|
||||||||||||
AW: Re: AW: Millennium - The King
Eine gut gemachte, glaubwürdige adaptive Spielstärke fände ich (als Amateur-Mittelklassespieler) überhaupt als DAS zentrale benutzerfreundliche Komfort-Element jeden anspruchsvollen Schachprogramms!
Von daher erfüllt mich Saschas Zwinkern geradezu euphorisch erwartungsvoll! ![]() Gruß Gerhard |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Schachhucky für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.08.2020), Hartmut (08.08.2020) |
|
||||
AW: Millennium - The King
Ich denke und hoffe auch, Ray hat da ins "schwarze" getroffen
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Rüdiger
__________________
shine on... |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Schachhucky (07.08.2020) |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Millennium - The King
stimmt natürlich, aber gerade weil ich von den starken Programmen wiederholt so nach Strich und Faden vermöbelt wurde, dass mir Hören und Sehen und Lernen (!) verging, ist der Spaßfaktor für mich überlebenswichtig, um nicht gänzlich den Spaß an der Freud zu verlieren! ![]() Gruß Gerhard |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Schachhucky für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Re: AW: Millennium - The King
![]()
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.08.2020) |
|
||||||||||||
AW: Re: AW: Millennium - The King
Genau... denn die Eröffnungen kann man nur lernen, in dem man sie auswendig paukt (nicht mein Ding!), und weiter kommt ein schwächerer Spieler bei den meissten Programmen ja gar nicht, ohne bereits unweigerlich auf Verlust zu stehen! Da lernt man dann auch nix mehr.
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu FütterMeinEgo für den nützlichen Beitrag: | ||
Schachhucky (09.08.2020) |
|
|||
AW: Millennium - The King
Ich würde das nicht unbedingt so unterschreiben, es gibt' durchaus Systeme, da kommt es mehr auf Pläne, denn auf genaue Zugfolgen an. War nicht Stonewall z. B. eine Systemeröffnung, mit der unsere elektronischen Kumpels durchaus Ihre Probleme hatten? Ist sogar mit beiden Farben spielbar...
Geändert von BHGP (09.08.2020 um 18:14 Uhr) |
|
||||
AW: Millennium - The King
Kleiner Tipp:
Wer den King steckdosenunabhängig betreiben will, kann das mit einer einfachen Powerbank und einem USB Konverter Kabel (5V auf 9V) ganz leicht bewerkstelligen. Hier z.B. der von mir benutzte USB Konverter bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B01G56J4FE/ Interessierte Grüße Ferribaci |
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Das Posting kannte ich gar nicht.
Was soll das? Wenn man keine Ahnung von Elektronik hat, sollte man solche Tipps dringend stecken lassen. Das King Modul verlangt 1 Ampere! Wie soll das sauber funktionieren? Das liefern USB-Ports: Code:
USB 1.0/1.1 5 V 0,1 A USB 2.0 5 V 0,5 A USB 3.0/3.1 (Gen1) 5 V 0,9 A Kein Wunder, dass das Teil heiß wird. |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: Millennium - The King
Wer das Ding unabhängig von der Steckdose betreiben will, sollte eine vernünftige Lösung nehmen, zum Beispiel: https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=6395
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Turbo King I oder II ? | mickihamster | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 06.02.2018 14:57 |
Frage: Turbo King I - B oder C? | Supergrobi | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 12 | 16.10.2016 21:45 |
Frage: Chess King | José | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 28.06.2009 20:13 |