|
|
||||||||||||
AW: Mephisto Monte Carlo
Die monte carlos haben nur ein aufgedrucktes brett.
Academy und mc l.e. Hat intarsien. Monte carlo 4 weil es ein mm4 ähnliches Programm im mc gehäuse ist. Der normale mc hat frans morsch. Beide laufen auf 4 mhz. Und man kann sehr schön sehen das bri gleicher hardware ed etwas mehr Elo herausgeholt hat.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
alyechin (09.12.2024) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Monte Carlo
Die monte carlos haben nur ein aufgedrucktes brett.
Academy und mc l.e. Hat intarsien. Monte carlo 4 weil es ein mm4 ähnliches Programm im mc gehäuse ist. Der normale mc hat frans morsch. Beide laufen auf 4 mhz. Und man kann sehr schön sehen das bri gleicher hardware ed etwas mehr Elo herausgeholt hat. ![]() Zu den MC-Brettern. Das Brett vom zweiten MC fühlt sich ganz anders an als das vom ersten. Beim ersten kann man ganz deutlich erkennen, dass es sich um ein aufgedrucktes Brett handelt. Es fühlt sich beim zweiten MC auch anders an und ist dunkler. |
|
||||
AW: Mephisto Monte Carlo
Der "normale" Monte Carlo meldet sich mit "00.00 PLAY" und das Karomuster ist aufgedruckt.
Der MC IV hingegen mit "-M.C.- -04-"- und die besagte Furniereinlagen. Und der MC IV le wiederum mit "Edit 500" und at am hinteren Brettrand unter einer transparenten Masse den Schriftzug "Limited Edition - 8MHz" sowie darunter die SN. Ich habe alle möglichen Varianten: Die drei Originalgeräte, einen MC IV mit dem LE-EPROM, also einen LE mit 4 MHz, je einen MC I und MC IV, mit 8 MHz. Und der Academy ist natürlich auch vertreten. Siehe auch hier: https://www.schachcomputer.info/foru...ondial+Turnier Gruß Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Monte Carlo
Der "normale" Monte Carlo meldet sich mit "00.00 PLAY" und das Karomuster ist aufgedruckt.
Der MC IV hingegen mit "-M.C.- -04-"- und die besagte Furniereinlagen. Und der MC IV le wiederum mit "Edit 500" und at am hinteren Brettrand unter einer transparenten Masse den Schriftzug "Limited Edition - 8MHz" sowie darunter die SN. Ich habe alle möglichen Varianten: Die drei Originalgeräte, einen MC IV mit dem LE-EPROM, also einen LE mit 4 MHz, je einen MC I und MC IV, mit 8 MHz. Und der Academy ist natürlich auch vertreten. Siehe auch hier: https://www.schachcomputer.info/foru...ondial+Turnier Gruß Rüdiger Mit 4 MHz wäre er dann ein "Schaf im Wolfspelz" ![]() |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Monte Carlo
Ich dachte, ich hätte etwas falsch gemacht, doch als die ursprünglich in dem Gerät eingebaute Monte Carlo-Eprom wieder an ihrem Platz war hat alles einwandfrei funktioniert. ? |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Monte Carlo
Ich denke nicht, da auf einer Eprom das falsche Programm - wieder der Monte Carlo - ist.
|
|
||||||||||||
AW: Mephisto Monte Carlo
Moin,
da alle EPROMs in der Emu von Franz fein säuberlich vorhanden sind: EPROM Brenner gibt es für sehr kleines Geld, ebenso die kleinen Käfer … selbst ist der Mann, ist gar nicht so schwer … und man hat alle Mittel, sich selbst helfen zu können, wenn mal ein altes Gerät seinen Versrand verliert … Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Monte Carlo
Hallo Sascha,
Kannst Du einen Eprom Brenner empfehlen? vielen Dank viele Grüße Markus |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anleitung: Anleitung Mephisto Monte Carlo IV | Mach2000 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 24.10.2008 16:21 |
Frage: Mephisto Monte Carlo | lexmark_z55 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 06.10.2005 11:00 |
Hilfe: ErsatzcSpg.cVersorgungsteil Für Mephisto Monte-Carlo IV | mazeppa | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 21.12.2004 09:24 |