|
|
||||||||||||
AW: Ein Rätsel in Gedenken an ... ?
Hallo Ingo,
Wie bekannt es war, kann ich nicht mehr sagen. Aber ich denke, wo Empfang gegeben war, schaute man „Westfernsehen“. Somit wird es auch bei „uns“ recht bekannt gewesen sein. Unser Fernsehprogramm war doch etwas langweilig. Zumal es damals noch so etwas tolles wie Sendepause gab. Aber nicht nur Nachts, sondern auch ab dem Mittag. Erst am Nachmittag ging es dann mit Bildungsprogramm weiter. Nur am Wochende wurde durchgehend gesendet. „Westempfang“ war aber nicht in allen Teilen der DDR möglich, Stichwort „Tal der Ahnungslosen“. Bei uns bestand der Empfang darin, auf einer großen, breiten Stehlampe eine Antenne zu platzieren. Musste aber genau vor der Balkontür stehen… Ich bin Jahrgang 69 und für mich war die verrückte Komik zu der Zeit genau richtig, wenn ich es denn schauen durfte. Ingrid Steeger war ja teilweise recht freizügig, die Serie lief ja nur bis 1979. Ich war also noch recht jung. Gruß Micha |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
dreihirn (23.12.2023) |
|
|||||||||||
AW: Ein Rätsel in Gedenken an ... ?
Gruß! |
|
||||||||||||
AW: Ein Rätsel in Gedenken an ... ?
Das Ost-Sandmänchen war immer besser als das West-Sandmännchen. Gab es überhaupt ein Westsandmänchen? Und im Osten gab es diese 2 Komiker, die immer sehr ironische Witze zum besten gaben. Schaue ich, als Westler, gerne mal an. Ein Kessel Buntes.
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Prestige stellt mich vor ein Rätsel | kgvetter | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 06.03.2023 12:34 |
Challenge: Rätsel der Woche: Anzahl der Möglichkeiten zum Matt! | Mythbuster | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 28 | 08.03.2021 16:24 |
Partie: Rätsel | borromeus | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 8 | 17.06.2017 19:24 |
Stellung: Halloween-Rätsel 2009 | Glarean | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 0 | 31.10.2009 20:31 |