Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 27.12.2022, 18:50
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Im Grunde ist das ganze ja ein Kräftemessen auf beschleunigter Ebene. Alle Programme laufen auf dem Phönix schneller, und man muss befürchten, das der Glasgow dann im direkten Vergleich zwar insgesamt deutlich stärker spielt, aber die anderen Programme natürlich auch. Kurzum, die Stärken und Schwächen geschehen nun 400 x schneller. Aber er hat ja nicht 400 x mehr Wissen dadurch bekommen. Auch die max. Rechentiefe bleibt gleich.
Bei den anderen Programme natürlich das gleiche Verhalten.

Man müsste auch testen, wie der Glasgow Phoenix sich gegen die Sphinx auf dem normalem Brettcomputer verhält, oder einem anderem starken Brettcomputer, im Vergleich zu dem Ur-Glasgow.

Wie ich eben sehe, testest Du ja gegen die "normalen" Schachprogramme, und womöglich hat der Glasgow allgemein gegen taktisch ausgeprägte Programme seine Probleme, wenn er es nicht schafft, eine positionelle Stellung zu erzeugen.

Es ist deswegen sicher interessant, zu sehen, wie der Glasgow sich auf dem Phoenix gegen die anderen Programme verhält. Da sehe ich eher noch Gewinnpartien.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.12.2022), Beeco76 (29.12.2022)
  #2  
Alt 27.12.2022, 19:16
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.786 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Im Grunde ist das ganze ja ein Kräftemessen auf beschleunigter Ebene. Alle Programme laufen auf dem Phönix schneller, und man muss befürchten, das der Glasgow dann im direkten Vergleich zwar insgesamt deutlich stärker spielt, aber die anderen Programme natürlich auch. Kurzum, die Stärken und Schwächen geschehen nun 400 x schneller. Aber er hat ja nicht 400 x mehr Wissen dadurch bekommen. Auch die max. Rechentiefe bleibt gleich.
Bei den anderen Programme natürlich das gleiche Verhalten.

Man müsste auch testen, wie der Glasgow Phoenix sich gegen die Sphinx auf dem normalem Brettcomputer verhält, oder einem anderem starken Brettcomputer, im Vergleich zu dem Ur-Glasgow.

Wie ich eben sehe, testest Du ja gegen die "normalen" Schachprogramme, und womöglich hat der Glasgow allgemein gegen taktisch ausgeprägte Programme seine Probleme, wenn er es nicht schafft, eine positionelle Stellung zu erzeugen.

Es ist deswegen sicher interessant, zu sehen, wie der Glasgow sich auf dem Phoenix gegen die anderen Programme verhält. Da sehe ich eher noch Gewinnpartien.
Hallo Udo,

die Sphinx 40 hat sicherlich ihre Stärken im positionellen Bereich. Man muss auch berücksichtigen, dass das Programm 1987 das Licht der Welt erblickte und Mephisto Glasgow bereits 1984. Diese 3 Jahren Unterschied waren zur damaligen Zeit eine ganze Menge... Eines ist jedoch bereits ganz deutlich zu erkennen. Der Spielstil der Unergründlichen liegt Mephisto Glasgow überhaupt nicht. Generell ist es aber so, dass der Geschwindigkeitsvorteil der Emulationen auf Mephisto Phoenix gegenüber dem Revelation II AE (ca. Faktor 2 bis 2,5 beim 68000) überschaubar ist.

Es ist aber durchaus möglich, dass sich Mephisto Glasgow auf Mephisto Phoenix gegen andere Gegner überzeugend durchsetzt. Warten wir es ab.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.12.2022), Beeco76 (29.12.2022), RetroComp (27.12.2022)
  #3  
Alt 27.12.2022, 19:41
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 5.789
Abgegebene Danke: 5.091
Erhielt 11.201 Danke für 3.780 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss5789
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Hallo Egbert !

Naja, man lehnt sich wohl nicht mehr allzu weit aus dem Fenster, wenn man sagt: Das Ding ist gelaufen !

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (29.12.2022), Egbert (27.12.2022)
  #4  
Alt 27.12.2022, 20:09
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.786 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Egbert !

Naja, man lehnt sich wohl nicht mehr allzu weit aus dem Fenster, wenn man sagt: Das Ding ist gelaufen !

Schönen Gruß
Christian
Das ist leider wahr Christian. In dem Match kann es nur noch um grobe Schadensbegrenzung für Mephisto Glasgow gehen.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (29.12.2022), Mephisto_Risc (27.12.2022), RetroComp (27.12.2022)
  #5  
Alt 27.12.2022, 22:41
Holger Holger ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 26.12.2022
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 31 Danke für 8 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss9
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Heisst das nun als vorläufiges Zwischenergebnis, dass der Mephisto Glasgow von dem Geschwindigkeitszuwachs beim Phoenix auf Turnierstufe nicht viel profitieren kann?
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Holger für den nützlichen Beitrag:
Egbert (28.12.2022)
  #6  
Alt 27.12.2022, 23:12
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.260
Abgegebene Danke: 2.776
Erhielt 5.364 Danke für 1.873 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4260
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Ich würde sagen das man sich langsam herantasten muss. Ich halte sowieso wenig davon 2 Geräte gegeneinander antreten zu lassen die beide verändert sind.

Man sollte 1 parameter ändern, also den glasgow Phoenix gehen bekannte durch langjährige Partien eingeordnete geräte antreten lassen.

Mach III, citrine, roma, superforte C.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (29.12.2022), Wolfgang2 (28.12.2022)
  #7  
Alt 28.12.2022, 05:08
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.092
Abgegebene Danke: 15.375
Erhielt 17.786 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10092
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Holger Beitrag anzeigen
Heisst das nun als vorläufiges Zwischenergebnis, dass der Mephisto Glasgow von dem Geschwindigkeitszuwachs beim Phoenix auf Turnierstufe nicht viel profitieren kann?
Hallo Holger,

das ist gut möglich, aber um hier ein aussagekräftiges Urteil bilden zu können, bedarf es noch weiterer Vergleiche mit anderen Gegnern.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (29.12.2022)
  #8  
Alt 28.12.2022, 01:04
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.036
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 563
Erhielt 1.274 Danke für 812 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3036
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Im Grunde ist das ganze ja ein Kräftemessen auf beschleunigter Ebene. Alle Programme laufen auf dem Phönix schneller, und man muss befürchten, das der Glasgow dann im direkten Vergleich zwar insgesamt deutlich stärker spielt, aber die anderen Programme natürlich auch. Kurzum, die Stärken und Schwächen geschehen nun 400 x schneller. Aber er hat ja nicht 400 x mehr Wissen dadurch bekommen. Auch die max. Rechentiefe bleibt gleich.
Bei den anderen Programme natürlich das gleiche Verhalten.

Man müsste auch testen, wie der Glasgow Phoenix sich gegen die Sphinx auf dem normalem Brettcomputer verhält, oder einem anderem starken Brettcomputer, im Vergleich zu dem Ur-Glasgow.

Wie ich eben sehe, testest Du ja gegen die "normalen" Schachprogramme, und womöglich hat der Glasgow allgemein gegen taktisch ausgeprägte Programme seine Probleme, wenn er es nicht schafft, eine positionelle Stellung zu erzeugen.

Es ist deswegen sicher interessant, zu sehen, wie der Glasgow sich auf dem Phoenix gegen die anderen Programme verhält. Da sehe ich eher noch Gewinnpartien.
Hallo beisammen,

also ich hatte vor etlichen Jahren einen kleinen Vergleich zwischen den beiden laufen (normale Seriengeräte) und das Ergebnis lautete 4 : 2 für die Sphinx (Bedenkzeit 1 Min./Zug im Schnitt). Ich hatte den Eindruck das die Sphinx auch über eine größere Distanz die Oberhand gewonnen hätte was sich ja in Egberts Turnier auch abzeichnet.

Gruß
Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (29.12.2022), Egbert (28.12.2022), RetroComp (28.12.2022), Wolfgang2 (28.12.2022)
  #9  
Alt 28.12.2022, 02:28
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.460
Erhielt 3.487 Danke für 1.638 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Ich habe eine einzige Partie gegen den Super Forte A, das ganz normale Seriengerät. Den sollte der Mephisto Phoenix Glasgow im Prinzip schlagen. Das tat er auch, wobei es im Mittelspiel auch mal etwas brenzlig wurde. Über weite Strecken stand Weiß etwas besser. Die Tatsache, dass Schwarz dann ein paar kleinere Ungenauigkeiten des Gegners bestrafen konnte, der im Endspiel insgesamt relativ wenige Fehler machte, spricht im Zweifel für den Mephisto.

[Event "Computer chess game"]
[Site "USER-PC"]
[Date "2022.12.28"]
[Round "1"]
[White "Novag SuperForte A 30s/Zug"]
[Black "MP Glasgow L.3"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2000"]
[Time "02:26:41"]
[WhiteElo "1900"]
[TimeControl "0+6"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "148"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "program"]

1. e4 e5 2. Nf3 d6 3. d4 Nf6 4. dxe5 Nxe4 5. Qd5 Nc5 6. Bg5 Qd7 {*} 7. exd6
Bxd6 8. Nc3 {*} Qe6+ 9. Be3 O-O 10. Bc4 Nba6 {-0,31} 11. O-O {+0,73. Super
Forte steht besser.} Qxd5 12. Nxd5 Be6 13. Nd4 Bxd5 14. Bxd5 c6 15. Bf3 Be5
16. Rad1 Rfe8 17. g3 Na4 18. Nf5 {-0,38} Bxb2 {!?} 19. Nd6 Re6 20. Nxb7 Nb4
21. Rd7 Nb6 22. Bxb6 axb6 23. Rb1 Ba3 24. Nd8 Rf6 25. Be4 b5 26. Rb3 Ra6
27. Nb7 g6 28. Nd8 (28. Rd8+ {!} Kg7 29. Nd6 Re6 30. Ne8+ Kh6 31. Nc7) 28.
.. c5 29. Kg2 c4 30. Rb1 {?} Rfd6 {+1,8} 31. Rxd6 Rxd6 32. Nb7 {-1,09} Rd2
33. Na5 f5 34. Bc6 Nxc6 35. Nxc6 Rxc2 36. Rxb5 Rxa2 37. Ra5 Ra1 38. Ra7 Bb2
39. Rc7 Rc1 40. Ne7+ Kh8 41. Nd5 Be5 42. Re7 {-1,51} Bd4 43. Nc7 Bc5 44.
Rd7 Re1 45. Na6 Bb6 46. Rb7 Ba5 47. Nc5 Re8 48. Rb5 Bd2 49. Kf3 c3 50. Nb3
Re1 51. Rd5 Bg5 52. h4 Bf6 53. Rc5 Kg7 54. Rc4 Kf7 55. Kg2 h5 56. Kf3 Ke7
57. Kf4 {?} Kd6 58. Rc8 Rb1 {!} 59. Na5 Kd5 60. Kf3 Bd4 61. Rd8+ Ke6 62.
Rxd4 c2 63. Rc4 c1=Q 64. Rxc1 Rxc1 65. Kf4 {-1,57 S+3B : T+3B} Kd5 66. Nb3
Rc4+ 67. Kg5 Rb4 68. Nc1 Rg4+ 69. Kf6 Ke4 70. Ne2 {-1,73} Kf3 71. Nf4 Kxf2
72. Nxg6 Kxg3 {+5,55} 73. Kxf5 {in Erwartung von Txg6!} Rxg6 {+8,3} 74.
Kxg6 {-10,55} Kxh4 {+9,99} 0-1


Gruß,
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (28.12.2022 um 02:34 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (29.12.2022), dsommerfeld (28.12.2022), Egbert (28.12.2022), Holger (28.12.2022), Mapi (28.12.2022), mclane (28.12.2022), Schachcomputerfan (28.12.2022)
  #10  
Alt 28.12.2022, 03:28
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.522
Abgegebene Danke: 525
Erhielt 1.675 Danke für 912 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2522
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Wie schnell läuft den die Spinx jetzt?

In einem anderem Wettkampf war sie ja nicht gerade überzeugend.

https://www.schachcomputer.info/foru...postcount=3143
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu udo für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (29.12.2022), Egbert (28.12.2022)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Mephisto Glasgow applechess Technische Fragen und Probleme / Tuning 8 06.01.2019 12:31
Frage: Mephisto III-S Glasgow Jean Robert Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 2 19.06.2016 16:59
Frage: Mephisto III Glasgow hebel Technische Fragen und Probleme / Tuning 1 25.06.2013 19:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info