Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 14.03.2024, 17:07
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.260
Abgegebene Danke: 2.776
Erhielt 5.365 Danke für 1.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4260
AW: Fidelity Excel Mach III vs Mephisto Glasgow Phoenix

Dann kann ich ja aufhören gegen dasselbe gerät zu testen ;-))
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.03.2024), kamoj (29.03.2024)
  #2  
Alt 14.03.2024, 17:09
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.864
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Fidelity Excel Mach III vs Mephisto Glasgow Phoenix

Hallo Kurt,

schnell noch mein Tipp:

36 : 14 für den Mach III

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
kamoj (29.03.2024)
  #3  
Alt 14.03.2024, 17:14
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Fidelity Excel Mach III vs Mephisto Glasgow Phoenix

 Zitat von mclane Beitrag anzeigen
Dann kann ich ja aufhören gegen dasselbe gerät zu testen ;-))
Hallo Thorsten,

je mehr Partien desto besser, gerade bei Beteiligung des Mephisto Glasgow.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.03.2024), kamoj (29.03.2024), Roberto (14.03.2024)
  #4  
Alt 14.03.2024, 18:54
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.166
Abgegebene Danke: 3.379
Erhielt 4.054 Danke für 1.006 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1166
AW: Fidelity Excel Mach III vs Mephisto Glasgow Phoenix

32:18 für Mach III.

Grüße
Roberto
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Roberto für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.03.2024), kamoj (29.03.2024)
  #5  
Alt 14.03.2024, 19:06
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 560
Erhielt 468 Danke für 282 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Fidelity Excel Mach III vs Mephisto Glasgow Phoenix

@#1: ... übrigens ne hübsche Stellung zum Selberüben. Ab 20. ... cxd5 habe ich mir das Ganze mal ausdrucken lassen, um die Stellung nach der Arbeit auf meinem Gerät aufzubauen (vor einer Stunde geschehen) und zum Spaß mit Weiß gegen mein Gerät zu spielen. Das Ergebnis präsentiere ich lieber nicht. ;-)) Das ist aber auch gar nicht wichtig, sondern bedeutsam ist lediglich, dass die Stellung für Laien und nicht so starke Spieler wie mich tausend Möglichkeiten birgt, um schachlich mit beiden Farben zu experimentieren. Denn gerade dazu sind Schachcomputer, auch schwächere, hervorragend geeignet.

Gruß!
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Lucky für den nützlichen Beitrag:
applechess (14.03.2024), kamoj (29.03.2024)
  #6  
Alt 14.03.2024, 19:38
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Fidelity Excel Mach III vs Mephisto Glasgow Phoenix

 Zitat von Lucky Beitrag anzeigen
@#1: ... übrigens ne hübsche Stellung zum Selberüben. Ab 20. ... cxd5 habe ich mir das Ganze mal ausdrucken lassen, um die Stellung nach der Arbeit auf meinem Gerät aufzubauen (vor einer Stunde geschehen) und zum Spaß mit Weiß gegen mein Gerät zu spielen. Das Ergebnis präsentiere ich lieber nicht. ;-)) Das ist aber auch gar nicht wichtig, sondern bedeutsam ist lediglich, dass die Stellung für Laien und nicht so starke Spieler wie mich tausend Möglichkeiten birgt, um schachlich mit beiden Farben zu experimentieren. Denn gerade dazu sind Schachcomputer, auch schwächere, hervorragend geeignet.

Gruß!
Hallo Lucky
Eine gute Einstellung legst du da an den Tag!
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
kamoj (29.03.2024), Lucky (15.03.2024)
  #7  
Alt 15.03.2024, 09:48
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.092
Erhielt 11.204 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
1/3 sssss5789
AW: Fidelity Excel Mach III vs Mephisto Glasgow Phoenix

Hallo Kurt !

Eine Partie wurde ja bereits gespielt, wenn es nicht zu spät ist würde ich auch noch einen Tipp abgeben, ich sehe, die meisten haben ja ganz klar auf den Mach III getippt, obwohl mit Vollspeed des Glasgow, die ELO-Leistung beider Geräte ja praktisch gleich ist, das wundert mich schon etwas, also ich traue dem Glasgow schon mehr zu.

Mein Tipp: 27,0 : 23,0 für Mach III.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (15.03.2024), kamoj (29.03.2024)
  #8  
Alt 15.03.2024, 09:57
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Fidelity Excel Mach III vs Mephisto Glasgow Phoenix

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Kurt !

Eine Partie wurde ja bereits gespielt, wenn es nicht zu spät ist würde ich auch noch einen Tipp abgeben, ich sehe, die meisten haben ja ganz klar auf den Mach III getippt, obwohl mit Vollspeed des Glasgow, die ELO-Leistung beider Geräte ja praktisch gleich ist, das wundert mich schon etwas, also ich traue dem Glasgow schon mehr zu.

Mein Tipp: 27,0 : 23,0 für Mach III.

Schönen Gruß
Christian
Hallo Christian
Habe auch diesen Tipp noch gerne notiert.
Beste Grüsse
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
kamoj (29.03.2024), Mephisto_Risc (15.03.2024)
  #9  
Alt 15.03.2024, 10:13
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.893
Abgegebene Danke: 10.897
Erhielt 16.931 Danke für 5.967 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
11/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7893
AW: Fidelity Excel Mach III vs Mephisto Glasgow Phoenix

Match 120'/40 | Bediener: Kurt Utzinger | 2. Partie: Schwarz (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 2-0 (100%) für den Mach III | Aus dem Torre-Angriff entwickelt sich eine völlig chaotische Partie, in der beide Programme taktisch völlig überfordert sind. Und in der unübersichtlichen Lage ist es nicht überraschend der Mach III, welcher gar noch Öl ins Feuer giesst. Nach 23 Zügen hat der positionell feiner agierende Mephisto Glasgow eine Gewinnstellung, verpatzt diese jedoch wieder, nur um fünf Züge später selbst einen Verlustzug auszuführen. wobei eine positive Bewertung von 1.34 angezeigt wird. Der Mach III findet dann zwar den richtigen Gewinnzug, glaubt aber gleichzeitig mit -0.56 schlechter zu stehen. Den Gewinn/Verlust erkennen beide Programme erst zwei Züge später. So hat der Fidelity Excel Mach III auch die zweite Partie eigentlich unverdient und zufälligerweise gewonnen. Immerhin ist jetzt schon klar, dass sich die beiden Programme überhaupt nicht verstehen.

[Event "120'/40+60'/20+30'"]
[Site "Wetzikon"]
[Date "2024.??.??"]
[Round "2"]
[White "Mephisto Glasgow Phoenix"]
[Black "Fidelity Excel Mach III"]
[Result "0-1"]
[ECO "D03"]
[WhiteElo "2050"]
[BlackElo "2043"]
[Annotator "2,0-0,0 for Mach III"]
[PlyCount "72"]
[EventDate "2024.??.??"]

{Weiss: Mephisto Glasgow, CPU 68000, 16 KB RAM, 64 KB ROM, Eröffnungsbibliothek zirka 2000 Varianten, läuft unter Mephisto Phoenix EMU mit ca. 480 MHz | Schwarz: Fideltiy Excel Mach III 68000, 16 MHz, 64 KB RAM, 64 KB ROM, 28000 Halbzüge Eröffnungsbuch, läuft unter MessExtra von Franz Huber} 1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Kurt Utzinger | 2. Partie: Schwarz (Mach III) gewinnt | Zwischenstand: 2-0 (100%) für den Mach III | Aus dem Torre-Angriff entwickelt sich eine völlig chaotische Partie, in der beide Programme taktisch völlig überfordert sind. Und in der unübersichtlichen Lage ist es nicht überraschend der Mach III, welcher gar noch Öl ins Feuer giesst. Nach 23 Zügen hat der positionell feiner agierende Mephisto Glasgow eine Gewinnstellung, verpatzt diese jedoch wieder, nur um fünf Züge später selbst einen Verlustzug auszuführen. wobei eine positive Bewertung von 1.34 angezeigt wird. Der Mach III findet dann zwar den richtigen Gewinnzug, glaubt aber gleichzeitig mit -0.56 schlechter zu stehen. Den Gewinn/Verlust erkennen beide Programme erst zwei Züge später. So hat der Fidelity Excel Mach III auch die zweite Partie eigentlich unverdient und zufälligerweise gewonnen. Immerhin ist jetzt schon klar, dass sich die beiden Programme überhaupt nicht verstehen.} 2. Nf3 Nf6 3. Bg5 g6 4. Nbd2 Bg7 5. e3 {***ENDE BUCH***} O-O 6. Bd3 c5 {***ENDE BUCH***} 7. c4 {Das widerspricht dem von Weiss gewählten System, ist natürlich aber kein Fehler.} (7. c3 Qb6 $11) 7... cxd4 8. Nxd4 e5 {Typisch Fidelity, weil 8...Sc6 einen mehr "seriösen" Eindruck hinterlässt.} 9. Nb5 dxc4 $6 {à tempo, aber es gibt gute Alternativen.} (9... a6 10. Nc3 d4 11. exd4 exd4 12. Nce4) (9... Na6 10. Bxf6 Bxf6 11. cxd5 Qxd5 12. Ne4 $11) 10. Bxc4 Nc6 (10... Nbd7 {ist angesichts der Fesslung des Sf6 genauer.}) 11. O-O h6 12. Bxf6 Qxf6 13. Nc7 {Bewertung +0.93 ist m.E. zu hoch. Und genauer als der Textzug sind 13.Se4 oder 13.De2 usw.} Rb8 14. Ne4 Qh4 15. f3 {à tempo} Rd8 $2 {Ein taktischer Fehler, der nicht bestraft wird.} 16. Qb3 (16. Bxf7+ Kh8 (16... Kxf7 17. Qb3+ Ke7 (17... Kf8 18. f4 $18) 18. Rac1 Bf5 19. g3 Qh3 20. Nf2 Qh5 21. g4 Qh4 22. gxf5 Qg5+ 23. Kh1 Qxf5 24. Ne4 $18) 17. Nd5 Bf5 18. g3 Qh3 19. Nf2 Qh5 20. g4 Qh4 21. Kh1 Rd7 22. gxf5 Rxf7 23. fxg6 Rd7 24. Qd3 Rbd8 25. Qe4 Qh5 26. Rfd1 $16) 16... Rd7 {Genauer ist der Rückzug 16...De7 usw.} 17. Nb5 {Bewertung +1.00} ({Nach} 17. Ne8 Qe7 18. Bb5 Rd8 19. Nxg7 Bd7 20. Nh5 gxh5 21. Rad1 $14 {behält Weiss noch leichten Vorteil.}) 17... Na5 {Bewertung +0.55} 18. Qa4 Nxc4 {Einleitung zu undurchsichtigen Verwicklungen à la Fidelity. Wollte Schwarz denen ausweichen, stand mit 18...b6 eine sinnvolle Alternative zur Verfügung.} (18... b6 19. Rad1 Nxc4 20. Qxc4 Rxd1 21. Rxd1 Qe7 $11) 19. Qxa7 {Dem Mephisto Glasgow Phoenix gefällt die Stellung mit der Bewertung von +1.80 zu seinen Gunsten.} Nxe3 {Für Schachprogramme der Stufe Oldies ist das eine verrückte Stellung. Der schwarze Tb8 hängt, während der angegriffene Tf1 gedeckt ist. Wenn ich mich an die Bewertungen und Zugfolgen der beiden Programme erinnere, so muss ich sagen, dass keines der beiden den Durchblick hat, was angesichts der zu geringen Rechentiefe auch verständlich ist.} 20. Rfc1 (20. Qxb8 {gewinnt nicht, wie man das auf den ersten Blick meinen sollte.} Nxf1 21. Qxc8+ Rd8 22. Qc7 (22. Qxb7 $2 Qxh2+ 23. Kf2 Qh4+ 24. Kg1 Ng3 25. Nxg3 Qxg3 26. Nc3 Rd2 27. Qc8+ Kh7 28. Qh3 Qf2+ 29. Kh1 f5 $19) 22... Nd2 23. Nbd6 f5 24. Nxb7 Ra8 25. Nxd2 Qd4+ 26. Kh1 Qxd2 $11) 20... Rd8 (20... f5 {ist eine Spur genauer} 21. Qxb8 fxe4 22. Qxc8+ Rd8 23. Qe6+ Kh7 24. Qh3 Qxh3 25. gxh3 exf3 26. Kf2 $11) 21. Qxb8 {Bewertung +2.48} Bh3 {Bewertung -1.50 / Der Mach III findet nicht den besten Zug, sondern giesst noch mehr Öl ins Feuer.} (21... Be6 $1 {ist objektiv betrachtet die beste Fortsetzung.} 22. g3 (22. Qxb7 Nxg2 $17) 22... Qxh2+ 23. Kxh2 Rxb8 24. Nc7 $14) 22. Qxb7 {Aber auch der Mephisto Glasgow ist verständlicherweise nicht in der Lage beim möglichen Variantendschungel den Überblick zu haben und mit 22.g3! eine vorteilhafte Stellung zu erhalten.} {[#]} Bxg2 $2 {Die komplexe Stellung fordert auch beim amerikanischen Programm ihren Tribut. Nun ist Schwarz verloren. Richtig wäre 22...Sxg2 gewesen.} 23. Nbd6 $1 {Es gibt nun für Schwarz keine Verteidigung mehr.} Qf4 24. Qb6 $2 {Verpasst den mit 24.Dxf7+ usw. möglichen Gewinn, wonach der Vorteil an Schwarz übergeht.} (24. Qxf7+ Qxf7 25. Nxf7 Kxf7 26. Kf2 Bxf3 27. Kxf3 $18) 24... Rxd6 {Bewertung -1.72} 25. Rc8+ {Die Bewertung +2.43 des Mephisto Glasgow liegt völlig daneben.} Kh7 26. Qxd6 Bxf3 {Trotzdem Schwarz jetzt bereits besser steht, sieht sich der Mach III noch mit -1.84 negativ.} 27. Qd8 {während sich der Mephisto Glasgow mit +0.78 irrtümlich positiv bewertet.} h5 $2 {Verpatzt die Partie zum Remis.} (27... Qg4+ 28. Ng3 h5 29. Rc3 Nd5 30. Rxf3 Qxf3 31. Rf1 Qe3+ 32. Kh1 Nf4 $17 {und es ist sehr fraglich, ob Weiss sich noch retten kann.}) {[#]} 28. Nf2 $2 {Stolpert wieder in den Verlust, obwohl sich das Programm mit +1.34 fälschlicherweise besser bewertet. Die falsche Bewertung dieser Stellung ist wohl der Grund, weshalb sich Weiss nicht mit 28.Sg5+ und Ausgleich zufriedengab.} (28. Ng5+ Kh6 29. Nxf3 Qxf3 30. Qd2 $11 {bannt alle Gefahren.}) 28... Bd5 {Der Mach III zeigt eine noch immer negative Bewertung von -0.56, obwohl diese Stellung für Schwarz bereits gewonnen ist.} 29. Qg8+ {Verloren ist verloren, aber nach diesem Schach kann Schwarz in 10 Zügen mattsetzen.} Kh6 30. Nh3 {Nun hat der Mephisto Glasgow Phoenix den Ernst der Lage mit -4.38 erkannt.} Qg4+ {Mit Mattanzeige M7.} 31. Kf2 Qf3+ 32. Ke1 {Anzeige: -M5.} Ng2+ 33. Kd2 Qe3+ 34. Kd1 Bf3+ 35. Kc2 Be4+ 36. Kd1 Qe1# 0-1

Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Egbert (15.03.2024), kamoj (29.03.2024), Mapi (16.03.2024), Mephisto_Risc (15.03.2024), paulwise3 (15.03.2024), Roberto (15.03.2024)
  #10  
Alt 15.03.2024, 11:10
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Fidelity Excel Mach III vs Mephisto Glasgow Phoenix

Guten Morgen Kurt,

erst hatte Mephisto Glasgow kein Glück und dann kam noch Pech hinzu. Das Programm der Spracklens schafft es immer wieder, selbst aus schlechteren Positionen Stellungen zu verkomplizieren. Trotz massiver Beschleunigung des Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix fehlt dann leider doch oftmals der notwendige taktische Überblick und so geht Punkt für Punkt verloren.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (15.03.2024), kamoj (29.03.2024), Lucky (15.03.2024), mclane (15.03.2024)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mephisto Polgar sel.5 - Fidelity Excel Mach III applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 179 04.03.2024 21:28
Turnier: Excel Mach III vs Mephisto Glasgow Phoenix applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 39 19.05.2023 08:04
Partie: Utzinger vs Mephisto Glasgow Phoenix 40/120 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 2 10.03.2023 09:36
Turnier: Fidelity Excel Mach III 68000 vs Mephisto Almeria 68000 applechess Partien und Turniere / Games and Tournaments 196 16.04.2022 15:50
Frage: Fidelity Excel Mach III "Master" (Modell 6098) Lynx Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 18 08.02.2013 10:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:59 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info