Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Schach und künstliche Intelligenz, Knobeleien, Denkspiele / Chess and artificial intelligence


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 23.12.2023, 17:55
Benutzerbild von dreihirn
dreihirn dreihirn ist offline
Brikett
 
Registriert seit: 27.08.2020
Ort: Jena
Land:
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 60
Erhielt 108 Danke für 44 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss116
AW: Ein Rätsel in Gedenken an ... ?

Hallo Micha,

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
ich vermute, du möchtest an das anarchische
„Klimbim“ und die leider verstorbene Ingrid Steeger erinnern.
Richtig.

Ich habe eine Frage aus Neugier, und die ist nicht böse gemeint:
Wie bekannt war "Klimbim" in den 1970er Jahren in der DDR?

Ich weiss, in einer DDR-Krimireihe gab es in den frühen 1980ern
mal eine Folge mit zwei jungen Arbeiterinnen, von denen die eine
wie ein Ingrid-Steeger-Double aussah. Leider weiss ich den Namen
nicht mehr. Legendär war der Abspann des Krimis, wo die beiden
5 Minuten lang ihre Wohnung tapezierten. Das hatte ich sogar mal
bei Youtube gesehen, finde es aber nicht mehr.

Herzliche Grüße, Ingo.
__________________
Fließendes Wasser kennt keinen Kampf (Takagawa Kaku; alter Go-Meister)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.12.2023, 19:53
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Ein Rätsel in Gedenken an ... ?

Hallo Ingo,

 Zitat von dreihirn Beitrag anzeigen
Ich habe eine Frage aus Neugier, und die ist nicht böse gemeint:
Wie bekannt war "Klimbim" in den 1970er Jahren in der DDR?
alles gut.

Wie bekannt es war, kann ich nicht mehr sagen. Aber ich denke, wo Empfang gegeben war, schaute man „Westfernsehen“. Somit wird es auch bei „uns“ recht bekannt gewesen sein. Unser Fernsehprogramm war doch etwas langweilig. Zumal es damals noch so etwas tolles wie Sendepause gab. Aber nicht nur Nachts, sondern auch ab dem Mittag. Erst am Nachmittag ging es dann mit Bildungsprogramm weiter. Nur am Wochende wurde durchgehend gesendet.

„Westempfang“ war aber nicht in allen Teilen der DDR möglich, Stichwort „Tal der Ahnungslosen“. Bei uns bestand der Empfang darin, auf einer großen, breiten Stehlampe eine Antenne zu platzieren. Musste aber genau vor der Balkontür stehen…

Ich bin Jahrgang 69 und für mich war die verrückte Komik zu der Zeit genau richtig, wenn ich es denn schauen durfte. Ingrid Steeger war ja teilweise recht freizügig, die Serie lief ja nur bis 1979. Ich war also noch recht jung.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
dreihirn (23.12.2023)
  #3  
Alt 07.01.2024, 16:34
Lucky Lucky ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 23.09.2011
Land:
Beiträge: 568
Abgegebene Danke: 561
Erhielt 468 Danke für 282 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss568
AW: Ein Rätsel in Gedenken an ... ?

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
...
Wie bekannt es war, kann ich nicht mehr sagen. Aber ich denke, wo Empfang gegeben war, schaute man „Westfernsehen“.
...
Heute ist die Situation sogar so, dass viele - inklusive vieler Wessies - wieder gerne "Ostfernsehen" schauen, das heißt, auf YouTube hochgeladene Defa-Filme oder andere alte Ostfilme ... sind gar nicht mal so schlecht.

Gruß!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.01.2024, 23:16
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Ein Rätsel in Gedenken an ... ?

Das Ost-Sandmänchen war immer besser als das West-Sandmännchen. Gab es überhaupt ein Westsandmänchen? Und im Osten gab es diese 2 Komiker, die immer sehr ironische Witze zum besten gaben. Schaue ich, als Westler, gerne mal an. Ein Kessel Buntes.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Prestige stellt mich vor ein Rätsel kgvetter Technische Fragen und Probleme / Tuning 3 06.03.2023 12:34
Challenge: Rätsel der Woche: Anzahl der Möglichkeiten zum Matt! Mythbuster Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 28 08.03.2021 16:24
Partie: Rätsel borromeus Partien und Turniere / Games and Tournaments 8 17.06.2017 19:24
Stellung: Halloween-Rätsel 2009 Glarean Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 0 31.10.2009 20:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:50 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info