Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #11  
Alt 31.05.2023, 19:23
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.787 Danke für 6.858 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend

Auch die 7. Partie kann Mephisto Glasgow für sich entscheiden. Dabei zeigte sein Gegner, der Rebell, durchaus das bessere Positionsverständnis und stand mehrfach auf Gewinn. Doch die Partie war sehr anspruchsvoll und am Ende setzte sich dann doch das Nitsche-Programm aufgrund seiner taktischen Überlegenheit durch, wenn auch sehr glücklich.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6
Mephisto Rebell 5.0: 1


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.05.31"]
[Round "187"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Rebell, 5.0."]
[Result "1-0"]
[ECO "C49"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "123"]
[EventDate "2023.05.31"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O {Ende Buch} 6. Nd5 {
Ende Buch} Nxd5 7. exd5 e4 8. Ne1 Nd4 9. Be2 {ungenau, vorzuziehen war 9.
c2-c3.} Nxe2+ 10. Qxe2 Re8 11. c3 Bc5 {auch nicht optimal.} 12. d4 Bb6 13. f3
f5 {kritisch, das stärkt zwar den Bauern auf e4, macht jedoch die eigene
Königsstellung etwas unsicherer.} 14. Bf4 {? ein schlechter Zug, sehr stark
wäre 14. d5-d6! gewesen, denn ein Schlagen verbietet sich im Hinblick auf die
Entwicklungsmöglichkeiten des Läufers auf c8.} c5 {mit 14. d7-d6 könnte der
Nachziehende mit der Stellung sehr zufrieden sein.} 15. dxc5 {? strategisch
sind beide Programme überfordert. Viel stärker war 5. d5-d6!} Bxc5+ 16. Kh1
e3 {? in diesem Fall wird der Freibauer auf der e-Linie mittelfristig eher
schwach.} 17. Nc2 g5 {entblößt weiterhin die eigene Königsstellung, dennoch
ist der Zug nicht schlecht.} 18. b4 {? aus einem kleinen Vorteil wird ein
handfester Nachteil. Noch immer war 18. d5-d6 die beste Fortsetzung für den
Anziehenden.} Bb6 {? in Anbetracht der luftigen Königsstellung wäre 18. ...
Lc5-f8 die bessere Option gewesen. Dennoch steht Schwarz gut.} 19. Bg3 f4 20.
Be1 a5 {ß es ist nicht klug in der jetzigen Phase einen Angriff am
Damenflügel loszutreten.} 21. c4 axb4 22. Bxb4 d6 23. Na3 {kein guter Zug.}
Ra4 24. Qb2 Bd4 {? es gab eine ganze Reihe stärkerer Züge wie beispielsweise
24. ...g5-g4. Der Textzug war zweitklassig.} 25. Qxd4 Rxb4 26. Nb5 Qe7 27. Qd3
{? aber auch Mephisto Glasgow greift in dieser komplizierten Stellung daneben.}
Bd7 28. Rab1 Rxb1 29. Qxb1 Qf6 30. Qb4 Bxb5 31. Qxb5 Rc8 {? die e-Linie zu
verlassen ist einfach falsch.} 32. Qxb7 Rxc4 33. Qd7 Rc5 {der positionelle
Vorteil des Rebellen ist in Luft aufgelöst. Die Partie ist im Lot.} 34. Rd1 {
? schon fast wieder ein Verlustzug? Warum nicht einfach 34. Tf1-b1 mit
konkreten Drohungen.} Ra5 {verpasst die einfache Variante:} (34... Rxd5 35. Rb1
Qf7 36. Qd8+ Kg7 37. a4 Qe6 {und Schwarz hat beste Chancen auf einen vollen
Punkt.}) 35. Qc8+ Qf8 36. Qe6+ Kh8 37. Rc1 Rxa2 38. h3 {! die Partie ist
wieder ausgeglichen.} Ra8 39. Rc7 g4 {!} 40. fxg4 {[#] ? verliert die Partie,
erforderlich war 40. De6xg4.} Re8 {? verpasst den Gewinn erneut:} (40... f3 41.
Rf7 f2 42. Qf5 Ra1+ 43. Kh2 Qxf7 44. Qxf7 f1=Q 45. Qe8+ Kg7 46. Qe7+ Kg6 47.
Qe4+ Kf6 48. g5+ Kg7 49. Qe7+ Kg8 50. Qe8+ Qf8 51. Qxe3 Rf1 {die
Schwerfiguren-Endspiele sind bekanntlich sehr rechenintensiv und mehrerer
Nummern zu groß für unsere Oldies.}) 41. Qd7 Qg8 42. Qxd6 Qg5 {? ungenau,
für Ausgleich sorgt 42. ...Dg8-g6.} 43. Rf7 {? aber auch Mephisto Glasgow
spielt unpräzise. Einen Vorteil hätte 43. Dd6-d7 sichern können.} Kg8 44.
Qd7 Rd8 {? 44. ...Te8-e5 war anzuraten.} 45. Qc7 {? und das Nitsche Programm
verschmäht 45. Tf7-f5.} Rxd5 {? danach ist die Partie einfach verloren.} 46.
Re7 {! jetzt rechnet der Weltmeister von 1984 tiefer als sein
schwachbrüstiger Kontrahent (6502 mit 5 MHz).} Kf8 47. Rxh7 Qf6 48. g5 {
? verschenkt einen schnelleren Sieg, aber noch steht der Anziehende auf Gewinn.
} e2 49. Qb8+ Rd8 50. Qb4+ Qd6 51. Qe4 Kg8 52. Ra7 Rd7 53. Qe8+ Qf8 54. Qe6+
Rf7 55. Ra1 {? macht sich das Leben erneut schwerer als notwendig.} Qg7 56. Ra5
Kh7 57. Qxe2 Qg6 58. h4 Rf8 59. h5 Qb1+ 60. Kh2 Qb8 61. Qe7+ Kh8 62. g6 {
und das Programm von Ed Schröder streicht die Segel. Also als Verlierer
hätte der Rebell in dieser Partie keinesfalls das Brett verlassen dürfen.}
1-0



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (01.06.2023), hebel (31.05.2023), Mapi (31.05.2023), Wolfgang2 (31.05.2023)
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info