|
|
||||||||||||
AW: BearChess
Hallo Tobias,
ich werde mal versuchen, es bei mir nachzustellen. Habe leider nur ein BT-Modul von Certabo, aber das wird schon klappen ![]() Mit den MAC-Adressen ist ein interessanter Hinweis. Vielleicht kann ich das auch für das Bärchen nutzen. Gruß Lars |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (02.06.2023) |
|
||||||||||||
AW: BearChess
Hallo,
ich habe wahrscheinlich gefunden, warum es mit dem Wechsel der BT-Anbindungen so viele Probleme gibt: BearChess kennt dafür nur eine gemeinsame Konfigurationsdatei für alle Bretter, die sich mit BT-Classic verbinden (gilt nicht für BTLE oder ChessNut, der sich als HID in Windows bekannt macht). Das macht einen Wechsel natürlich schwierig, da sich die Bluetooth-Adresse ja ständig ändert ![]() Da ich die Bretter, außer Certabo, i.d.R. über BTLE bzw. HID verbinde, war mir das noch nicht so aufgefallen. Und bei Certabo nehme ich oft das USB-Kabel, weil das Brett sowieso neben dem Rechner steht. Kleiner Designfehler aus den Anfangszeiten, der nie behoben wurde. Gruß Lars |
Folgender Benutzer sagt Danke zu lars für den nützlichen Beitrag: | ||
Lindwurm (02.06.2023) |
|
||||
AW: BearChess
Hallo Lars,
das klingt gut. Vermutlich hat Pietro nicht gerechnet, dass einer zwei BT-Module und noch ein Chesstimation Modul verwendet ![]() Graham sucht bei seinen Treibern nach dem Namen „raspberry“ oder so im Bluetoothgerät. Das hat er mal in einem Thread geschrieben. Mal schaun, ob ich das finde. Das funktioniert eigentlich auch und erspart dem Anwender, MAC-Adressen einzugeben.
__________________
Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (16.07.2023) |
|
||||||||||||
Re: BearChess
Yes, for BT I look for a raspberry device name. For the COM port I get the serial port description from the registry and search for the Silicon Labs driver.
|
|
||||||||||||
AW: BearChess
Hi,
yes, but my Chesstimation module reports as BT device name "Certabo". I will still add the name of the driver at Certabo when searching for the COM driver. This should prevent for invalid connections. Next version will stored the BT hardware address separat for each board. @Tobias: With this changes, you will have a workaround for your second BT module: You configure this as TabuTronic Cerno board ![]() Lars |
|
||||
AW: BearChess
for the Chesstimation module I need to choose COM10 (the COM Port of my module) also if I use Bluetooth. In Grahams drivers but also in the Certabo software. Here I use the batch file with the parameter „usbport COM10“
and thank you for the workaround, don’t know why I didn’t it figure out myself ![]()
__________________
Gruß Tobias |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Lindwurm für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (16.07.2023) |
|
||||||||||||
AW: BearChess
Hallo Tobias,
wenn du das Chesstimation Modul mit dem USB-Kabel verbindest, kannst du mal schauen, wie das Device dann bei dir heißt? Bei mir steht da ein "USB-SERIAL CH340". Gruß Lars |
|
||||
AW: BearChess
Hallo Lars,
ja, per USB wird ein Gerät Namens „USB-Serial CH340 (COM13)“ angelegt. In BearChess wird in der Config das Gerät über COM13 dann zunächst erkannt, allerdings blinken die LEDs kurz etwas aufgeregt. Dann aber kommt bei der Verbindung ein Fehler. Lustigerweise funktioniert dann aber COM10. Weniger lustig ist, dass ich jetzt gar nicht mehr auf das Bluetooth-Modul von Certabo komme. BearChess sucht jetzt stur nach COM15, was immer das auch ist. Komplettes löschen aller Dateien, in den Appdata/local und im Programmverzeichnis. Neustarts von PC und BT-Modul. Alles mehrfach durchgeführt. Keine Chance. Der Bär beharrt auf COM15. Jetzt schlaf ich erst mal und versuch es morgen nochmal.
__________________
Gruß Tobias |
|
||||||||||||
Re: AW: BearChess
Oh, I didn't know that! I have amended my driver to search for that too. I'm surprised my driver connected with BT before... Version 3.7.1 on my web page.
Thank you! |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GONeill für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (16.07.2023) |
![]() |
|
|