Nach sehr frühem Damenabtausch erwies sich das Programm als ein relativ zahnloser Tiger und machte keine allzu großen Schwierigkeiten, die Partie in der Remisbreite zu halten.
Am Ende wurde es eine Seeschlange, weil ich glaubte, eine Gewinnstellung zu haben, allerdings nicht den Weg fand, gegen den wohl sehr präzise verteidigenden Mephisto Phoenix Fidelity tatsächlich den vollen Punkt zu holen.
[Event "60s/Zug"]
[Site "DESKTOP-7F472J5"]
[Date "2023.07.05"]
[Round "?"]
[White "Wolfgang"]
[Black "MP Fidelity V2 60s/Zug"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2000"]
[ECO "B22"]
[Opening "Sizilianisch (Alapin 2.c3), 2...d5 3.exd5 Qxd5"]
[Time "11:02:50"]
[Variation "1.e4 c5"]
[TimeControl "60/3600:60/3600:60/3600"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "166"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "program"]
1. e4 c5 2. c3 d5 3. exd5 Qxd5 {*} 4. Qf3 {!? Nach diesem zweitklassigen
Zug, der mindestens ein Tempo verliert, muss Schwarz rechnen.} Qe6+ {!?
Überraschenderweise kommt nicht Sf6 =+} 5. Qe3 Nc6 6. Qxe6 Bxe6 7. Bb5 Bd5
{Der richtige Zug} 8. f3 a6 9. Bxc6+ Bxc6 10. Na3 e5 {Ich war mir sicher,
dass der Computer b7-b5 spielen würde. Worauf ich Sc2 geantwortet hätte.}
11. Nc4 f6 12. d3 Rd8 13. Ke2 Ne7 14. Nh3 Nf5 15. Nf2 Be7 16. Ne4 O-O {Alte
Schule. Der König muss nicht in die Ecke. Kf7 wäre besser gewesen. Der Turm
hätte auf h8 besser gestanden als jetzt.} 17. Na5 {Kein guter Zug. Aber ich
war neugierig, wie Schwarz darauf reagiert.} Bd5 18. g4 {Ich plane hier
keinen Angriff, sondern möchte lediglich vermeiden, dass nach c3-c4
kurzfristig Schwarz Sf5-d4 hat.} Nh4 19. c4 Bxe4 20. dxe4 Rd7 {Ein
praktischer Zug. Deckt b7 und ermöglicht eine Turmverdoppelung.} 21. Be3
{=} b6 22. Nb3 {!? Sc6 wäre tatsächlich auch gegangen. Ich hatte
befürchtet, dass dieser irgendwann mit Tc8 gefangen werden kann.} (22. Nc6
Bd6 23. Rhd1 Kf7 24. b4 {!!} cxb4 25. Nxb4) 22. .. Rfd8 23. Rac1 Ng2 24. h4
a5 25. Rc3 Nxe3 26. Kxe3 Kf7 27. Nc1 g6 (27. .. Rd2 28. Nd3 Rg2 29. Rb3
{=}) 28. Rd3 Rd4 29. Rxd4 cxd4+ 30. Ke2 Rc8 31. b3 Ke6 32. Nd3 b5 33. Rc1
f5 34. g5 Ba3 35. Rc2 Kd6 36. Kd1 {mit der Drohung c4xb5} bxc4 37. Rxc4
Rxc4 38. bxc4 {Jetzt droht Schwarz, die Partie noch zu verlieren. Weiß
beherrscht wichtige Felder auf der fünften Reihe, Schwarz muss e5
verteidigen und gleichzeitig verhindern, dass der Weiße König den Marsch
richtung a4 antritt.} fxe4 39. fxe4 Bc5 {? Das ist besonders ungünstig, da
es die Bewegung des eigenen Königs einschränkt. Der Läufer muss verteidigt
werden und der Bauer auf e5.} 40. Kc2 Bb6 41. Kb3 Bc7 42. c5+ Kd7 43. Kc4
Ke6 44. Kb5 Kd7 45. a4 {Das war wohl schlecht.} Kd8 46. Kc6 Kc8 47. Nb2 Bb8
48. Nc4 Bc7 {Schwarz hat sich optimal verteidigt, Weiß kommt auf diese Art
nicht weiter, muss den König wieder zurückziehen.} 49. Kd5 Kd7 50. Nd2 {Die
Idee ist jetzt, mit dem König nach c4 zu kommen, und den Springer
längerfristig nach f6 zu bekommen.} Bb8 51. Nf3 Bc7 52. Nh2 Bb8 53. Kc4 Bc7
54. Ng4 Ke7 {! Der einzige Zug, der nicht verliert.} 55. Nf6 h5 56. Ng8+
Ke6 57. Nf6 Bd8 58. Ne8 Ke7 59. Nd6 Ke6 60. Kb5 Kd7 61. Nc4 Bc7 62. c6+ Kc8
63. Kc5 Kd8 64. Kd5 Ke7 {!} 65. Kc5 Kd8 66. Nb2 Ke7 67. Kb5 Kd8 68. Ka6 Kc8
69. Ka7 Bd8 70. Nd3 {Man muss auch auf Ld8xg5 aufpassen.} Bc7 71. Ka6
{Kommando zurück} Kb8 {! bester Zug.} 72. Kb5 Kc8 73. Kc5 Kd8 {!} 74. Kd5
Ke7 75. Nc5 Bd6 76. Nd3 Bb8 77. Nb2 Bd6 78. Kc4 Kd8 79. Kb5 Bc7 80. Kc5 Ke8
81. Kd5 Kf7 82. Kc4 Ke7 83. Kb5 Kd8 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2
Gruß,
Wolfgang