
Zitat von
Tibono
Danke Lars für diese informativen Daten. Ich bin mir nicht sicher, ob ich verstehe, warum die "Original"-Version Princhess 3.0 ist und nicht 2.9, also:
MfG,
Eric
Das Rätsel ist gelöst:
811123 Princhess B (Princhess 2.9, Stockholm Micro-81. Conchess-prototype metal-board)
Ulf dazu:
"Ich hatte die E/A für die Bretter noch nicht fertiggestellt,
also habe ich im Grunde die PET-Schnittstelle benutzt, um Text (wie im PET),
ein Zeichen nach dem anderen auf dem Schachbrett anzuzeigen, mit einer 8*8 (LED) Zeichenmatrix.“
820615 Conchess "Original" (Princhess 3.1, Assembler. 6502. 2 MHz 24 KB)
Bei der Fertigstellung der echten Conchess-Schnittstelle wurde diese im Metall-Prototyp getestet.
Wenn man den Conchess Standard, ROM #1 binarty mit einem Hex-Editor öffnet,
kann man Spuren der PET-Schnittstelle sehen zusammen mit dem Text:
"PRINCHESS 3.1 (DEC 19, 1981)"!
/Lars Hjorth (part of the Conchess team)
PS
Ich habe auch eine noch nicht bekannte/analysierte spätere Conchess-Version gefunden.
Siehe Foto der Leiterplatte, die in einem anderen Prototyp aus Holz gefunden wurde: