Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Schwieriges Bauernendspiel
In der gleichen Testreihe gab es auch noch diese Stellung, wobei dort der Schlüsselzug mit 1...b2!! angegeben wurde, wofür Fritz 5.32 damals immerhin 2h 12min.20sek. benötigte . Ich werde auch hier einmal den Genius Pro ansetzen.
Sadler-Krasenkow Bundesliga 1998 Schwarz am Zug gewinnt
|
|
||||||||||||
AW: Schwieriges Bauernendspiel
Beim Durchstöbern diverser älterer CSS Zeitschriften fiel mir die Ausgabe 1/99 in die Hände, wo es einige Tests für den damals neuen Fritz 5.32 gab, unter anderem dieses Bauernendspiel, was Fritz 5.32 in 34:16 min.löste ( Auf einem AMD K6-200 Mhz Rechner )
Mein Genius Pro rechnet nun schon seit 7 Stunden, ist im 27.Halbzug, und findet mit Schwarz nicht den Schlüsselzug. ![]()
Selbst 27 Halbzüge genügen nicht, um den Gewinn zu erkennen wie folgendes Variantenbeispiel zeigt. Dann bleibt natürlich noch die Frage, ob das Programm überhaupt ...b4!! im Köcher hat und nicht endlos anderen Mist kaut. Gruss Kurt
[Event "?"]
[Site "?"] [Date "????.??.??"] [Round "?"] [White "?"] [Black "?"] [Result "*"] [SetUp "1"] [FEN "8/8/6k1/1p1p2p1/3Pp1P1/2P5/1P2K3/8 b - - 0 1"] [PlyCount "37"] {[#]} 1... b4 2. Kd2 Kf6 3. Kc2 Ke6 4. Kd2 Kd6 5. Kc2 Kc6 6. Kd2 Kb5 7. Kc2 bxc3 8. Kxc3 Ka4 9. b3+ Ka3 10. Kc2 Kb4 11. Kb2 e3 12. Kc2 e2 13. Kd2 Kxb3 14. Kxe2 Kc3 15. Ke3 Kc4 16. Ke2 Kxd4 17. Kd2 Ke4 18. Ke2 Kf4 19. Kd3 Kxg4 * |
|
|||||||||||
AW: Schwieriges Bauernendspiel
Beim Durchstöbern diverser älterer CSS Zeitschriften fiel mir die Ausgabe 1/99 in die Hände, wo es einige Tests für den damals neuen Fritz 5.32 gab, unter anderem dieses Bauernendspiel, was Fritz 5.32 in 34:16 min.löste ( Auf einem AMD K6-200 Mhz Rechner )
Mein Genius Pro rechnet nun schon seit 7 Stunden, ist im 27.Halbzug, und findet mit Schwarz nicht den Schlüsselzug. ![]()
![]() |
|
||||
![]() Hallo
Wenn Weiß am Zug wäre , würde er mit b4 den Laden zu machen , und nur noch Ke3/e2 machen . Schwarz macht b4 damit dies nicht mehr geht . Weiß klebt ja auch am e4 Freibauern fest , LG Lipo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schachcomputerfan für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.04.2023) |
|
|||||||||||
AW: Schwieriges Bauernendspiel
Hallo,
Ich schätze, dass der AMD K6-200 ungefähr 5,7 Mal schneller ist als der ARM Cortex M4 @120Mhz, der im Chess Genius Pro eingebaut ist. Aber natürlich kann auch die Software den Unterschied ausmachen. MfG Eric |
|
||||||||||||
AW: Schwieriges Bauernendspiel
Hierfür benötigt der Genius Pro ziemlich genau 24 min. um von 1...Dxd5 auf 1...b2! umzuschwenken bei einer Rechentiefe von 9 HZ im 2. Ast. Schade, das man ihm nicht einfach eine ganz normale Analysestufe gegeben hat. Drückt man nämlich nach den 24 min. auf MOVE , rechnet er wieder von vorne los, anstatt zu stoppen. ![]() |
|
|||||||||||
AW: Schwieriges Bauernendspiel
Hi Udo,
wenn ich mich richtig erinnere, nicht Move, sondern einfach einen Zug ausführen und er analysiert am nächsten Zug. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Gruß Alex Geändert von Stranger (07.04.2023 um 18:02 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stranger für den nützlichen Beitrag: | ||
udo (11.04.2023) |
|
|||||||||||
AW: Schwieriges Bauernendspiel
Wirklich ne gute Stellung. Nach 1. ... b4 2. cxb4 Kf6 hat Schwarz auch nur noch 4 Schritte bis b8 und fängt den weißen Freibauern ab, um anschließend mit dem König am Damenflügel einzubrechen. Geht sogar ohne Schachcomputer ... ;-)
Gruß! |
|
||||||||||||
AW: Schwieriges Bauernendspiel
Das ist schon richtig, aber dann muss der König ja auch wieder runter laufen, und bis er dann mal die Bauern geschlagen hat, und einen zur Dame umwandeln kann, sind es von 1...b4 bis zur Umwandlung eine Menge Züge. Das Prinzip ist für einen Menschen gar nicht sooo schwer. Unsere elektronischen Partner sind da meistens aber oft begrenzt in Ihrem Wissen. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Test: Bauernendspiel von Euwe | SörenH | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 61 | 30.11.2024 20:54 |
Stellung: Schwieriges Bauernendspiel | udo | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 24 | 29.05.2023 02:32 |
Stellung: Schwieriges Matt in 1 | Rasmus | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 18 | 14.12.2018 12:44 |
Test: Bauernendspiel TÜV | CC 7 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 47 | 01.12.2011 14:48 |
Test: Bauernendspiel | Martin | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 2 | 27.01.2009 18:58 |