Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #31  
Alt 02.11.2024, 14:16
Techtueftel Techtueftel ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 13.01.2024
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 37 Danke für 7 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 1/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss14
AW: H8 Bug

Zug ist Zug. Alle Geräte haben Fehler, sie sind Teil des Programms. Wenn wir bei einem Gerät eingreifen und Partien mit leicht erkennbare offensichtliche Bugs ignorieren, was ist mit den anderen Geräten und den weniger offensichtlichen Fehlern? Es wäre dann nur gerecht auch diese zu ignorieren. Das wäre aber kaum möglich, weil die Grenze, was noch ein Fehler ist, fließend ist.

Weiterhin ist es so, dass das selbe Programm mit einem (hypothetischen) Bugfix nicht mehr das selbe Spielverhalten hätte, weil z.B. extra Zyklen und Speicher verwendet werden müssen, damit der Fehler nicht auftritt. Ggf. nimmt ein Entwickler wissentlich (statistisch seltene) Fehler in Kauf, zugunsten einer besseren Performance. Die klassische Geräte haben halt sehr begrenzte Ressourcen.
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 02.11.2024, 15:10
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: H8 Bug

 Zitat von Techtueftel Beitrag anzeigen
Zug ist Zug. Alle Geräte haben Fehler, sie sind Teil des Programms. Wenn wir bei einem Gerät eingreifen und Partien mit leicht erkennbare offensichtliche Bugs ignorieren, was ist mit den anderen Geräten und den weniger offensichtlichen Fehlern? Es wäre dann nur gerecht auch diese zu ignorieren. Das wäre aber kaum möglich, weil die Grenze, was noch ein Fehler ist, fließend ist.

Weiterhin ist es so, dass das selbe Programm mit einem (hypothetischen) Bugfix nicht mehr das selbe Spielverhalten hätte, weil z.B. extra Zyklen und Speicher verwendet werden müssen, damit der Fehler nicht auftritt. Ggf. nimmt ein Entwickler wissentlich (statistisch seltene) Fehler in Kauf, zugunsten einer besseren Performance. Die klassische Geräte haben halt sehr begrenzte Ressourcen.
Richtig, aber man muss bedenken, dass der H8 NICHT Teil der Programmierung des Autors ist, die in seinem Motor berechnet wird. Es handelt sich um einen sofortigen Auslöser, der ohne jegliche Motorberechnungen erfolgt und daher für jede Art von Bewertung bedeutungslos ist. Der Fehler entstand Jahre später, als Saitek anfing, an den Funktionen für neuere Modelle herumzubasteln, und hat nichts mit der Arbeit des Motorautors zu tun.

Wie kann man realistischerweise ELO-Listen mit Punkten zugunsten von Gegnern verfälschen, die die Partien vielleicht verloren haben oder auch nicht durch einen "NICHT" Berechneten Zug. Das sind Computer, die manuell von Menschen bedient werden.

Wenn ich mich richtig erinnere, tritt der H8-Fehler häufiger auf, wenn man das Gerät nach einer Partie nicht zurücksetzt und die Batterien nicht entfernt, wenn ich mich noch gut an alte Spiele erinnere. Ich glaube also nicht, dass es sich in diesen Fällen nur um eine 1:100-Situation handelt.

Denken Sie an ein verrücktes Beispiel.

Jemand spielt 100 Partien Cougar - CC9

Der Spielstand sollte, vielleicht mit einigen glücklichen Unentschieden durch Wiederholung (ausgeschlossen), 100-0 enden. Was wäre, wenn der Fehler 10 Mal auftritt? Das Ergebnis wäre 90-10. Was ist der Unterschied in ELO? Ich weiß es nicht, aber mein Gefühl sagt mir, dass die ELO zu Gunsten von Spieler B manipuliert werden. Wie sieht es aus, wenn ein Experte, der sich mit beiden Computern auskennt, sich diese Liste ansieht? Er wird denken, dass jemand sie manipuliert hat.

Was ist, wenn es ein Turnier mit 10 Computern ist. Cougar ist der am höchsten bewertete. Er verliert gegen den untersten Computer (#10) wegen des H8-Bugs. #Computer Nr. 10 verliert gegen Computer Nr. 9 um 0,5-1,5 und gegen Computer Nr. 8 um 0,5-1,5. Nun liegt Computer Nr. 10 am Ende vor Computer Nr. 9 und vielleicht sogar vor Computer Nr. 8 und hat aufgrund seines Sieges gegen Computer Nr. 1 einen höheren ELO-Wert.
Ich denke nur, dass man unnötige Komplikationen für viele zukünftige Szenarien schafft.

Wenn man alles automatisieren und nicht mehr mit der Hand Schach spielen will, muss man natürlich Cougar bestrafen und alle menschlichen Überlegungen und Realitäten ausschalten.

Gruss

Nick
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.11.2024)
  #33  
Alt 02.11.2024, 16:05
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: H8 Bug

Ach Ja, ps... Wenn Sie einen Cougar in automatischen Turnieren spielen wollen, sollten Sie Frans bitten, 16 Mhz auf dem GK2100 zu simulieren, der den Fehler nicht hat, und das Problem ist gelöst.

Klon Test:

https://www.spacious-mind.com/html/g...ones_test.html

Gruss
Nick
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.11.2024)
  #34  
Alt 02.11.2024, 16:36
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.521
Abgegebene Danke: 523
Erhielt 1.674 Danke für 911 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2521
AW: H8 Bug

Ich sehe das ein bisschen so, ich spiele Schach, will eine Figur ziehen, und dabei stößt mich einer an, und ich setze die Figur auf das falsche Feld, oder stoße einige Figuren dabei um. Ich meine, man sollte, wie auch immer, das Spiel möglichst fortsetzen. Wenn das Ergebnis schon klar sichtbar ist, Verlust oder Gewinn, kann man es ja auch beenden.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
spacious_mind (02.11.2024)
  #35  
Alt 02.11.2024, 16:50
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: AW: H8 Bug

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Ich sehe das ein bisschen so, ich spiele Schach, will eine Figur ziehen, und dabei stößt mich einer an, und ich setze die Figur auf das falsche Feld, oder stoße einige Figuren dabei um. Ich meine, man sollte, wie auch immer, das Spiel möglichst fortsetzen. Wenn das Ergebnis schon klar sichtbar ist, Verlust oder Gewinn, kann man es ja auch beenden.
Hallo Udo,

Ja, ich habe in einem Buch gelesen (vielleicht von Vidmar). Es war ein Turnier, bei dem viel Geld auf dem Spiel stand und bei dem man mehr Geld bekam, wenn man in der Tabelle weiter oben stand. Nach 40 Zügen wurde die Partie für eine spätere Fortsetzung vertagt. Als das Spiel wieder aufgenommen wurde, wartete Vidmar am Tisch auf seinen Gegner. Die beiden wussten, dass Vidmar eine verlorene Stellung hatte. Aber jeder Punkt hätte gezählt. Sein Gegner erschien nicht, weil er dachte, er hätte gewonnen. Kurz bevor die Zeit ablief, stieß Vidmar seinen König um und gab sich geschlagen, in Abwesenheit seines Gegners. Sein Gegner gewann das Turnier. Hätte Vidmar die Uhr auf Null gehen lassen, hätte er gewonnen und wäre in der Rangliste weiter oben und mit mehr Geld gelandet. Sein Gegner gewann das Turnier und wurde Meister. Ich glaube, diese Partie war gegen Capablanca.

Die Moral von der Geschichte ist, dass es für Ihr Gewissen und Ihren Ruf immer am besten ist, das Richtige zu tun.

Gruss
Nick
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu spacious_mind für den nützlichen Beitrag:
kamoj (02.11.2024), Robert (04.11.2024)
  #36  
Alt 02.11.2024, 18:18
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.222
Abgegebene Danke: 650
Erhielt 1.144 Danke für 510 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2222
Re: H8 Bug

Ich glaube dieser Link zum Testen in Wki zeigt ganz gut das der H8-Bug nichts mit den Berechungsmotor hat:

https://www.schach-computer.info/wik...iskussion:Bugs

Gruss
Nick
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 03.11.2024, 04:37
Techtueftel Techtueftel ist offline
Super System III
 
Registriert seit: 13.01.2024
Ort: Clausthal-Zellerfeld
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 37 Danke für 7 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 1/20
Heute Beiträge
1/3 sssssss14
AW: Re: AW: H8 Bug

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
Richtig, aber man muss bedenken, dass der H8 NICHT Teil der Programmierung des Autors ist, die in seinem Motor berechnet wird. Es handelt sich um einen sofortigen Auslöser, der ohne jegliche Motorberechnungen erfolgt und daher für jede Art von Bewertung bedeutungslos ist. Der Fehler entstand Jahre später, als Saitek anfing, an den Funktionen für neuere Modelle herumzubasteln, und hat nichts mit der Arbeit des Motorautors zu tun.
Das vielleicht nicht, aber direkt mit dem Gerät welches man testet. Es ist ja kein willkürlicher Zug, er ist meines Wissens immer gültig, stammt aus dem Zuggenerator, wurde also berechnet, aber falsch bewertet. Jeder hat hier andere Prioritäten und das ist ja auch gut so, ich bin da sehr "informatisch", es ist das was das Programm rauswirft, der Grund interessiert mich erst mal nicht. Auch manch ein Spieler stellt eine gewonnene Partie einzügig ein, die Gründe dafür sind auch vielfältig.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Techtueftel für den nützlichen Beitrag:
spacious_mind (03.11.2024)
  #38  
Alt 03.11.2024, 06:37
Tibono Tibono ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 22.05.2018
Ort: Frankreich
Alter: 63
Land:
Beiträge: 587
Abgegebene Danke: 3.461
Erhielt 1.392 Danke für 468 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 7/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss587
Re: H8 Bug

Hi,
I apologize - I had to write a post-scriptum to fix my previous post describing the workaround.
MfG,
Tibono
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Tibono für den nützlichen Beitrag:
spacious_mind (03.11.2024)
  #39  
Alt 03.11.2024, 08:50
AlexS AlexS ist offline
Mephisto Turniermaschine
 
Registriert seit: 26.09.2008
Alter: 54
Beiträge: 307
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 326 Danke für 105 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss307
AW: Re: AW: H8 Bug

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
Was ist der Unterschied in ELO? Ich weiß es nicht, aber mein Gefühl sagt mir, dass die ELO zu Gunsten von Spieler B manipuliert werden.
Die Elo-Zahl spiegelt die Gewinnwahrscheinlichkeit wieder, und zwar unabhängig davon, wie ein Ergebnis zustande kommt. Und wenn man die Elo-Zahl eines Gerätes möglichst genau ermitteln will muss man auch jede Partie werten. Das Beispiel übertragen auf den Menschen. Ein Spieler stellt in jedem 10. Spiel seine Dame ein und verliert. Soll er den Zug zurück nehmen? Natürlich nicht.

Noch ein weiterer Ansatz: Es wäre sogar möglich, dass der H8 Bug eher bei verlorenen Stellungen auftritt. Dann würde das Gerät sogar davon profitieren...

Natürlich kann das jeder handhaben wie er will. Ich selbst versuche auch Fehler zu korrigieren, wenn es aber um die korrekte Ermittlung von Elo-Zahlen geht muss die Vorgehensweise einheitlich, und nicht von menschlichen Entscheidungen beeinflusst sein.
Mit Zitat antworten
  #40  
Alt 03.11.2024, 08:56
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.521
Abgegebene Danke: 523
Erhielt 1.674 Danke für 911 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2521
AW: H8 Bug

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
...... Ich meine, man sollte, wie auch immer, das Spiel möglichst fortsetzen. Wenn das Ergebnis schon klar sichtbar ist, Verlust oder Gewinn, kann man es ja auch beenden.
Ich meinte natürlich, man sollte das Spiel möglichst mit dem bereinigten Zug fortsetzen, also den fehlerhaften Bug-Zug ersetzen. Nur um das noch einmal klar auszudrücken. Soviel dazu von meiner Seite.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info