Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #61  
Alt 23.11.2022, 15:20
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.152
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.975 Danke für 1.660 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7152
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo Egbert,
ich muss mal schauen, was ich schon öffentlich schreiben darf. Und bis zur Auslieferung ist es ja noch ein wenig hin ...

Was mich mal interessieren würde bzw. wo ich neugierig bin, ist die Diskussion um das neue Brett. Allen Aussagen von Thomas Karkosch hat es nur Vorteile und soll deutlich besser gegen Schleifspuren etc. geschützt sein. Er hat mir das mittlerweile alles sehr lang und ausführlich erklärt ... aber leider kann ich hier nur die Kurzform wiedergeben, die Micha schon gepostet hat.

Aber da ich bis jetzt nur einen Prototypen vom Phoenix habe und nicht vom neuen Brett, bin ich da wirklich mindestens so neugierig wie alle anderen Vorbesteller hier ...

Es wäre schön, wenn diejenigen, die das Vorserienbrett in Kaufbeuren sehen konnten, mal ihre Eindrücke davon schildern würden ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.11.2022)
  #62  
Alt 23.11.2022, 16:19
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 2.773
Erhielt 5.359 Danke für 1.872 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4258
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Mir wäre echt egal aus welchem Material ein Brett ist, hauptsache es kommt optisch und funktional gut rüber.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgende 7 Benutzer sagen Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Egbert (23.11.2022), Leoschach (23.11.2022), Lindwurm (23.11.2022), Mapi (24.11.2022), Mythbuster (23.11.2022), pato4sen (23.11.2022), RetroComp (23.11.2022)
  #63  
Alt 24.11.2022, 07:10
Benutzerbild von Chess Monarch
Chess Monarch Chess Monarch ist offline
Mephisto Vancouver
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Kaufbeuren
Alter: 58
Land:
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 984
Erhielt 357 Danke für 93 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss181
Lächeln AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hallo Sascha,

ich hatte in Kaufbeuren die Möglichkeit, das neue Exclusive- und Tournament 55 Brett für den Mephisto Phoenix konkret in Augenschein nehmen zu können. Mir ist im Vergleich zu meinem Exclusive-Brett und Tournament 55 Brett dabei folgendes aufgefallen:

Die Brettoberfläche ist glatt und geschmeidig. Diese vermittelt einen sehr kratzfesten und widerstandsfähigen Eindruck.

Das Gewicht der Bretter ist durch die MDF-Konstruktion spürbar höher, alles wirkt recht stabil und robust.

Durch die Schutzabdeckung in Rosenholz/Ahorn Dekor sind die komplett planen LED‘s optisch wesentlich unauffälliger als bei einem Exclusive und Tournament 55 Brett. Damit wird fast ein „DGT-Brett-Feeling“ erzeugt. Nur mit dem Unterschied, dass die LED‘s bei Bedarf ein- und ausgeschaltet werden können, was meiner Meinung nach sehr von Vorteil ist.

Die Holzmaserung ist insgesamt geringer ausgeprägt, die hellen und dunklen Felder sind sehr klar und kontrastreich.

Fazit:
Mir persönlich gefallen die Bretter optisch sehr gut. Sie wirken auf mich frisch, modern, stylisch und ein wenig „unterkühlt“. Gleichzeitig wird ein einheitlicherer „Qualitätsstandard“ vermittelt, weil sich die Brettoberflächen optisch nicht mehr so stark unterscheiden wie bisher. Insbesondere bei den Tournament 55 Brettern gibt es hier doch erhebliche Abweichungen. Wie gesagt, alles eine Frage des persönlichen Geschmacks.

Ich hoffe, ich konnte mit meinen Ausführungen etwas für Aufhellung sorgen.

Schöne Grüße Alwin
Mit Zitat antworten
Folgende 16 Benutzer sagen Danke zu Chess Monarch für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (24.11.2022), chessman68 (24.11.2022), Egbert (24.11.2022), ferribaci (24.11.2022), Fluppio (24.11.2022), hebel (24.11.2022), JanWeer (24.11.2022), Lindwurm (24.11.2022), Mapi (24.11.2022), mclane (24.11.2022), Michael (25.11.2022), Mythbuster (24.11.2022), pato4sen (24.11.2022), Patzerovsky (24.11.2022), Roberto (24.11.2022), Thomas J (25.11.2022)
  #64  
Alt 24.11.2022, 19:40
Micha Micha ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 06.11.2022
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 55 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss64
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Bei Niggemann in Münster steht ein Vorführmodell - leider ohne Brett. Eine spontane Erweiterung des Geräts um ein Brett war dann nicht meines. Es bleibt beim Computer.

Ich habe ein kleines bisschen mit dem Computer herumgespielt, allerdings bin ich eher bei Shredder heimisch (was mich hier vielleicht unbeliebt macht). Leider war die Geräuschkulisse bei Niggemann zu noch, um dem Lüfter zu lauschen.
Das Ding ist übrigens kleiner, als ich es erwartet hätte und fühlt sich gut an.

Zu den Brettern konnte man leider nichts genaues sagen. Mich interessierte, ob es die auch einzeln geben wird (ich habe das kleine Brett von Millennium und hätte vielleicht Interesse am großen). Man vermutet „ja“, wenn sich die Nachfrage allgemein einpendelt.

Zu Update-Paketen konnte man keine Auskunft geben.

Was mir fehlt und das wäre ein Wink an Millennium:
Die sollen mal die Handbücher schon mal online stellen. Dann kann man schon mal schmökern. Ich freue mich wie Bolle, wenn ich gegen Shredder spielen kann ohne den PC hochfahren zu müssen. Mit HIARCS werde ich irgendwie nicht richtig warm.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Micha für den nützlichen Beitrag:
chessman68 (24.11.2022), mclane (24.11.2022)
  #65  
Alt 24.11.2022, 19:54
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 2.773
Erhielt 5.359 Danke für 1.872 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4258
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Hiarcs im Schachcomputer, da warte ich schon seit der WM in München drauf.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
Roberto (24.11.2022)
  #66  
Alt 24.11.2022, 19:59
Micha Micha ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 06.11.2022
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 55 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss64
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Vom Warten wirst Du ja in Kürze befreit, wenn Du bestellt hast.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Micha für den nützlichen Beitrag:
mclane (24.11.2022)
  #67  
Alt 24.11.2022, 20:38
Benutzerbild von pato4sen
pato4sen pato4sen ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Viersen
Alter: 69
Land:
Beiträge: 1.745
Abgegebene Danke: 1.190
Erhielt 1.325 Danke für 441 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
9/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1745
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Ruud hatte in Zundert einen Prototyp dabei, jedoch nur mit einem "normalen" Millennium-Exklusive Brett.
Das Display macht ja einen recht ordentlichen Eindruck, was die Auflösung betrifft.
Ich zähle nun auch schon die Tage... (fast wie bei der Armee damals, als ich das Bandmaß jeden Tag um einen Zahl gekürzt hatte ).

Gruß
Rüdiger
__________________
shine on...
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu pato4sen für den nützlichen Beitrag:
mclane (24.11.2022)
  #68  
Alt 24.11.2022, 22:48
Benutzerbild von mclane
mclane mclane ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 16.04.2005
Ort: Lünen
Alter: 58
Land:
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 2.773
Erhielt 5.359 Danke für 1.872 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
10/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss4258
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

So ein Maßband kenne ich auch. Und schnipp. Wieder was weg.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag:
pato4sen (25.11.2022)
  #69  
Alt 25.11.2022, 05:44
Micha Micha ist offline
Fidelity Kishon Chesster
 
Registriert seit: 06.11.2022
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 55 Danke für 30 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss64
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

Mal aus Neugier:

Was habt Ihr denn bestellt?
Und seid Ihr eher mit dem modernen Kram unterwegs, oder Retro?

Bei mir wird es nur das Computerteil, da ich das kleine Brett von Millennium habe. „Blind“ konnte ich das große Brett einfach nicht bestellen.
Mit Zitat antworten
  #70  
Alt 25.11.2022, 06:39
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.091
Abgegebene Danke: 15.367
Erhielt 17.784 Danke für 6.857 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10091
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Micha Beitrag anzeigen
Mal aus Neugier:

Was habt Ihr denn bestellt?
Und seid Ihr eher mit dem modernen Kram unterwegs, oder Retro?

Bei mir wird es nur das Computerteil, da ich das kleine Brett von Millennium habe. „Blind“ konnte ich das große Brett einfach nicht bestellen.
Hallo Micha,

ich bin bereits in Besitz von zwei Millennium Exclusive Brettern und habe daher auch wie Du "nur" das Modul bestellt. Obwohl mir die neuen Bretter zumindest auf den Bildern sehr gut gefallen.

Der Retro-Bereich ist für mich der Entscheidende Auslöser beim Kauf des Millennium Phoenix gewesen. Dort gibt es bedeutende Verbesserungen, ich denke nur an die Speedbar 2.0 und die wesentlich komfortablere Bedienung über das Touchpad. Und Richtung weitere Emulationen hege ich noch große Hoffnungen für die Zukunft.

Allerdings muss ich sagen, dass die Konzeption des UCI-Engine Bereichs, mit einer klar strukturierten und intuitiven Menüführung, aus meiner Sicht extrem gut gelungen ist. Darüber hinaus bin ich davon überzeugt, dass künftig noch weitere sehr interessante Engines, wie beispielsweise LC0 hinzugefügt werden. Daher vermute ich stark, dass ich künftig deutlich mehr Zeit in diesem Bereich als vorher beim Revelation II, bzw. Revelation II AE verbringen werde. Dort konnte ich mich lediglich für die Hiarcs-Engine begeistern.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
chessman68 (25.11.2022), RetroComp (25.11.2022), Wontolla52 (25.11.2022)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Review: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 489 21.04.2025 20:14
Treffen: Revelation II Owners Lounge Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 541 25.10.2024 12:55
Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation Egbert Partien und Turniere / Games and Tournaments 1864 24.02.2024 20:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info