einfügen“ klicken, und die Spielinformationen werden in die Player-Datei eingefügt.



2) Nachdem Sie die Informationen übertragen haben, können Sie auf die Seite „Spieler“ klicken und sehen dort alle 12 Spielergebnisse.



3) Zurück auf der „Vdata“-Seite haben Sie Dropdown-Menüs, die Ihnen eine Vielzahl von Auswahlmöglichkeiten bieten. In der obigen Abbildung wähle ich zum Beispiel Peri Betas Partie gegen Mephisto 1. Sie können auch sehen, dass Peri Beta in Partien gegen Schachmeister Pro und Radioshack 1650 gespielt hat.

Ich kann die Ergebnisse auch über das Dropdown-Menü auf die Ergebnisse eines Spiels eingrenzen oder nur die Ergebnisse von Schwarz oder Weiß vergleichen. Oder nach Eröffnung. Es gibt viele Möglichkeiten.



Hier kannst du die 6 Partien von Mephisto 1 sehen und sie mit den 15 Partien von Peri Beta vergleichen.



Es gibt auch ein Dropdown-Menü, in dem Sie Mephisto I für Kosmetik auswählen können.



Schließlich können Sie beim Erstellen durch Kopieren des Arbeitsblatts und Umbenennen in ein anderes Spiel auf die Schaltfläche Alles löschen klicken, die den gesamten Verlauf löscht.

Die Bilder und Schritte hören sich vielleicht kompliziert an, aber wenn Sie alles einmal ausprobiert haben, sollten Sie das alles ganz einfach finden.


Hier gibt es alles zum Download mit Beispielen.


https://www.spacious-mind.com/schach...Assessment.zip


Herzliche Grüße

Nick

Geändert von spacious_mind (15.12.2024 um 11:47 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
Boris (17.01.2025), kamoj (15.12.2024), Mark 1 (15.12.2024), Michael (15.12.2024)
  #5  
Alt 15.12.2024, 01:53
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: Automatisierte Bewertung der Spielerstärke durch Arena-Analyse

Ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich eine Menge Makros verwenden musste, damit das funktioniert. Daher ist es möglich, dass das Excel nicht mit 32 Bit Excel funktioniert. Möglicherweise müssen Sie 64 Bit verwenden. Außerdem handelt es sich um ein .xlsm-Programm, so dass es wegen der Makros auch nicht als .xls funktioniert. Sie müssen auf Eigenschaften klicken und die Makros für die Dateinamen aktivieren.

Hier ist ein Beispiel für die verschiedenen Dinge, die Sie erstellen und mit denen Sie herumspielen können, sobald Sie genügend Spieldaten haben.



Viele Grüße

Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
applechess (15.12.2024), Boris (14.01.2025), Bryan Whitby (15.12.2024), kamoj (15.12.2024), Mark 1 (15.12.2024)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Software zur automatischen Bewertung und Kommentierung von Varianten gesucht synthese Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 03.06.2024 18:06
Partie: Durch Aufgeben hat man noch nie ... Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 01.02.2020 02:11
Partie: Mephisto Junior - CC Voice (Klingenb.-Analyse) Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 12.06.2017 17:33
Review: Bewertung Turbostar 432, Constellation 2Mhz und Fritz 1 aus meine Partien Sammlung StefanT Partien und Turniere / Games and Tournaments 6 01.12.2010 12:01
Frage: Elo-Erhöhung durch London Eprom Chaturanga Technische Fragen und Probleme / Tuning 19 14.05.2008 05:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:35 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info