Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Welch' unangenehmer Zugzwang für Schwarz nach 87. Le2!
![]() Es wäre m.E. nicht zu viel verlangt gewesen, dies vorherzusehen. (8 Halbzüge). So übersichtlich, wie die Position war. Da sieht man einmal mehr, wie wenig Hashtables im Allgemeinen bringen, sobald neben Bauern nur zwei Leichtfiguren auf dem Brett sind. Gruß, Wolfgang |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (16.05.2023) |
|
|||||||||||
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 36: Damengambit, Tartakower Verteidigung
MCGP kommt nach sehr starkem Spiel in eine klare Gewinnstellung, die Komodo 14.1. bereits mit +3,00 bewertet, es fehlt ihm dann aber an der nötigen Konsequenz, um diesen Vorteil auch gewinnbringend auszubauen, auf mehrere Raten verspielt er letztlich den gesamten Vorteil und muss sich mit einem aus seiner Sicht mageren Remis begnügen, da war mehr drinnen. MCGP hat zwar am Ende eine Mehrfigur für einen Bauern, hat jedoch keine eigenen Bauern mehr um das noch zu gewinnen. Stand: 19,5 : 16,5 ---> für MCGP (54,17 %) Staffel 4: 4,0 : 2,0 ---> für MCGP Performance: MCGP 2317 / TM Vancouver 36 MHZ 2254 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.05.17"] [Round "36"] [White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2284"] [WhiteElo "2287"] {Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Bg5 Be7 5. Nc3 h6 6. Bh4 O-O 7. e3 b6 8. Bd3 {Buchende} Nbd7 9. cxd5 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,84 ? / viel zu optimistisch lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} exd5 {Buchbewertung MCGP: sieht es ähnlich wie TM Vancouver und sich auch klar im Nachteil -0,81 / etwas besser war Sxd5 lt. Komodo steht Weiss nun knapp besser mit ca. +0,30} 10. O-O Bb7 11. Rc1 {TM Vancouver wieder im Buch} c5 {Buchzug / Buchende} 12. Bf5 g6 13. Bxd7 Qxd7 14. dxc5 bxc5 15. Qa4? {Buchende / ein schlechter Buchzug, deutlich besser ist Lxf6 danach steht Schwarz bereits klar besser, Komodo -0,70} Qc7? {so aber nicht, danach ist Weiss wieder leicht im Vorteil, Komodo -0,30, deutlich besser ist Dxa4} 16. Bg3 {besser ist b4, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot} Qb6 17. Qa3? {ein schlechter Zug, danach steht Schwarz wieder klar besser, Komodo -0,80, nötig war Dh4 mit Ausgleich} Rac8 18. Bf4 g5 19. Be5 Nd7 20. Bg3 Bf6 21. Rfd1? {der falsche Turm, deutlich besser ist Tcd1 mit ca. -0,80, nach dem Textzug ist Weiss bereits auf verlorenem Posten, Komodo -1,40} d4! 22. Na4? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits klar verloren, Komodo -2,50, deutlich mehr Widerstand leistet noch Sb1 mit ca. -1,40} Qa6 23. Ne1 Rfe8! {MCGP spielt echt stark in dieser Phase, wieder der beste Zug, Komodo +2,80 !!, er sieht aber selbst natürlich noch nicht diesen bereits klaren Gewinn, Bewertung: +0,59} 24. Rc2 {TM Vancouver: -0,81 / Komodo -3,00} Qb5? {MCGP: +0,96 / der Textzug ist allerdings klar schwächer als h5 aber völlig ausreichend zum Gewinn, Komodo +2,30} 25. exd4 {klar vorzuziehen h3, Komodo -3,00} cxd4 26. Rxc8 Rxc8 27. f3 Bg7? {ein schwacher Zug dennoch völlig ausreichend, deutlich besser ist g4 mit bereits ca. +3,30, Komodo +2,10} 28. Nd3 Rc2? {ein schwacher Zug, deutlich besser ist Lf8 oder g4, Komodo +1,40} 29. Qb3 Qxb3 30. axb3 Ba6 31. Nb4? {ein Verlustzug, danach ist die Partie wieder klar verloren, Komodo -2,00, deutlich mehr Widerstand leistet h3 mit ca. -1,40} Be2 32. Ra1 Rd2 33. Nc6 Rd1+? {ein schlechter Zug, der den Vorteil von Schwarz fast halbiert, Komodo +1,10, deutlich besser ist Kh7} 34. Rxd1 Bxd1 35. Na5 d3 {etwas voreilig, besser ist Sb6, Komodo +0,90} 36. Be1 Bd4+ {auch nicht optimal, besser ist Lc2, Komodo +0,70} 37. Bf2 Bb6 {besser ist Le5, Komodo +0,40} 38. Nxb6 axb6 39. Nc4 Bxb3 {trotz des Mehrbauern ist das wegen der unterschiedlichen Läufer nur noch schwer zu gewinnen, Komodo +0,40} 40. Nd2 Bd5 41. h4 f5 42. hxg5 hxg5 43. Bd4 Kf7 44. Kf2 f4 45. Ke1 Ke6 46. Nb1 g4 47. fxg4 Bxg2 48. Kd2 Kd5 49. Kc3? {ein schlechter Zug, deutlich besser ist Lg1, danach ist Schwarz bereits klar im Vorteil, Komodo -1,40} b5 {besser ist Lf3, Komodo +1,00} 50. Nd2 Bh3 51. Kxd3 Bxg4 52. Bf2 Ne5+ 53. Kc2 Be2 54. Nb3 Bd3+ 55. Kc3 b4+? {MCGP: +2,03, das ist natürlich völliger Unsinn, gibt den vorletzten Bauern her, wie soll dann noch der letzte Bauer verwertet werden, Weiss kann ja jederzeit eine Leichtfigur für diesen hergeben, damit ist das Remis besiegelt, aber auch nach dem besseren Lc4 ist die Partie kaum zu gewinnen, aber das hätte noch Hoffnung offen gelassen.} 56. Kxb4 {TM Vancouver: -1,57, beide Geräte wissen nicht, dass die Partie nach Verlust des letzten Bauern von Schwarz Remis ist, Weiss wird wohl eine Figur für diesen geben müssen, lt. Komodo ist es bereits Remis: 0,00} Ng4 57. Bh4 f3 58. Kc3 f2 59. Nd2 f1=Q 60. Nxf1 {TM Vancouver: -1,72} Bxf1 {MCGP: +2,25, Userentscheid: Remis, das ist natürlich nicht mehr zu gewinnen.} 1/2-1/2 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (18.05.2023), Egbert (17.05.2023), Mapi (17.05.2023), marste (17.05.2023), Roberto (17.05.2023) |
|
|||||||||||
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 37: Trompowsky
Bei dieser Partie braucht man nichts lange erklären, nach dem völlig absurden Verlustzug von TM Vancouver 37. Ld8 ????? kann man sich jeden weiteren Kommentar schenken, einfach nur absurd, das kann man nur noch als klaren Programmfehler bewerten, abgeschenkt !!! Damit ist Staffel 4 wohl entschieden und höchstwahrscheinlich auch schon der Gesamtwettkampf, meiner Meinung nach war es das schon. Stand: 20,5 : 16,5 ---> für MCGP (55,41 %) Staffel 4: 5,0 : 2,0 ---> für MCGP Performance: MCGP 2325 / TM Vancouver 36 MHZ 2246 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.05.17"] [Round "37"] [White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2287"] [WhiteElo "2284"] {Analyse ----> Komodo 14.1.} 1. d4 d5 2. Bg5 Nf6 {Buchende} 3. e3 {Buchende} Bg4 {Buchbewertung TM Vancouver: 0,00} 4. Nf3 {Buchbewertung MCGP: +0,20 / lt. Komodo ist die Stellung etwa gleich} e6 5. Bd3 Nbd7 6. h3 Bh5 7. Nbd2 c5 8. c3 Be7 9. O-O O-O 10. Bf4 Rc8 11. Qa4 a6 12. Ne5 Nxe5 13. dxe5 Nd7 14. Qc2 Bg6 15. c4 {nicht optimal, besser ist Lxg6, Komodo -0,70} Bxd3 16. Qxd3 Nb6 17. Qc2? {besser ist cxd5, Komodo -1,00} dxc4 {besser ist Sxc4, Komodo +0,70} 18. Nxc4 {besser ist e4, Komodo -1,00} Nxc4 19. Qxc4 Qa5 20. Qe4 Qb5 21. Qc2 g6 22. Rfd1 Rcd8? {unlogisch, warum nicht den 2. Turm ins Spiel bringen, besser ist natürlich Tfd8, Komodo +0,60} 23. b3 Rxd1+ 24. Rxd1 Rd8 {besser ist Dc6, nach dem Textzug ist Schwarz nur noch knapp im Vorteil mit ca. +0,30} 25. Rxd8+ Bxd8 26. e4 Bc7 {besser ist Dc6, die Stellung ist im Lot, Komodo 0,00} 27. Be3 b6 28. f4 g5 29. g3 Kg7 30. Kg2 gxf4 31. gxf4 Qc6 32. Kf3 a5 33. Qc4 Bd8 34. Bf2 Qd7 35. Ke3 {ungenau, besser ist Ke2} Be7? {verpasst mögliches Remis, nach Dd1 wäre Weiss nicht mehr aus dem Schach gekommen} 36. Qd3 Qxd3+ {besser ist Dc6, Komodo -0,50} 37. Kxd3 Bd8??? {ein völlig absurder Verlustzug, was bitte soll das bringen ausser einem Tempoverlust ?, danach ist die Partie sofort verloren, der Rest ist ein Selbstläufer und muss nicht mehr kommentiert werden, der weisse König kommt natürlich über c4 nach b5 und das war es, Komodo -2,70, nötig war Kg6 mit nur geringem Vorteil für Weiss, klar dann kommt auch Kc4, Kb5, aber dann könnte Schwarz mit Kh5 gefolgt von Lh4 kontern und hätte noch sehr gute Remischancen, mein letzter Kommentar nach diesem absurden Zug kann man sich den Rest schenken.} 38. Kc4 Kg8 39. Kb5 Kf8 40. Kc6 Ke8 41. a4 {Rest geschenkt, Schwarz hat einfach keinen einzigen Zug mehr noch h6 dann h5 dann sind alle Bauern blockiert, wenn Kf8 folgt kommt Kd7 und der Läufer wird vertrieben dann Kc7 und b6 fällt, sobald der Läufer zieht fällt b6 ergo hoffnungslos.} 1-0 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 38: Englisch, Vierspringerspiel, Romanishin-Variante
Eine Partie, die beide Geräte hoffnungslos überfordert hier sind beide mit völliger Blindheit geschlagen, Glück und Zufall sind die einzig bestimmenden Faktoren hier, mit Strategie hat das nichts mehr zu tun. Am Ende ein Zufallssieg für MCGP, zuvor hatte TM Vancouver absurderweise ein Remisangebot seines Gegner durch Stellungswiederholung abgelehnt, da er sich noch mit +0,03 im Vorteil sah, zu diesem Zeitpunkt war Schwarz aber bereits mit +6,00 im Vorteil, das rächt sich dann einfach. TM Vancouver ist nur noch ein Schatten seiner selbst und bekommt kein Bein mehr auf den Boden in diesem Wettkampf, verliert damit die Staffel 4 und damit ist klarerweise der Wettkampf entschieden. Stand: 21,5 : 16,5 ----> für MCGP (56,58 %) Staffel 4: 6,0 : 2,0 ---> für MCGP Performance: MCGP 2334 / TM Vancouver 36 MHZ 2237 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.05.18"] [Round "38"] [White "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Black "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2284"] [WhiteElo "2287"] {Analyse ------> Komodo 14.1.} 1. c4 Nf6 2. Nc3 e5 3. Nf3 Nc6 4. e3 Bb4 5. Qc2 Bxc3 6. Qxc3 Qe7 7. a3 d5 {Buchende} 8. d4 {Buchende} e4 {Buchbewertung MCGP: 0,00} 9. Nd2 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,45 / lt. Komodo steht Weiss um eine Nuance besser mit ca. +0,30} Bf5 10. cxd5 Nxd5 11. Qb3? {ein schwacher Zug, deutlich besser ist Dc5, nach dem Textzug steht bereits Schwarz etwas besser mit ca. +0,40} O-O-O 12. Bb5 Qd6 13. Qc4? {besser ist Da4 oder 0-0, nach dem Textzug steht Schwarz bereits klar besser, Komodo -1,00} Nce7? {verpasst klaren Vorteil nach dem Textzug ist die Stellung wieder im Lot, nötig war Sf4} 14. Qc2? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Schwarz wieder klar im Vorteil, Komodo -1,20, nötig war Dc5 mit Ausgleich} Qb6? {verspielt gleich wieder den gesamten Vorteil, nötig war Dg6, Komodo 0,00} 15. Bc4? {wieder wird Dc5 verschmäht, Komodo -0,70} Qg6 16. O-O??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie bereits verloren, es gewinnt, Lh3, Dxe4, f5, Df3, Lg4, Dg3, f4, Komodo -1,50} h5? {ein schwacher Zug, der den Vorteil von Schwarz etwa halbiert, Komodo +0,70} 17. Kh1? {klar schwächer als Te1, Komodo -1,00} h4 18. b4 h3? {das ist nicht die richtige Idee und verspielt nahezu den gesamten Vorteil, richtig wäre Dh7 mit dem Plan den G-Bauern in Marsch zu bringen, Komodo +0,50, nach Dh7 wäre Schwarz bereits klar im Vorteil mit ca. 1,30} 19. g3 Bg4 {verspielt den letzten Rest des Vorteiles, danach ist die Stellung im Lot, besser ist Kb8} 20. Bb2 f5 21. Rfc1? {ein ganz schlechter Zug, danach ist Schwarz wieder klar im Vorteil, Komodo -1,00, nötig war Te1 mit Ausgleich} Qh5? {diese Stellung überfordert beide Geräte nach dem Textzug ist die Stellung wieder im Lot, klaren Vorteil versprach f4, aber man muss schon sagen die nötige Rechentiefe um hier einen Vorteil zu sehen ist für einen Oldie einfach unerreichbar} 22. Bxd5? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits verloren, nötig war Te1 mit Ausgleich, Komodo -1,70} Nxd5 23. b5 {das war es dann endgültig, mehr Widerstand leistet noch Sc4, Komodo -3,50} f4! {richtig Komodo +4,00} 24. exf4 {die beiden Geräte haben aber noch keine Ahnung von der klaren Verluststellung von Weiss, TM Vancouver: +0,87 ??? / Komodo -9,00 !!!} Bf5??? {MCGP: -0,60 sieht sich noch knapp im Nachteil, ein grottenschlechter Zug, der ganze 7 Bauerneinheiten einstellt, dennoch steht Schwarz klar auf Gewinn, Komodo +2,50, sofort gewonnen hätte The8} 25. Qc4??? {ein Katastrophenzug der ganze 5 Bauerneinheiten !! einstellt, danach ist wieder alles vorbei, Komodo -7,50, nötig war Dd1} g5??? {die Stellung ist einfach undurchschaubar für beide Geräte, MCGP: -0,53 ?? / der Textzug ist weit schwächer als e3 was sofort gewinnt, allerdings ist die Einschätzung von MCGP auch nach dem Textzug völlig daneben, denn auch dieser reicht für den klaren Gewinn, Komodo +4,00} 26. fxg5 {TM Vancouer: +0,45 ? / Komodo -4,50} Qxg5 27. Nf1 {beide Geräte sehen hier eine Remisvariante und bewerten die Stellung mit genau 0,00, in Wahrheit leistet hier noch De2 etwas mehr Widerstand mit ca. -5,00 aber natürlich ist auch das hoffnungslos verloren, nach dem Textzug sieht Komodo Schwarz bereits mit +8,00 im Vorteil} Qg4??? {ein Katastrophenzug, der ganze 7 Bauerneinheiten !!! einbüsst, Komodo nur noch +1,00 für Schwarz, sofort gewonnen hätte e3} 28. Nd2??? {einfach ahnungslos, verliert wieder sofort, Komodo -8,00, nötig war Se3} Qg5 {weit schwächer als e3, reicht aber leicht zum Gewinn, Komodo +5,00} 29. Qe2??? {einfach unfassbar, TM Vancouver verzichtet auf das Remisangebot seines Gegners durch Stellungswiederholung und sieht hier noch minimalen Vorteil mit +0,03, eine fatale Fehleinschätzung Komodo -6,00, natürlich verliert auch Sf1 und ist noch schlechter da dann e3 mit -8,00 zu sehen ist, aber für die beiden Geräte wäre ja Sf1 Stellungswiederholung und somit 0,00, einfach absurd was hier geboten wird.} Bg4! {richtig aber auch MCGP sieht keinerlei Vorteil: Bewertung -0,01 / Komodo +6,20} 30. Qe1 Rhe8 31. Rab1 e3 32. fxe3 Nxe3 {Rest geschenkt} 0-1 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Runde 29: Caro Cann
Die Talfahrt von TM Vancouver geht ungebremst weiter, was er in dieser Partie veranstaltet ist eine einzige Blamage, anders kann man das nicht mehr ausdrücken, er schlittert jetzt bereits in ein Debakel. Stand: 22,5 : 16,5 ---> für MCGP (57,69 %) Staffel 4: 7,0 : 2,0 ---> für MCGP !!! Performance: MCGP 2342 / TM Vancouver 36 MHZ 2229 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.05.18"] [Round "39"] [White "Millenium Chess Genius Pro - 120 MHZ"] [Black "Mephisto Phönix TM Vancouver - 36 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2287"] [WhiteElo "2284"] {Analyse ------> Komodo 14.1.} 1. e4 c6 2. c4 d5 3. cxd5 cxd5 4. exd5 Qxd5 5. Nc3 Qd6 6. d4 Nf6 7. Nf3 e6 8. Bd3 {Buchende} Be7 {Buchende} 9. O-O {Buchbewertung MCGP: +0,46} Nc6 {Buchbewertung TM Vancouver: +0,09 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50} 10. a3 {MCGP wieder im Buch} O-O 11. Be3 b6 12. Qe2 Bb7 13. Rad1 Rac8 14. Rfe1 {Buchende} Rfd8 15. Bg5 Nd5??? {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -4,00} 16. Nb5??? {so allerdings nicht, ein Katastrophenzug, der den gesamten Vorteil verspielt, gewonnen hätte Sxd5, Dxd5, Le4, Dd7, d5, danach hätte Schwarz bereits eine ganze Figur verloren} Qb8 17. Qe4 g6 18. Qh4 a6??? {der nächste Verlustzug, danach ist die Partie bereits wieder verloren, nötig war La6 mit geringem Vorteil für Weiss, Komodo -2,00} 19. Nc3 Bxg5??? {was TM Vancouver hier leistet ist einfach nur noch LETZTKLASSIG, nach dem Textzug ist alles aus, Komodo -5,00, deutlich mehr Widerstand leistet noch Sxc3 mit ca. -2,00} 20. Nxg5 h5 21. Nxd5 {Komodo +7,00} exd5??? {es ist schon egal, aber auch das ist nochmal ein Katastrophenzug, der nochmals ganze 8 Bauerneinheiten !! einstellt, Komodo -15,00} 22. Nxf7 Kxf7 23. Bxg6+ 1-0 |
|
||||
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Hallo Christian,
um 16. Sxd5! aus den korrekten Beweggründen zu spielen, bedarf es einer Rechentiefe von 14 Halbzügen. Bei vollem Brett ist dies für einen Oldie eine Herkules-Aufgabe. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (18.05.2023) |
|
|||
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Unglaubliche Fehler des Vancouver....??
Gruß Herbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (18.05.2023) |
|
|||||||||||
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Schönen Gruß Christian |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2287) : MCGP (2284)
Gruss Kurt
[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "DESKTOP-NL3KVDB"] [Date "2023.05.18"] [Round "39"] [White "Millenium Chess Genius Pro - 1"] [Black "Mephisto Phönix TM Vancouver -"] [Result "1-0"] [ECO "B22"] [WhiteElo "2284"] [BlackElo "2287"] [Annotator "kutzi"] [PlyCount "47"] [EventDate "2023.??.??"] 1. e4 c6 2. c4 d5 3. cxd5 cxd5 4. exd5 Qxd5 5. Nc3 Qd6 6. d4 Nf6 7. Nf3 e6 8. Bd3 {Buchende} Be7 {Buchende} 9. O-O {Buchbewertung MCGP: +0,46} Nc6 10. a3 {MCGP wieder im Buch} O-O 11. Be3 b6 12. Qe2 Bb7 13. Rad1 Rac8 14. Rfe1 {Buchende} Rfd8 15. Bg5 Nd5 $4 {ein absoluter Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -4,00} 16. Nxd5 (16. Nb5 $4 {so allerdings nicht, ein Katastrophenzug, der den gesamten Vorteil verspielt, gewonnen hätte Sxd5, Dxd5, Le4, Dd7, d5, danach hätte Schwarz bereits eine ganze Figur verloren} Qb8 17. Qe4 g6 18. Qh4 a6 $4 {der nächste Verlustzug, danach ist die Partie bereits wieder verloren, nötig war La6 mit geringem Vorteil für Weiss, Komodo -2,00} 19. Nc3 Bxg5 $4 {was TM Vancouver hier leistet ist einfach nur noch LETZTKLASSIG, nach dem Textzug ist alles aus, Komodo -5,00, deutlich mehr Widerstand leistet noch Sxc3 mit ca. -2,00} 20. Nxg5 h5 21. Nxd5 {Komodo +7,00} exd5 $4 {es ist schon egal, aber auch das ist nochmal ein Katastrophenzug, der nochmals ganze 8 Bauerneinheiten !! einstellt, Komodo -15,00} 22. Nxf7 Kxf7 23. Bxg6+ Kxg6) 16... Qxd5 17. Be4 Qd6 18. d5 Na5 19. dxe6 Qxe6 20. Rxd8+ Bxd8 21. Bxb7 Nxb7 22. Qb5 {[#] Nach 14 Halbzügen, ab/mit 15...Sxd5? steht es materiiell noch immer gleich. Jetzt drohen Matt in 2 Zügen durch De8+ und auch Txe6. Also sind mindestens nochmals 2 Halbzüge notwendig, somit total 16 Halbzüge, um die Katastrophe zu erkennen. Da bringt auch die Verteidigung} Nd6 {nichts mehr wegen} 23. Rxe6 {und nach} Nxb5 24. Re8# {wird es Matt im 18 Halbzug. Der Mephisto TM Vancouver würde für diese Berechnung von 18 Halbzügen wohl eine Woche brauchen.} 1-0 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Hartmut (18.05.2023), Mephisto_Risc (18.05.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Meph Phönix TM Vanc 36 MHZ (2250) : Mephisto Risc II (2244) | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 141 | 18.04.2023 17:32 |
Frage: Mephisto Phönix | Mephisto_Risc | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 18 | 03.02.2023 13:45 |
Turnier: MCGE 300 MHZ : MCGP 120 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 277 | 09.05.2022 21:48 |
Turnier: Meph Glasgow, Fidelity CC 12, Meph. III | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 1 | 07.12.2012 15:38 |