|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
![]() ![]() ![]()
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.07.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() Eigentlich wollte ich bereits die 25. Partie posten, doch leider machte mir Mephisto Glasgow ein Strich durch die Rechnungen. Nach folgenden Zügen war das Programm beim 15. Zug nicht mehr zum Weiterspielen zu bewegen, gleich ob aus der Partie heraus, oder nach Stellungseingabe. Die Zugfolge war: 1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3 Sb8-c6 3. Lf1-c4 Lf8-c5 4. d2-d3 Sg8-f6 5. c2-c3 d7-d6 6. b2-b4 Lc5-b6 7. a2-a4 a7-a6 nach dem 7. Zug waren beide Geräte aus dem Buch 8. Sf3-g5 0-0 9. a4-a5 Lb6-a7 10. 0-0 h7-h6 11. Sg5-f3 Lc8-g4 12. h2-h3 Lg4-h5 13. Tf1-e1 Dd8-d7 14. Sb1-d2 Tf8-e8 15. Suchtiefe 5 Hz, Ast 01 - Programmabbruch Die 25. Partie mit anderer Eröffnung läuft und es sieht hier erneut nicht gut für das Kittinger-Programm aus. Ich werde wohl morgen diese Partie veröffentlichen können. Gruß Egbert |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Wie bereits angekündigt nachstehend die 25. Partie. Die Entscheidung ist bereits gefallen, da Mephisto auch diese Partie für sich entscheiden konnte. In total gewonnener Stellung hätte Mephisto Glasgow bei genauerem Spiel seines Gegners aber dumm aus der Wäsche geguckt und hätte sich mit Remis begnügen müssen.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 16 Novag Zircon II, 13,3 MHz: 9
[Event "Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.07.26"] [Round "235"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Novag Zircon II, 13,3 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D01"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "162"] [EventDate "2023.07.26"] 1. d4 Nf6 {Ende Buch} 2. Nc3 d5 3. Bg5 h6 4. Bxf6 {Ende Buch} exf6 5. e3 Bb4 6. Bd3 Bxc3+ 7. bxc3 Nc6 {ungenau, verhindert vorerst ...c7-c5.} 8. Ne2 Qd6 9. Nf4 O-O 10. O-O g5 {? so arg viel von Königssicherheit hat Novag Zircon II auch noch nicht gehört.} 11. Nh5 f5 12. f4 Qe7 {? erforderlich war 12. ...g5-g4 um die Stellung an dieser Stelle möglichst geschlossen zu halten. Weiß steht bereits klar besser.} 13. Qd2 {? Mephisto Glasgow ist aber halt auch kein Spezialist für Königsangriff und versäumt hier das wesentlich stärkere 13. f4xg5 zu spielen.} f6 {noch immer war 13. ...g5-g4 anzuraten.} 14. Ng3 Na5 15. Qe2 Qh7 {[#]Schwarz versucht den Bauern auf f5 zu bewahren.} 16. fxg5 fxg5 17. Qf3 Be6 18. Rad1 {? klar zu bevorzugen war 18. Ld3xf5.} Nc4 19. Bxc4 g4 { ? lediglich 19. ...d5xc4 lässt den Nachziehenden noch etwas am Leben.} 20. Qf4 {! die Stellung ist bereits für Weiß so gut wie gewonnen.} dxc4 21. d5 Bd7 22. Qxc4 Rac8 {? erneut nicht präzise genug.} 23. Qd4 {? aber auch Mephisto Glasgow fehlt hier natürlich der taktische Weitblick:} (23. d6+ Qf7 24. Qf4 cxd6 25. Rxd6 Rc6 26. Rxc6 bxc6 27. e4 Kh7 28. exf5 Qg7) 23... c5 {? das kommt dem Anziehenden entgegen.} 24. dxc6 Be6 25. cxb7 {noch stärker war 25. e3-e4.} Qxb7 26. Qe5 Rce8 27. Rd6 Bc4 {? Novag Zircon II ist überfordert.} 28. Qf4 {!} Be6 {? nochmals nachteiliger als 28. ...Lc4xf1.} 29. Qxh6 Qe7 30. Ra6 {schöne Kombinationen hätten sich nach 30. Sg3-h5! ergeben können.} Rf6 {?} 31. Qg5+ Kh8 32. Rxa7 Qxa7 33. Qxf6+ Qg7 34. Qh4+ Qh7 35. Qg5 Qe7 36. Qh6+ Qh7 37. Qf4 Bc8 {[#]an dieser Stelle glaubte ich, dass die Partie nicht mehr sehr lange andauern würde. Nun begann Mephisto Glasgow jedoch langsam aber sicher planlose Züge zu spielen.} 38. Kh1 {?} Kg8 39. a4 Qg6 40. c4 Kg7 41. a5 Kh7 42. Qc7+ Qg7 43. Qc6 Bd7 44. Qb6 Rf8 45. Qd6 {warum nicht 45. a5-a6?} Rf7 46. Qd5 Qg6 47. Qd4 Bc8 48. Qc5 Bd7 49. Rf4 Be6 50. Kg1 Qg5 51. a6 Qe7 52. Qe5 { es sprach nichts gegen den Damentausch.} Bc8 53. Qxe7 Rxe7 54. Nxf5 Rd7 {[#]} 55. Rxg4 {aus einer klar gewonnenen Stellung wurde nur noch eine vorteilhafte Stellung für Mephisto Glasgow. Es gab eine Reihe wesentlich stärkerer Züge für Weiß. Was dachte sich das Nitsche-Programm hier nur, den Springer einfach preiszugeben?} Rd1+ 56. Kf2 Bxf5 57. Rg5 {diese Position jetzt noch zu gewinnen, ist alles andere als einfach für einen Oldie.} Bxc2 58. Rh5+ { ? warum nicht Tg5-a5. Wahrscheinlich ist die Stellung bei exakter Verteidigung für den Anziehenden nicht mehr zu gewinnen.} Kg6 59. Ra5 Be4 60. Re5 {? Mephisto Glasgow hat absolut kein Gespür für dieses Endspiel.} Bd3 {60. ... Le4-c2 dürfte das Remis sichern, allerdings sind die Varianten zu tief für die alten Schätze.} 61. Rd5 {!} Rf1+ 62. Kg3 Bxc4 63. Ra5 Rf5 {[#] ? verliert. } 64. Ra4 {? nach Turmtausch hat Weiß gewonnen. Die hierfür notwendigen Rechentiefen überfordern beide Protagonisten jedoch bei Weitem.} Rg5+ { die Partie ist Remis.} 65. Kf4 Rf5+ 66. Kg4 Rg5+ 67. Kf3 Rf5+ 68. Ke4 Bd5+ 69. Kd3 Bxg2 70. Rg4+ Rg5 71. Rxg5+ Kxg5 72. a7 {[#]} Bb7 {verliert! Lediglich 72. ...Lb7-a8, bzw. Kg5-f5 sichern den halben Punkt.} 73. Kd4 Kf5 74. h4 {und schon ist der Sieg verspielt, 74. Kd4-c5 war erforderlich. Ohne die nötige Rechentiefe/Hashtables ist hier nichts zu machen.} Kg4 {? das gilt natürlich auch für den Zircon II, welcher nach dem Textzug wieder auf Verlust steht.} 75. e4 Kxh4 76. e5 Kh5 {es war zwar eigentlich egal, aber warum nicht 76. ... Kh4-g5?} 77. Kc5 Be4 78. e6 Kg6 79. Kd6 Bb7 80. e7 Kf7 81. Kd7 Bc6+ {und das Kittinger Programm gibt auf. Natürlich war der Sieg des Mephisto Glasgow verdient, dennoch hätte sich das deutsche Programm über ein Remis nicht beschweren dürfen.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.07.2023), Erik (27.07.2023), Hartmut (27.07.2023), hebel (27.07.2023), Mapi (27.07.2023), Mephisto_Risc (27.07.2023), Roberto (27.07.2023), Wolfgang2 (28.07.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Wie bereits angekündigt nachstehend die 25. Partie. Die Entscheidung ist bereits gefallen, da Mephisto auch diese Partie für sich entscheiden konnte. In total gewonnener Stellung hätte Mephisto Glasgow bei genauerem Spiel seines Gegners aber dumm aus der Wäsche geguckt und hätte sich mit Remis begnügen müssen.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 16 Novag Zircon II, 13,3 MHz: 9
[Event "Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.07.26"] [Round "235"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Novag Zircon II, 13,3 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D01"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "162"] [EventDate "2023.07.26"] 1. d4 Nf6 {Ende Buch} 2. Nc3 d5 3. Bg5 h6 4. Bxf6 {Ende Buch} exf6 5. e3 Bb4 6. Bd3 Bxc3+ 7. bxc3 Nc6 {ungenau, verhindert vorerst ...c7-c5.} 8. Ne2 Qd6 9. Nf4 O-O 10. O-O g5 {? so arg viel von Königssicherheit hat Novag Zircon II auch noch nicht gehört.} 11. Nh5 f5 12. f4 Qe7 {? erforderlich war 12. ...g5-g4 um die Stellung an dieser Stelle möglichst geschlossen zu halten. Weiß steht bereits klar besser.} 13. Qd2 {? Mephisto Glasgow ist aber halt auch kein Spezialist für Königsangriff und versäumt hier das wesentlich stärkere 13. f4xg5 zu spielen.} f6 {noch immer war 13. ...g5-g4 anzuraten.} 14. Ng3 Na5 15. Qe2 Qh7 {[#]Schwarz versucht den Bauern auf f5 zu bewahren.} 16. fxg5 fxg5 17. Qf3 Be6 18. Rad1 {? klar zu bevorzugen war 18. Ld3xf5.} Nc4 19. Bxc4 g4 { ? lediglich 19. ...d5xc4 lässt den Nachziehenden noch etwas am Leben.} 20. Qf4 {! die Stellung ist bereits für Weiß so gut wie gewonnen.} dxc4 21. d5 Bd7 22. Qxc4 Rac8 {? erneut nicht präzise genug.} 23. Qd4 {? aber auch Mephisto Glasgow fehlt hier natürlich der taktische Weitblick:} (23. d6+ Qf7 24. Qf4 cxd6 25. Rxd6 Rc6 26. Rxc6 bxc6 27. e4 Kh7 28. exf5 Qg7) 23... c5 {? das kommt dem Anziehenden entgegen.} 24. dxc6 Be6 25. cxb7 {noch stärker war 25. e3-e4.} Qxb7 26. Qe5 Rce8 27. Rd6 Bc4 {? Novag Zircon II ist überfordert.} 28. Qf4 {!} Be6 {? nochmals nachteiliger als 28. ...Lc4xf1.} 29. Qxh6 Qe7 30. Ra6 {schöne Kombinationen hätten sich nach 30. Sg3-h5! ergeben können.} Rf6 {?} 31. Qg5+ Kh8 32. Rxa7 Qxa7 33. Qxf6+ Qg7 34. Qh4+ Qh7 35. Qg5 Qe7 36. Qh6+ Qh7 37. Qf4 Bc8 {[#]an dieser Stelle glaubte ich, dass die Partie nicht mehr sehr lange andauern würde. Nun begann Mephisto Glasgow jedoch langsam aber sicher planlose Züge zu spielen.} 38. Kh1 {?} Kg8 39. a4 Qg6 40. c4 Kg7 41. a5 Kh7 42. Qc7+ Qg7 43. Qc6 Bd7 44. Qb6 Rf8 45. Qd6 {warum nicht 45. a5-a6?} Rf7 46. Qd5 Qg6 47. Qd4 Bc8 48. Qc5 Bd7 49. Rf4 Be6 50. Kg1 Qg5 51. a6 Qe7 52. Qe5 { es sprach nichts gegen den Damentausch.} Bc8 53. Qxe7 Rxe7 54. Nxf5 Rd7 {[#]} 55. Rxg4 {aus einer klar gewonnenen Stellung wurde nur noch eine vorteilhafte Stellung für Mephisto Glasgow. Es gab eine Reihe wesentlich stärkerer Züge für Weiß. Was dachte sich das Nitsche-Programm hier nur, den Springer einfach preiszugeben?} Rd1+ 56. Kf2 Bxf5 57. Rg5 {diese Position jetzt noch zu gewinnen, ist alles andere als einfach für einen Oldie.} Bxc2 58. Rh5+ { ? warum nicht Tg5-a5. Wahrscheinlich ist die Stellung bei exakter Verteidigung für den Anziehenden nicht mehr zu gewinnen.} Kg6 59. Ra5 Be4 60. Re5 {? Mephisto Glasgow hat absolut kein Gespür für dieses Endspiel.} Bd3 {60. ... Le4-c2 dürfte das Remis sichern, allerdings sind die Varianten zu tief für die alten Schätze.} 61. Rd5 {!} Rf1+ 62. Kg3 Bxc4 63. Ra5 Rf5 {[#] ? verliert. } 64. Ra4 {? nach Turmtausch hat Weiß gewonnen. Die hierfür notwendigen Rechentiefen überfordern beide Protagonisten jedoch bei Weitem.} Rg5+ { die Partie ist Remis.} 65. Kf4 Rf5+ 66. Kg4 Rg5+ 67. Kf3 Rf5+ 68. Ke4 Bd5+ 69. Kd3 Bxg2 70. Rg4+ Rg5 71. Rxg5+ Kxg5 72. a7 {[#]} Bb7 {verliert! Lediglich 72. ...Lb7-a8, bzw. Kg5-f5 sichern den halben Punkt.} 73. Kd4 Kf5 74. h4 {und schon ist der Sieg verspielt, 74. Kd4-c5 war erforderlich. Ohne die nötige Rechentiefe/Hashtables ist hier nichts zu machen.} Kg4 {? das gilt natürlich auch für den Zircon II, welcher nach dem Textzug wieder auf Verlust steht.} 75. e4 Kxh4 76. e5 Kh5 {es war zwar eigentlich egal, aber warum nicht 76. ... Kh4-g5?} 77. Kc5 Be4 78. e6 Kg6 79. Kd6 Bb7 80. e7 Kf7 81. Kd7 Bc6+ {und das Kittinger Programm gibt auf. Natürlich war der Sieg des Mephisto Glasgow verdient, dennoch hätte sich das deutsche Programm über ein Remis nicht beschweren dürfen.} 1-0 Gruß Egbert Ich denke Gold ist mir sicher ![]() Schönen Gruß Christian |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Wie bereits angekündigt nachstehend die 25. Partie. Die Entscheidung ist bereits gefallen, da Mephisto auch diese Partie für sich entscheiden konnte. In total gewonnener Stellung hätte Mephisto Glasgow bei genauerem Spiel seines Gegners aber dumm aus der Wäsche geguckt und hätte sich mit Remis begnügen müssen.
Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 16 Novag Zircon II, 13,3 MHz: 9 Gruß Egbert Bei der Realisierung seines entscheidenden Vorteils hat sich der WM 1984 nicht mit Ruhm bekleckt. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (27.07.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
da hast Du wirklich Recht. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() Auch in der 26. Partie gibt es für Novag Zircon II nichts zu holen. Zu druckvoll agierte sein Gegner. Man kann schon fast von einer Vorführung sprechen. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 17 Novag Zircon II, 13,3 MHz: 9
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.07.27"] [Round "236"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Novag Zircon II, 13,3 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B05"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "95"] [EventDate "2023.07.27"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 Bg4 5. Be2 c6 6. c4 Nb6 7. Nbd2 dxe5 8. Nxe5 Bxe2 9. Qxe2 {Ende Buch} e6 {Ende Buch. Naturgemäß hat der Anziehende dank der Aljechin Verteidigung leichte Vorteile nach dem Buchende.} 10. Qf3 Qf6 11. Qxf6 {? damit kann Weiß nur Ausgleich erzielen.} gxf6 12. Nef3 Na6 13. O-O O-O-O 14. a3 c5 {Mephisto Glasgow findet beständig die stärksten Züge.} 15. dxc5 Bxc5 {? hier ist jedoch klar 15. ...Sa6xc5 zu bevorzugen.} 16. b4 Be7 17. Re1 Rd3 18. Re3 Rd7 19. Bb2 Rhd8 20. Rd1 {? eine weitere Ungenauigkeit des Kittinger Schützlings. Der Weltmeister von 1984 steht bereits etwas besser.} e5 21. Re4 Na4 {ein sehr guter Zug.} 22. Ba1 Rd3 {[#]Schwarz hat fraglos das Heft des Handelns in der Hand.} 23. Re3 Rxe3 24. fxe3 Rd3 25. b5 N6c5 26. Kf2 Bf8 {? kein schlechter Zug, aber 26. Le7-d8 war noch bedeutend stärker.} 27. Ke2 Bh6 28. e4 {? dieser taktische Fehler führt direkt in eine verlorene Stellung. Mehr Gegenwehr versprach 28. Sd2-f1.} Rxa3 29. Kf1 Rd3 {auch hier gab es eine Fortsetzung für Schwarz, welche einen noch größeren Vorteil versprach. Allerdings ist die Partie ohnehin bereits entschieden.} 30. Ke2 Kc7 {auch nicht optimal, aber das kann sich Mephisto Glasgow locker erlauben.} 31. Re1 Nb6 32. Rd1 Ra3 33. Kf1 Ra4 34. Bc3 Bxd2 35. Nxd2 Nxc4 36. Rc1 Kb6 37. Nxc4+ {? das Ende naht.} Rxc4 38. Bd2 {?} Rxc1+ 39. Bxc1 Kxb5 40. Be3 a5 41. Ke2 a4 42. Bc1 Kb4 43. Kd1 Nd3 {Mephisto Glasgow widmet sich höheren Zielen, als das Schlagen des Bauern auf e4.} 44. Kd2 Nxc1 45. Kxc1 f5 {! schön vereinfacht, den Bauerndurchbruch bereits erspähend.} 46. exf5 Kb3 47. g4 a3 48. Kd2 {Novag Zircon II gibt auf. Eine sehr druckvoll geführte Partie von Mephisto Glasgow, der seinen Gegner wie einen Anfänger aussehen ließ.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.07.2023), hebel (28.07.2023), Mapi (28.07.2023), Mephisto_Risc (28.07.2023), paulwise3 (27.07.2023), Roberto (28.07.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Puh, ich bin ja bei Abgabe meines Tips davon ausgegangen dass der Glasgow das gewinnen wird (im Gegensatz zu den meisten anderen). Aber dass es so eine Vernichtung wird hätte ich in meinen kühnsten Träumen nicht erwartet...
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (28.07.2023), Egbert (28.07.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Ja, das alles kommt wirklich völlig überraschend. MfG Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (28.07.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |