|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Hallo Rashid
Du hast insofern Recht, als meine Aussage zur Larsen Eröffnung zu absolut formuliert war. Das ganze System ist durchaus spielbar und für einen vorbereiteten Spieler mit Weiss als Überraschungswaffe gut geeignet. Die Larsen Eröffnung hat ja in den letzten Jahren einen richtigen Aufschwung erlebt. Im Kampf unserer Oldies sieht die Lage doch etwas anders aus. Schwarz erhält rasche Entwicklung und das (bessere) Zentrum und unsere alten Lieblinge verstehen die richtige Behandlung nur ausnahmsweise und kommen mit Weiss meistens in Nachteil. Mfg Kurt Was natürlich vor allem daran liegt, dass die Eröffnungsbibliothek der Geräte einerseits mindestens genausoalt (wenn nicht älter) als die Geräte selbst ist und neue Theorieerkenntnisse hier keinen Einzug gehalten haben, andererseits aber auch daran, dass solche "Randeröffnungen" zwar in der Bibliothek vorhanden sind, nicht jedoch in der Breite, die es benötigen würde, um die Eröffnung auch richtig gut zu spielen.
Absolut richtig auf den Punkt gebracht! Ich muss zugeben das genau das mein erster gedanke war nach Match ende Die Frage ist, was soll bei einem so ungleichmäßigen Verlauf rauskommen? Fair wäre ein trotzdem enges Ergebnis. Andererseits kann es natürlich genauso laufen, wie in den ersten beiden Partien. Ein Gerät macht wieder eine Gewinnserie und der andere kriegt kein Bein auf die Erde. Das würde dann aber das Ergebnis wiederum völlig umdrehen. Ich denke ein Wettkampf über 20 Partien ist aussagekräftig und das Ergebnis muss man eben als "Wettkampfglück" abhaken.
Bei Menschen würde man an dieser Stelle auch nicht sagen: "Wir hängen noch ein paar Partien dran". Wenngleich sich Kortschnoi in seinem Wettkampf mit Karpov als er 5:2 zurücklag, auf 5:5 ausglich und dann mit 6:5 knapp verlor mit Sicherheit über so eine Chance auch gefreut hätte, lach... Hallo Hartmut
In unserer Schachcomputer-Laufbahn haben wir schon mehrfach ein 8-2 und dann ein 3-7 oder noch schlimmer erlebt. Ob bei 30 oder 40 Partien eine bessere Einschätzung der Spielstärke beider Programme möglich ist ... wir wissen es nicht. Zumindest Statistiker würden auch dann einen Lachkrampf erleben. ![]() Mfg Kurt Ja, absolut richtig und wieder auf den Punkt gebracht. Deshalb würde ich bei einem längeren Computer - Computer Vergleich auch 2 x 10 Partien spielen oder von mir aus 2 x 12 Partien = 24 Partien wie einst bei einigen WM-Kämpfen. Der Gewinner der Begegnung muss dann auch nicht besser sein als sein Gegner sondern wäre halt eben "Matchwinner". Interessant wäre vielleicht noch das Verhältnis der Gewinnpartien untereinander was bei einem Stand von 11 : 9 Total eben logischerweise auch knapp wäre. Als Beispiel: bei mir spielten der Elite Glasgow gegen den Super Constellation auf Turnierstufe 40/2 ebenfalls 11 : 9 bei 8 : 6 Gewinnpartien für den Elite. Grüße Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() Geändert von MaximinusThrax (08.08.2019 um 20:12 Uhr) Grund: Nachtrag |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.08.2019), Hartmut (08.08.2019) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
MaximinusThrax (08.08.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Liebe Schachfreunde
Über dieses Match habe ich (verspätet) nun noch mein übliches Fazit und die 20 kommentierten Partien als Anhang. Darin sind auch die 20 Partien enthalten, die der Star Diamond mit Brute Force (BF) gespielt hat. Viele Grüsse Kurt Fazit Match 120'/40 Saitek Sparc (ELO 2254) - Novag Star Diamond (ELO 2153) Resultat: 11:9 (+10 =2 -8) für den Saitek Sparc Wer sich nur einigermassen auf die ELO-Werte abstützt, durfte angesichts des um 101 ELO stärker bewerteten Saitek Sparc ein Sieg des Spracklen-Programms von etwa 13:7 erwarten. Der Novag Star Diamond hat dann aber nur mit 9:11 (+8 =2 -10) verloren und somit ein Leistung von 2219 ELO erzielt, während Favorit Saitek Sparc nur eine Performance von 2188 ELO aufweist. Das m.E. sehr hübsche Novag-Gerät mit dem Programm von David Kittinger hat sich somit mehr als wacker geschlagen. Dabei kann von einem dramatischen Matchverlauf gesprochen werden. Denn in den ersten 10 Partien zog der Saitek Sparc mit 7,5:2,5 schon fast unaufhaltsam davon. In der zweiten Hälfte (Partien 11-20) schlug jedoch der Novag Star Diamond mit 6,5:3,5 zurück, wobei er in einer beispiellosen Aufholjagd 4 Siege aus den letzten 5 Partien holte. Wenn man dann noch bedenkt, dass David Kittinger's Schöpfung durch ganz dumme Fehler im Endspiel dreimal das Remis total verkorkst hat (also 0/3 statt 1,5/3), hätte das Match statt mit 11:9 für den Saitek Sparc mit 9,5:10,5 zugunsten des Star Diamond ausgehen können. Natürlich greift diese Sichtweise etwas zu kurz, da auch das Spracklen-Programm manchmal nur Remis gemacht statt gewonnen hat. Gesamthaft macht das Spiel des Saitek Sparc einen etwas abgerunderten, mehr positionellen Eindruck. Dafür versteht es der Star Diamond, mehr Spannung zu erzeugen, wenn auch manchmal durch zwar interessante, aber schliesslich doch zweifelhafte Fortsetzungen, die aber erst einmal widerlegt werden müssen. Die wirklich grosse Achillesferse beim Kittings-Programm bleibt das Endspiel, wo einzig bei der Freibauernbehandlung ein Plus zu seinem Gegner besteht. Bezüglich Eröffnungsbibliotheken konnte das Spracklen-Programm total 210 Züge (Ø 10,5) und das Kittinger-Programm 194 Züge (Ø 9,7) aus den Büchern spielen. Die Buchmacher haben gute Arbeit geleistet, bzw. waren die Bücher in diesem Match gut aufeinander abgestimmt. Es lässt sich nicht eine Partie finden, wo sich ein Programm (schon) ernsthaft Sorgen über den weiteren Partieverlauf machen musste, fast ein Novum, wenn man sich an andere Matches erinnert, wo oftmals nach Buchende ein Sieg oder eine Niederlage fast absehbar war. Noch ein Wort zur Einstellung von BruteForce beim Novag Star Diamond. Alle Partien mit denselben Eröffnungen sind auch auf dieser Einstellung wiederholt worden. Anstatt mit 11:9 (+10 =2 -8) hat dabei der Saitek Sparc mit 12:8 (+10 =4 -6) gewonnen und somit ein knapp besseres Resultat erzielt. Die Partien "Star Diamond BF" sind in den Kommentaren der Partien mit den Normaleinstellungen in reiner Notation enthalten. Spezielle Momente aus dem Match: 3. Partie: Saitek Sparc - Star Diamond Schwarz verliert mit dem hirnrissigen 57...Kg7??
4. Partie: Star Diamond - Saitek Sparc Statt 53.Lf5= verliert Weiss kläglich nach 53.Kf3??
5. Partie: Saitek Sparc - Star Diamond Mit 90...Ke6 war es Remis, nach 90...Kd5?? verloren
|
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (05.10.2019), Hartmut (06.10.2019), marste (05.10.2019), MaximinusThrax (06.10.2019), Oberstratege (04.02.2023), paulwise3 (05.10.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Für die Eröffnungsbibi des saitek sparc zeichnet mein ehemaliger Arbeitskollege und Vorgesetzter IM Markus Schäfer verantwortlich.
Der Markus ist ein netter Kerl. Er hat es nie geschafft mich einzufangen, aber die Bibi hat er gut gelöst. Ich mochte den Markus weil er Im Schach total anders war als im echten Leben. Er spielte im Schach wie ein Hulk oder Beserker oder Tal. Im echten Leben war er mir stets zu konformistisch und zu gehorsam. Ich hätte nie gedacht das sich in einem so angepassten Menschen eine derartige Sprengkraft verbirgt. Das ist sein Verdienst.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.10.2019), Oberstratege (04.02.2023) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Siehste mal, der erste Eindruck ist eben nicht immer der Richtige. Zumindest nicht bei Menschen mit mehreren Facetten ![]()
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (06.10.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Kenne auch so friedfertige und liebe Menschen, die aber im Schach einen wilden, komplizierten Stil pflegen. Es ist gut, wenn man sich so ausleben kann. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (06.10.2019) |
|
||||||||||||
AW: Match 120'/40 Saitek Sparc - Star Diamond
Kleiner Nachtrag zum Thema Eröffnungsbibliothek Sparc:
der Sparc spielt mit der kleineren Turnier Bibi wesentlich solider als mit der großen "Freizeit-Bibliothek". Hier kommen nämlich immer wieder unsolide Abspiele aufs Brett die dem Sparc nicht liegen.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (04.02.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Monte Carlo - Star Diamond, 30 Min Match | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 11.01.2005 21:41 |
Turnier: Match GK2100-Star Diamond, 40Z/2H | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 16 | 21.11.2004 19:34 |
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 30 min Match | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 14 | 06.11.2004 20:59 |
Turnier: Atlanta-Star Diamond, 5 min Blitz Match | ed209 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 28.10.2004 20:56 |