|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hast eine PN.
![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Geh mal auf die Millennium-Seite. Da sind die Handbücher auch in deutsch
https://computerchess.com/media/15/4..._DEU_V401E.pdf
__________________
Gruß Tobias |
|
|||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Tobias,
vielen Dank erstmal für die Einstellungstipps. Habe jetzt auch Mal die Figurenanimation und den Sound auf "aus" gestellt (die anderen Einstellungen hatte ich bereits vorher schon so) hat aber leider auch nichts verbessert. Der Test erfolgte jeweils mit Tablet und Smartphone. Ich werde aber dennoch weiterhin an den Einstellungen tüfteln...🙂 Gruß Gerald Ich weiß nicht ob es mit dem letzten Update von chess.com vom 7.11.zusammenhängt aber zumindest werden mir jetzt die Bots angezeigt und lassen sich auch.anwählen (Stand 9.11.). Problem ist jedoch, dass man nicht mit schwarz spielen kann. Weiß startet zwar mit dem ersten Zug allerdings wird dann der Zug von schwarz nicht übernommen bzw. blinken dann ständig abwechselnd dias Start und Ziel Feld. Spielt man mit weiß geht es soweit recht flüssig. Einmal musste ich eine Partie abbrechen, da mitten im Spiel mein weisser Zug nicht mehr angenommen wurde.. Was auch nicht so optimal gelöst wurde ist, dass man beim Ausstieg von lichess bzw. chess.com gleich wieder ins Auswahlmenü vom Phoenix kommt anstatt ins Menü von Chessconnect. Was mir noch positiv aufgefallen ist, dass die Taktik Aufgaben jetzt auch fehlerfrei auf das Brett übertragen werden. Mal schauen wie stabil das ganze bleibt und ob es auch noch möglich wird mit schwarz zu spielen. Gruß, Gerald |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Hallo Gerald,
bei mir lief es die letzten Tage gefühlt auch etwas besser, aber immer noch nicht fehlerfrei. Jörn hat mit geschrieben, dass er meinen Fehler reproduzieren konnte und hat ihn wohl schon gefixt. Update wird vor dem ausrollen natürlich noch getestet. Sollte also hoffentlich bald behoben sein.
__________________
Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
gavon (10.11.2024) |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
übrigens gibt es jetzt für das Turnierbrett die Ebony-Figuren und auch die RFID-Chips zum Selbstbau:
https://computerchess.com/Executive-...chbretter/M853 https://computerchess.com/RFID-Chips...hfiguren/M854x Selbstbau ist mir momentan zu kompliziert ![]()
__________________
Gruß Tobias |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Heute sind meine neuen Ebony Figuren für den Phoenix bzw. das T55 Supreme Schachbrett angekommen. Gestern bestellt und heute schon geliefert.
Da hat Millennium noch rechtzeitig wie versprochen bzw. angekündigt noch vor Weihnachten Wort gehalten. Die Kurzform, einfach sehr schön verarbeitet. Alle Figuren waren einzeln in Folie verpackt. Einfach nur TOP, so stelle ich mir das vor. Daher kann ich dieses Figuren Set jedem empfehlen der seinem Phoenix oder T55 ein Upgrade verpassen möchte. Ich würde sogar behaupten die Qualität übertrifft in diesem Fall sogar die von DGT. Ich hatte selbst noch keine schöneren Figuren in der Hand bzw. auf dem Brett. Und auch der Preis liegt noch unter dem der Mitbewerber. Auch das Gewicht ist sehr angenehm und daher von mir eine klare Kaufempfehlung.
__________________
Gruß, Stephan |
|
||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Ja, kann ich so unterschreiben. Ich bin auch sehr zufrieden mit den Figuren. Sehr gut verarbeitet. Passen wunderbar zum Brett.
Gewicht ungefähr vergleichbar mit dem Orginalsatz. Nicht gewogen, nur vom Gefühl her. Ich hab sie auch mal mit den Ebony-Figuren von DGT verglichen. Ist schwierig zu sagen, die DGT-Figuren sind eigentlich bisher immer mein absoluter Favorit gewesen. Die Millennium kommen zumindest ganz nah ran. Qualitativ würde ich auf jeden Fall sagen gleichwertig. Optisch und haptisch würde ich fast noch ein bisschen zu den DGT-Figuren tendieren, aber das ist sicher Geschmacksache und nur im direkten Vergleich für mich spürbar. Sobald die DGT-Figuren wieder in der Kiste liegen und die Millennium-Figuren auf dem Brett stehen ist der Unterschied vergessen. Auf jeden Fall schon fast ein Muß für das Phoenix-Brett. Ich geb die Hoffnung nicht auf, dass auch der Phoenix selbst noch weiterentwickelt wird. Und wenn nicht hab ich immer noch das Chesslink und die Module vom King und Genius ![]()
__________________
Gruß Tobias |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Wann gibt es denn endlich den d++ als Emulation?
Ist doch bald weihnachten.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer
Tja, reizen würde es mich schon, dieses tolle Stück Technik durch die Figuren noch schöner zu machen. Was mache ich dann mit den Vorherigen? Mottenkiste? Wäre auch wieder schade...
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 489 | 21.04.2025 20:14 |
Treffen: Revelation II Owners Lounge | Mythbuster | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 541 | 25.10.2024 12:55 |
Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation | Egbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1864 | 24.02.2024 20:34 |