|
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo zusammen,
die drei Anfangssiege des Phoenix Glasgow gegen den Dallas haben mich ehrlich gesagt positiv überrascht. ![]() Zum Vergleich: Im Thread von Thorsten kann der Mephisto Amsterdam merkwürdigerweise besser gegen den beschleunigten Glasgow mithalten. Man sollte eigentlich meinen, verglichen mit dem Amsterdam ist der Dallas das wesentlich bessere Programm (nicht so materialistische Spielweise, besseres Endspielverhalten etc.). Viele Grüße Markus
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.02.2023) |
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.02.2023), Mapi (04.02.2023), mclane (04.02.2023), Mephisto_Risc (04.02.2023), paulwise3 (05.02.2023), Tibono (04.02.2023), udo (07.02.2023), Wolfgang2 (04.02.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Schon eine tolle Engine. Ich hoffe du schickst Thomas N. entweder die PGNs oder gleich einen Link für unser Forum damit er nachvollziehen kann wie begeistert wir seinem Baby Mephisto III S Glasgow die Treue halten, speziell jetzt mit dem Phoenix Hardware-Powerschub.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (04.02.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
das hatte ich bereits bei meinem ersten großen Wettkampfreihe, vor einigen Jahren mit dem Revelation II AE Mephisto Glasgow in aller Ausführlichkeit getan. Auch mit den Abschussbemerkungen hinsichtlich der Stärken und Schwächen des Programms. Er war seinerzeit begeistert. ![]() ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (04.02.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Guten Morgen
![]() Bereits nach der 5. Partie deutet sich ein Debakel für Mephisto Dallas an. Ein völlig verdienter Sieg für Mephisto Glasgow. Es besteht kein Zweifel, dass Mephisto Dallas dem Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne sehr gut liegt. Mephisto Phoenix - Mephisto Glasgow Vollspeed: 4,5 Mephisto Dallas 68000, 12 MHz: 0,5
[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"] [Date "2023.02.05"] [Round "65"] [White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"] [Black "Mephisto Dallas 68000, 12 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D30"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "105"] [EventDate "2023.02.05"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 e6 4. e3 {Ende Buch} Nf6 5. Nbd2 c5 {Ende Buch} 6. Bd3 cxd4 7. exd4 Nc6 8. c5 Be7 9. O-O O-O 10. Nb3 b6 11. Bf4 bxc5 12. dxc5 Nb4 { hier vermag ein Entwicklungszug wie 12. ...Lc8-b7 mehr zu überzeugen.} 13. Bb5 Ne4 {13. ...Lc8-d7 war zu bevorzugen.} 14. a3 Na6 15. Bc6 Rb8 16. Bxb8 Nxb8 17. Bb5 Nxc5 {Materiell hat Mephisto Glasgow die Nase mit einer Bauerneinheit vorne. Schwarz hat jedoch noch das Läuferpaar und die Lage ist keineswegs klar. Mephisto Dallas muss versuchen seinen Freibauern auf der d-Line geschützt nach vorne zu treiben.} 18. Nxc5 Bxc5 19. Qc2 Bb6 20. Rac1 Ba6 { gibt sein Läuferpaar auf, was die Lage des Weißen verbessert.} 21. Bxa6 Nxa6 22. Qe2 {? Thematisch war 22. b2-b4 anzuraten, da ein Sieg nur über die beiden verbundenen Freibauern am Damenflügel realisiert werden kann.} Nc5 23. b4 Ne4 24. Nd2 Nxd2 25. Qxd2 Qh4 {da steht die schwarze Dame etwas im Abseits. Besser war es diese über 25. ...Dd8-d7 mit in die Verteidigung einzubinden.} 26. h3 Qg3 27. Rc3 Qe5 28. Rfc1 h6 29. Rc8 {[#]} Qf5 {? deutlich schwächer als 29. ...Tf8xc8 und quasi bereits der Verlustzug in dieser Partie.} 30. Rxf8+ Kxf8 31. Rc8+ {schwächer als 31. a3-a4, dennoch liegen alle Chancen auf Seiten des Mephisto Glasgow.} Ke7 32. a4 {! die richtige Strategie.} Qe5 33. a5 Bc7 {? der Läufer gehört nach d4.} 34. g3 f6 {? nun bricht Mephisto Dallas ein, etwas Gegenspiel war noch mit 34. ...d5-d4 möglich.} 35. Ra8 Bb8 36. Qc1 Kd7 37. Qc5 d4 38. Qxe5 Bxe5 39. Rxa7+ Kc6 40. Rxg7 d3 41. Kf1 Kb5 42. Rb7+ Kc6 43. a6 Bd4 44. b5+ Kd6 45. a7 Bxa7 46. Rxa7 Kc5 47. Rh7 h5 48. Rxh5+ e5 49. Rh8 Kxb5 50. Rc8 Kb4 51. Ke1 e4 52. h4 Kb5 53. h5 {und Mephisto Dallas gibt auf. Eine weitere dominante Partie des Mephisto Glasgow.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.02.2023), Mapi (05.02.2023), mclane (05.02.2023), Thomas J (05.02.2023), Wolfgang2 (05.02.2023) |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert,
Da deutet sich wirklich ein Debakel für den Dallas an, welches ich so nie erwartet hätte. Da habe ich dem Dallas anscheinend viel zu viel zugetraut Mal sehen, wo das endet. viele Grüße Markus |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
vermutlich hat uns Mephisto Glasgow bei diesem Match alle mehr oder weniger auf dem falschen Fuß erwischt. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Bereits nach der 5. Partie deutet sich ein Debakel für Mephisto Dallas an. Ein völlig verdienter Sieg für Mephisto Glasgow. Es besteht kein Zweifel, dass Mephisto Dallas dem Programm von Thomas Nitsche und Elmar Henne sehr gut liegt.
Mephisto Phoenix - Mephisto Glasgow Vollspeed: 4,5 Mephisto Dallas 68000, 12 MHz: 0,5 Gruß Egbert Eine Gewinnquote von 90% für den Mephisto Glasgow Phoenix nach 5 Partien. Fast unfassbar und für fast alle Zuschauer unerwartet. Es scheint, dass das wenigstens 2 Halbzüge tiefer rechnende Programm von Nitsche/Henne den Ausschlag gibt. Bei einem eigenen Test ist mir aufgefallen, dass der schnelle Glasgow mehr Gegenzüge des Dallas erwartete als umgekehrt. Und in solchen Fällen muss sich der Dallas dann im Mittelspie gar mit einer Suchtiefe 2 begnügen. Das ist dann schlicht zu wenig, um kurzfristige Drohungen zu sehen. Kurzum: Es riecht nach einem "Schlachtfest". ![]() ![]() Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert !
Sieht so aus als würde es dem Dallas 68000 ähnlich gehen wie dem Genius 68030 in meinem Wettkampf gegen den MCGE, da bahnt sich ein echtes Debakel an. Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber meine Chancen auf den Goldpokal mit meinem Tipp 19 : 11 sind enorm gestiegen, da habe ich dem Glasgow ja am meisten von allen zugetraut. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (05.02.2023) |
|
||||
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
Hallo Egbert !
Sieht so aus als würde es dem Dallas 68000 ähnlich gehen wie dem Genius 68030 in meinem Wettkampf gegen den MCGE, da bahnt sich ein echtes Debakel an. Ich will mich ja nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, aber meine Chancen auf den Goldpokal mit meinem Tipp 19 : 11 sind enorm gestiegen, da habe ich dem Glasgow ja am meisten von allen zugetraut. Schönen Gruß Christian mit Deiner Prognose könntest Du wirklich "goldrichtig" liegen. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (05.02.2023) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Mephisto Glasgow | applechess | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 8 | 06.01.2019 12:31 |
Frage: Mephisto III-S Glasgow | Jean Robert | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 19.06.2016 16:59 |
Frage: Mephisto III Glasgow | hebel | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 1 | 25.06.2013 19:40 |