Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (23.09.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen
![]() Die 14. Partie endet in einer kurzen Lehrstunde für Steinitz Encore. Eine sehr starke Partie von Mephisto Glasgow. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 11 Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 3
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.09.24"] [Round "284"] [White "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "E31"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "47"] [EventDate "2023.09.24"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Bg5 h6 5. Bh4 c5 6. d5 {Ende Buch} d6 { Ende Buch} 7. Rc1 O-O 8. e3 exd5 9. cxd5 Nbd7 10. Be2 Nb6 11. Bxf6 Qxf6 12. Bf3 {? wesentlich schwächer als der anzuratende Entwicklungszug 12. Sg1-f3.} Nc4 { ! nach dem 12. Zug kommt es zu einem Programmabbruch bei Mephisto Glasgow.} 13. Qe2 Ne5 {noch besser dürfte 13. ...b7-b5 sein.} 14. a3 {? die Lage des Anziehenden verschlechtert sich zusehends.} Ba5 {vorzuziehen war das sehr schwer zu sehende 14. ...Lc8-f5.} 15. Qb5 {? erneut nicht präzise gespielt.} Bxc3+ 16. bxc3 Bf5 17. Kd2 {? es geht steil bergab.} Qh4 18. Ne2 {? Steinitz Encore bricht weiter ein.} Bd3 19. Qb3 {? jeder Zug ist zweitklassig.} Qxf2 20. Rhe1 b5 21. e4 f5 {!} 22. h3 fxe4 23. Bg4 Nxg4 24. hxg4 {und Steinitz Encore gibt auf. Eine sehr starke Partie des schnellen Mephisto Glasgow, gegen einen völlig überforderten Gegner.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (24.09.2023), Hartmut (24.09.2023), hebel (24.09.2023), Mapi (24.09.2023), Mephisto_Risc (24.09.2023), Wolfgang2 (24.09.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Sieht so aus als wäre der Glasgow jetzt raus aus der Aufwärmphase. Naja... nach dem letzten Match braucht er das Erfolgserlebnis auch, lach.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.09.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
![]() Gruß Egbert |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.09.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.09.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Der erneute (deutliche) Sieg (Nr. 6) in Folge für den Mephisto Glasgow Phoenix sagt (fast) alles aus über das Kräfteverhältnis der beiden Programme. Beste Grüsse Kurt Geändert von applechess (24.09.2023 um 19:10 Uhr) Grund: Ergänzung |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.09.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() In der 15. Partie hatte Steinitz Encore durchaus berechtigte Chancen auf einen halben Punkt. Doch wie bereits schön des Öfteren gesehen, verlassen dem Programm von Larry Atkin im Endspiel regelmäßig die Kräfte. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 12 Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz: 3
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.09.25"] [Round "285"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Chafitz Steinitz Encore, 20 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D13"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "130"] [EventDate "2023.09.15"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. cxd5 cxd5 {Ende Buch} 4. Nc3 Nc6 5. Nf3 Nf6 6. Bf4 e6 { Ab dem 6. bis zum 8. Zug ist Steinitz Encore wieder im Buch} 7. e3 {Ende Buch} Be7 8. Bd3 O-O {Ende Buch} 9. O-O Nh5 10. Bg3 Nxg3 11. fxg3 Bd7 12. g4 { besser ist es mit 12. a2-a3 den Springerzug auf b4 zu verhindern.} g6 13. Qb3 Rc8 14. Rac1 Kg7 15. e4 Na5 16. Qd1 dxe4 17. Bxe4 f6 18. Re1 Qb6 19. Rc2 Rh8 { ? deutlich schwächer als 19. ...Sa5-c4.} 20. Qc1 Nc6 21. Bxc6 Qxc6 22. Qe3 Qd6 23. Rec1 Qb4 24. g5 fxg5 25. a3 Qa5 26. Qe4 {? klar schwächer als 26. Sc3-e4.} Qa6 {? es gab eine ganze Reihe stärkerer Züge für den Nachziehenden.} 27. Nd5 {? verschmäht das wesentlich stärkere 27. De4-e5+.} Bd6 28. Nc7 Qb6 29. Ne5 Rxc7 30. Rxc7 Bxc7 31. Nxd7 Qd6 32. Ne5 Rc8 {da steht der Turm nicht gut.} 33. Kh1 Qb6 {ein weiterer schwacher Zug des Programms von Larry Atkin bringt Weiß leichten Vorteil.} 34. Qf3 {!} Qxd4 35. Qf7+ Kh6 36. Qxe6 Qxe5 {? schwer zu sehen für Steinitz Encore, doch dieser Abtausch bringt den Anziehenden in ein sehr vorteilhaftes Endspiel.} 37. Qxe5 Bxe5 38. Rxc8 Bxb2 39. a4 b6 40. Ra8 a5 41. Rb8 Bd4 42. g4 {! gut gespielt.} Be3 43. Rb7 {[#]damit kann sich der schwarze König nicht mehr bewegen. Der König kann zu den beiden gegnerischen Bauern am Damenflügel wandern und nach einem Generalabtausch verbleibt ein weißer Bauer, dessen Umwandlung vom Führer der schwarzen Steine nicht mehr aufgehalten werden kann. So denkt zumindest ein Mensch.} Bf2 44. Kg2 Be3 45. Rc7 Bc5 46. Rc6 {? leider kann Mephisto Glasgow den menschlichen Plan nicht verinnerlichen und so wird die Gewinnstellung nur noch zu einer Position mit Vorteil für Weiß.} Kg7 {! der schwarze König steigt aus seinem Gefängnis.} 47. Kf3 h5 48. gxh5 {? auch das ist kein guter Zug. Langsam wird es schwer noch zu gewinnen.} gxh5 49. h3 Kf7 50. Rh6 h4 {? doch dieser Zug lässt die Chancen für Mephisto Glasgow auf einen Sieg wieder deutlich anwachsen.} 51. Rc6 Bg1 52. Kg4 Be3 53. Kf5 Kg8 {? es gab bessere Züge, doch keiner hätte die Partie mehr retten können.} 54. Rc7 Kf8 55. Kf6 Kg8 56. Rb7 g4 {? beendet das Endspiel-Drama in höherem Tempo.} 57. hxg4 Bf2 58. Rb8+ Kh7 59. g5 Bd4+ 60. Kf7 h3 61. Rxb6 {! nicht so schwer zu finden, aber dennoch hübsch anzusehen.} Bxb6 62. g6+ Kh6 63. g7 Kh5 64. g8=Q {Matt in 7. Das ist etwas Angabe, denn es ist ein Matt in 4.} h2 65. Kf6 {Mephisto Glasgow bleibt beharrlich bei seiner 7-zügigen Mattansage.} Be3 {Steinitz Encore gibt auf. Er zeigt ein Matt in 5 gegen sich, obgleich es ein Matt in 3 ist. Lange hielt sich Steinitz Encore bis ins tiefe Mittelspiel sehr gut, doch im Endspiel verließen ihn die Kräfte.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (25.09.2023), Hartmut (25.09.2023), Mapi (25.09.2023), Mephisto_Risc (26.09.2023), Wolfgang2 (25.09.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Zu 48.g4xh5?, .... da fällt mir nichts mehr ein-
![]() Gruß, Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.09.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |