Folgende 9 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.06.2023), borromeus (22.06.2023), Erik (22.06.2023), Hartmut (22.06.2023), hebel (22.06.2023), Mapi (22.06.2023), Mephisto_Risc (22.06.2023), Roberto (22.06.2023), Wolfgang2 (22.06.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Eine seltene Partie, wo der Rebell 5.0 zeitweise gute Ansätze gezeigt hat, aber am Ende nur mit Hilfe seines Gegners den vollen Punkt holen konnte. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (22.06.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert, eine Frage:
Hast du eine Theorie, weswegen es zu den Programmabstürzen beim Glasgow kommt? Ist "Vollspeed" vielleicht zu "schnell"? ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Gerd v.d. Loo für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (22.06.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
eine sehr gute Frage. ![]() ABER: Die Abstürze würden auch beim Mephisto Glasgow Original kommen, nur halt bei entsprechend langen Bedenkzeiten auf Analysestufe. Mit anderen Worten: Hätte man schon zu Zeiten des Mephisto Glasgow Original im Jahre 1984 Partien mit vielen Stunden Bedenkzeit pro Zug gespielt, wären die Probleme hier auch schon sichtbar geworden. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Wahrscheinlich ein Speicherüberlauf der durch das auffüllen des X Feldes (oder wie das hiess) stattfindet.
Wenn man die Stellung aufbaut scheint es dann oft nicht zu passieren, vielleicht weil die Felder dann weniger Einträge von vorhergehenden Berechnungen haben.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (23.06.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Gruß Egbert |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen
![]() In der 28. Partie kommt es zu einer wirklich unnötigen Niederlage des Mephisto Rebel 5.0. Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 23,5 Mephisto Rebell 5.0: 4,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.06.23"] [Round "208"] [White "Mephisto Rebell, 5.0."] [Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Result "0-1"] [ECO "C84"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "135"] [EventDate "2023.06.23"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. e5 {Ende Buch } Ne4 8. Nxd4 O-O {Ende Buch} 9. Nf5 d6 {9. ...d7-d5 ist besser.} 10. Bxc6 bxc6 11. Qg4 {11. Mephisto Rebel sollte besser 11. Sf5xe7+ spielen.} Bxf5 12. Qxf5 d5 13. Nd2 Nxd2 14. Bxd2 Qc8 15. Qd3 f6 16. Bc3 Rb8 {genauer ist 16. ...f6xe5. Weiß besitzt leichte positionelle Vorteile.} 17. Rae1 fxe5 18. Bxe5 Rf7 19. c4 Qb7 20. Rd1 Bf6 21. Bxf6 Rxf6 22. b3 Rd8 23. Rfe1 Qb4 24. Re4 Qb6 {präziser ist 24. ...Td8-f8.} 25. Rd2 Qc5 26. Rh4 h6 27. Rd4 Rfd6 28. Qe3 Qa3 29. Qe2 Kh8 30. Qe7 c5 31. R4d3 R6d7 32. Qe2 d4 {Mephisto Glasgow hat sich gut verteidigt und die Stellung ist wieder im Lot.} 33. g3 Qc1+ {ungenau, empfehlenswert war an dieser Stelle 33. ...a6-a5.} 34. Rd1 Qg5 35. f4 {auch nicht gut.} Re7 36. fxg5 Rxe2 37. gxh6 gxh6 38. R1d2 Rde8 39. h3 Kg7 40. Rxe2 Rxe2 {[#] zwischenzeitlich muss bereits das Schröder-Programm um das Remis fighten.} 41. a4 {? aber nicht so.} Kf6 42. Rf3+ {? danach ist die Partie bereits verloren. Mehr Widerstand war mit 42. ...Kg1-f1 möglich.} Ke5 43. Rf7 {? die Bauernjagd ist nicht das Gebot der Stunde, allerdings war ohnehin nichts mehr zu retten.} Rb2 {? verpasst das viel stärkere 43. ...d4-d3.} 44. Rxc7 {? 44. Tf7-e7+ hätte es Weiß schwerer machen können.} Ke4 45. Rxc5 Kf3 {? warum nicht 45. . ..d4-d3?} 46. Rc6 {? und der Rebel versäumt es 46. Tc5-d5 zu spielen.} Rb1+ { noch immer war 46. ...d4-d3 zu präferieren, aber auch so ist der Sieg des Nachziehenden gesichert.} 47. Kh2 Rb2+ 48. Kh1 h5 49. Rxa6 Rxb3 50. Rg6 d3 { endlich!} 51. Kg1 Rb1+ 52. Kh2 d2 53. Rf6+ Ke4 54. Re6+ Kf5 55. Rd6 d1=Q 56. Rd5+ Qxd5 57. cxd5 Rd1 58. Kg2 Rxd5 59. Kf3 Ra5 60. Kf2 Ke4 61. g4 h4 62. Kg1 Rxa4 63. Kf2 Ra3 64. Kg2 Kf4 65. g5 Kxg5 66. Kh2 Ra2+ 67. Kg1 Kf4 {Matt in 4} 68. Kf1 {und das Schröder-Programm gibt auf. Eine weitere unnötige Niederlage des Rebellen.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (23.06.2023), borromeus (23.06.2023), Hartmut (23.06.2023), hebel (23.06.2023), Mapi (23.06.2023), Mephisto_Risc (24.06.2023), Roberto (23.06.2023), Wolfgang2 (23.06.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Mehr ist dazu nicht zu sagen. Der Mephisto Rebell 5.0 ist zu seinem Gegner schlicht fast unvorstellbar schwächer. Gruss Kurt |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Abend
![]() Beim Versuch die 29. Partie auszutragen, hat mir Mephisto Glasgow ein Strich durch die Rechnung gemacht. Nach dem 5. Zug kam es zu einem Programmzusammenbruch, welcher auch dann auftritt, wenn man die Stellung neu eingibt. Es geht um die Zugfolge: 1. Sg1-f3 ...d7-d5 (ende Buch) 2. b2-b3 (ende Buch) ...Sg8-f6 3. e2-e3 ...Lc8-f5 4. Lc1-b2 ...e7-e6 5. Sf3-h4 ...Lf5-g4 6. hier stürzt Mephisto Glasgow in seinen Berechnungen beständig ab. Also bin ich gezwungen eine andere Eröffnung zu spielen, schade. ![]() Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Der Mephisto Glasgow spielte mit Weiß ?
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |